Hallo,
ich habe ein Forum mit mehreren (konkurrierenden) Benutzergruppen erstellt.
Ich würde jetzt jedem User gerne die Möglichkeit geben, bei Schreiben eines Beitrags sich eine Liste der berechtigten Benutzer anzeigen zu lassen.
Damit er sichergehen kann, dass dort wo er schreibt nicht womöglich auf Grund eines Admin-Fehlers die "Konkurrenz" mitliest.
D.h.: Im Template einen Link einbauen, der eine SQL-Abfrage ausführt, die eine Liste aller berechtigter User anzeigt.
Im Prinzip also die SQL-Abfrage, die im ACP für die Forenrechte gemacht wird, dem User im Front-End zur Verfügung stellen.
Gibt es vielleicht schon eine Lösung für diese Frage?
Oder kennt jemand einen Beispiel-Code, den ich dazu verwenden könnte?
Eine Suche nach "Benutzerrechte anzeigen", "show/display/list user permissions" zeigt mir jede Menge Tools zum Einstellen der Rechte, aber einen FrontEnd-MOD zu Anzeigen
Viele Grüße,
Martin
Thread-/Foren-Benutzerrechte im Front-End anzeigen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Thread-/Foren-Benutzerrechte im Front-End anzeigen
Hi,
sind diese Berechtigungen mit unterschiedliche Benutzergruppen realisiert?
Wenn ja, kannst Du deren Mitglieder jeweils durch einen simplen Link aufrufen:
./memberlist.php?mode=group&g=2
Das würde alle Mitglieder der Gruppe mit der ID 2 auflisten.
LG
sind diese Berechtigungen mit unterschiedliche Benutzergruppen realisiert?
Wenn ja, kannst Du deren Mitglieder jeweils durch einen simplen Link aufrufen:
./memberlist.php?mode=group&g=2
Das würde alle Mitglieder der Gruppe mit der ID 2 auflisten.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: Thread-/Foren-Benutzerrechte im Front-End anzeigen
Nein, eigentlich nicht. Nicht sicher, nicht zuverlässig. Ich habe zwar auch Gruppen angelegt, aber in diesem Fall nicht zuverlässig gewartet und statt dessen einzelne Rechte vergeben. D.h. die Abfrage der Rechte wäre mir eigentlich lieber.HabNurNeFrage hat geschrieben:Hi,
sind diese Berechtigungen mit unterschiedliche Benutzergruppen realisiert?
Aber du hast natürlich recht: Ich als Admin könnte mich natürlich darum kümmern, eine saubere Gruppen-Struktur einzuhalten, dann funktioniert die Lösung.
Das werde ich dann mal machen, bis ich etwas besseres finde.
Re: Thread-/Foren-Benutzerrechte im Front-End anzeigen
Idee:
Benutze doch die phpBB3 interne Routine
Der generierte Link könnte dann bspw. so aussehen:
In der neu zu bauenden PHP-Datei -> Auslesen der übergenen Foren-ID und Aufbau eines Arrays mit den leseberechtigten Usern:
Der Aufbau der Verlinkung in der Template Datei hängt davon ab, wo Du die Verlinkung anzeigen möchtest. Am praktischsten wäre es wahrscheinlich auf der Seite des jeweiligen Forums oder Themas.
In der viewtopic.php könnte das so aussehen:
und in der viewtopic_body.html Deiner Templates bspw. so:
Jetzt brauchst Du nur noch die Sprachvariable in allen Deinen sprachbezogenenen common.php bereitstellen:
Eben flink noch die meine_neue_seite.php nach folgendem Kochrezept gebaut und schon kann es losgehen.
Deutsch:Vorlage für in phpBB3 eingebundene Seiten
Benutze doch die phpBB3 interne Routine
$auth->acl_get_list()
zum Auswerten der Lese-Berechtigungen im jeweiligen Forum.Der generierte Link könnte dann bspw. so aussehen:
In der neu zu bauenden PHP-Datei -> Auslesen der übergenen Foren-ID und Aufbau eines Arrays mit den leseberechtigten Usern:
Code: Alles auswählen
$forum_id = request_var('f', 0);
$readers = $auth->acl_get_list(false, 'f_read', $forum_id);
In der viewtopic.php könnte das so aussehen:
Code: Alles auswählen
'U_READERS' => append_sid("{$phpbb_root_path}meine_neue_seite.$phpEx", "f=$forum_id"),
Code: Alles auswählen
<!-- IF U_READERS and not S_IS_BOT --><a href="{U_READERS}">{L_READERS}</a> • <!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
'READERS' => 'Hier lesen auch',
Deutsch:Vorlage für in phpBB3 eingebundene Seiten
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen