Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Torsten1980
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 22.01.2014 00:58

Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von Torsten1980 »

Guten Abend,

wieder einmal muss ich mich mit einer Frage an euch wenden.


Es geht um folgendes:

Wenn ich da Forum Schließe (Wegen "Wartungsarbeiten / Umbau etc.) erscheint ja im Hauptstyle die Information das (je nach dem was ich im Admin Bereich im entsprechenden Feld eingebe) der Text.
Nun möchte ich aber, das anstelle des Hauptstyles ein von mir erstelltes Bild angezeigt wird.
Ich habe gesucht aber bis auf einen Hinweis das es wohl in die .htaccess rein muss nichts gefunden.

Wie kann ich das ( Wenn möglich mit Code) verwirklichen?


Vielen Dank schon mal im voraus,


Gruß
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von Rare Essence »

Willst du nur ein Bild statt des Textes anzeigen lassen bei ansonstem unveränderten Layout des Forumsstyles oder soll nur ein Bild angezeigt werden, ohne dass der Gast das Forumsgrundgerüst zu sehen bekommt?
Torsten1980
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 22.01.2014 00:58

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von Torsten1980 »

Nur ein Bild, ohne das dass Forumsgerüst zu sehen ist!
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von Rare Essence »

Dann wäre eine geänderte htaccess der einfachste Weg. Dazu musst du aber deine IP wissen, damit du als Admin weiterhin aufs ACP Zugriff hast (in der Zeile mit REMOTE_HOST eintragen):

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteBase /
ErrorDocument 503 /wartung.jpg
RewriteCond %{ENV:REDIRECT_STATUS} !=503
RewriteCond %{REMOTE_HOST} !^123\.456\.789\.000$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.(jpg|ico|html|js|css) [NC]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/wartung.jpg$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !robots\.txt$ [NC]
Header always set Retry-After "1200"
RewriteRule .* - [R=503]
Statt wartung.jpg kannst du auch eine html-Datei ausgeben, dann die beiden Hinweise auf wartung.jpg anpassen. "jpg|ico|html|js|css" kann natürlich entsprechend erweitert (z.B. um png oder gif) oder gekürzt (js oder css z.B.) werden, je nachdem, wie umfangreich du den Hinweis gestaltest und welche Dateien zur Ansicht erforderlich sind.

Edit:
Ich sehe gerade,
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/wartung.jpg$
ist auch doppelt gemoppelt, wenn schon die Zeile zuvor drin steht; das kann also raus. Das kommt dabei raus, wenn man die eigene htaccess für Forumsfragen anpasst. :lol:
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

oder Du löst es im Template mit Boardmitteln, da die .htaccess relativ selten mitbekommt, wenn das Board deaktiviert ist :wink:

Öffne: styles/dein_style_name/templates/overall_header.html
Finde: </head>
Danach in neuer Zeile einfügen:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_BOARD_DISABLED && SCRIPT_NAME != 'ucp.php'-->
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN -->
<a href="{U_LOGIN_LOGOUT}" title="{L_LOGIN_LOGOUT}" accesskey="x"><img src="wartung.jpg" alt="Forum wird gewartet" /></a>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF U_ACP --><a href="{U_ACP}"><!-- ENDIF --><img src="wartung.jpg" alt="Forum wird gewartet" /><!-- IF U_ACP --></a><!-- ENDIF -->
<!-- ELSE -->
Öffne: styles/dein_style_name/templates/overall_footer.html
Finde: </body>
Davor in neuer Zeile einfügen: <!-- ENDIF -->

Das Bild wartung.jpg muss dann natürlich durch Deine Bild-URL ersetzt werden.
Das Bild ist mit der Login-Seite verlinkt, damit man sich nicht komplett aussperren kann und wenn man als Admin eingeloggt ist, ist es mit dem ACP verlinkt.
Die Login-Seite ist die einzige zugängliche Seite während der wartung, also die ucp.php&mode=login.

LG

PS: Am Schluss noch den Boardcache leeren, um Template-Änderungen sichtbar zu machen - fertig
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Torsten1980
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 22.01.2014 00:58

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von Torsten1980 »

Guten Morgen,


vielen Dank für die zwei Ansätze.
Ich werde beide heute Nachmittag mal testen und Rückmeldung geben ob und welchen ich letztendlich genommen habe!

Vielen Dank, Gruß
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8135
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von Kirk »

Hallo
Vielleicht währe das hier auch was für dich: https://phpbb.de/community/viewtopic.php?f=74&t=204961
Torsten1980
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 22.01.2014 00:58

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von Torsten1980 »

HabNurNeFrage hat geschrieben:Hi,

oder Du löst es im Template mit Boardmitteln, da die .htaccess relativ selten mitbekommt, wenn das Board deaktiviert ist :wink:

Öffne: styles/dein_style_name/templates/overall_header.html
Finde: </head>
Danach in neuer Zeile einfügen:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_BOARD_DISABLED && SCRIPT_NAME != 'ucp.php'-->
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN -->
<a href="{U_LOGIN_LOGOUT}" title="{L_LOGIN_LOGOUT}" accesskey="x"><img src="wartung.jpg" alt="Forum wird gewartet" /></a>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF U_ACP --><a href="{U_ACP}"><!-- ENDIF --><img src="wartung.jpg" alt="Forum wird gewartet" /><!-- IF U_ACP --></a><!-- ENDIF -->
<!-- ELSE -->
Öffne: styles/dein_style_name/templates/overall_footer.html
Finde: </body>
Davor in neuer Zeile einfügen: <!-- ENDIF -->

Das Bild wartung.jpg muss dann natürlich durch Deine Bild-URL ersetzt werden.
Das Bild ist mit der Login-Seite verlinkt, damit man sich nicht komplett aussperren kann und wenn man als Admin eingeloggt ist, ist es mit dem ACP verlinkt.
Die Login-Seite ist die einzige zugängliche Seite während der wartung, also die ucp.php&mode=login.

LG

PS: Am Schluss noch den Boardcache leeren, um Template-Änderungen sichtbar zu machen - fertig

Guten Abend,

das funktioniert leider nicht. Nach den Änderungen bleibt die Seite im Browser weiß (leer)
Ich habe es jetzt 4 x versucht mit immer dem selben Ergebnis.


Rare Essence hat geschrieben:Dann wäre eine geänderte htaccess der einfachste Weg. Dazu musst du aber deine IP wissen, damit du als Admin weiterhin aufs ACP Zugriff hast (in der Zeile mit REMOTE_HOST eintragen):

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteBase /
ErrorDocument 503 /wartung.jpg
RewriteCond %{ENV:REDIRECT_STATUS} !=503
RewriteCond %{REMOTE_HOST} !^123\.456\.789\.000$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.(jpg|ico|html|js|css) [NC]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/wartung.jpg$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !robots\.txt$ [NC]
Header always set Retry-After "1200"
RewriteRule .* - [R=503]
Würde ich gern mal versuchen. Jedoch: In welchen Ordner muss die entsprechende Bilddatei? Mein IP kenne ich. Muss ich die genauso eintragen wie es dort steht ( also mit den \ und dem $) ?
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von Rare Essence »

Die Bilddatei muß, wenn du's so übernimmst, wie es dort steht, direkt ins root des Forums.

Und was \ und $ angeht, probier's doch einfach aus. Mit klappt es zumindest bei mir. ;)
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Wenn Forum Geschlossen - Bild statt Text

Beitrag von HabNurNeFrage »

Torsten1980 hat geschrieben:das funktioniert leider nicht
Hi.

Ja, vergiss meinen Lösungsansatz :oops:

Es scheint so zu sein, dass im Wartungsmodus 503 Header gesendet werden und dann klappt die .htaccess Lösung. (sicher bin ich mir aber nicht)
Blöd daran ist der IP-Eintrag, denn wenn es keine statische IP ist, könnte es sein, dass die Regel Dich auch umleitet und damit aussperrt.

Am besten gefällt mir noch der Thread, auf den Kirk verwiesen hat.
Ab hier wird es interessant: https://phpbb.de/community/viewtopic.ph ... 0#p1173017

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“