in einem Script, das ich gerade aus Spaß bastele, wird eine Nutzereingabe (URL oder Hostname) mit $_GET übermittelt.
Das gesamte Script fängt erst an zu arbeiten, wenn $_GET gesetzt ist: Prüfung derzeit mit if (isset($_GET['url'])) { //ab die Post
Funktioniert alles schon fast so, wie ich es mir vorstelle. Einige Arrays werden noch via var_dump bzw. print_r ausgegeben, weil ich bis jetzt zu faul war

Nun habe ich folgendes Problem: Wenn man das Formular leer absendet, legt das Script los, obwohl $_GET leer ist.
Probiert habe ich bereits zusätzlich != '' ... != null ... !empty($_GET... !=0... if(!$_GET...
Selbst eine Kombi aus allen hat es nicht gelöst. Gibt man $_GET leer abgesendet aus, kommt - wie zu erwarten - nichts.
Prüfe ich nicht richtig oder habe ich die richtige Prüfung bis jetzt nicht gefunden?
Als Ausweichlösung könnte ich ein JavaScript einbauen, das leeres Absenden verhindert, aber das löst nicht direkt mein Problem, sondern verhindert nur das Auftreten.
Wer es sich ansehen möchte: http://homestory.org/scv/ (einfach mal leer absenden)
Danach wird der HTTP_REFERER im Feld eingetragen, in dem Fall dann SELF, aber ansonsten sollte nichts weiter passieren, was aber dennoch der Fall ist.
Funktion voll: http://homestory.org/scv/index.php?url= ... mmunity%2F
LG
PS: Submit-Action ist $_SERVER['SCRIPT_NAME'] - falls das noch irgendeinen Einfluss hat...