Hallo in die Runde,
ich habe mal wieder eine Frage.
Wenn ich einen BBC-Spoiler zur Anzeige der Lösung eines Rätsels nutze, dann kann jeder sofort nachsehen, die Lösung posten und der Gag ist vorbei.
Ich suche eine Möglichkeit, dass der Spoiler erst 48 Stunden (oder eine ähnliche Zeit) nach dem Erstellen geöffnet werden kann.
Themen zum Spoiler gibt es massenweise, die Abhängigkeit von einer Zeit konnte ich nirgends finden.
Hat einer von Euch einen Tipp hierzu?
Spoiler für Rätsel-Lösung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Spoiler für Rätsel-Lösung
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Spoiler für Rätsel-Lösung
Hi,
mit einem bbCode ohne weitere Programmierung macht das wenig Sinn, denn wenn man den Beitrag zitiert, kann man die Lösung sehen
Sowas spricht sich auch schnell rum, sodass das auch nicht lange gut geht, selbst wenn Du per JavaScript den Zeitpunkt der Veröffentlichung vorgibst.
Speichere folgenden Code als z.B. orakel.php und lade die Datei auf Deinen Webspace.
Vorher das gewünschte Datum und die Antwort eintragen.
Mit ein bissl probieren kannst Du das noch formatieren oder modifizieren.
Diese Datei rufst Du in einen bbCode:
Nutzung:
HTML-Ersetzung: PFAD_ZU/orakel.php darin muss durch die URL ersetzt werden, die auf orakel.php verweist.
Wenn Du mehrere Rätsel gleichzeitig laufen lassen willst, mache es mit mehreren Kopien. (orakel1.php => [orakel1] bbCode usw.)
Für neue Rätsel musst Du dann immer die orakel.php anpassen (Antwort & Datum im Format: Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute) und neu hochladen.
Ist nicht besonders komfortabel, aber man kann es ja noch ausbauen...
LG
mit einem bbCode ohne weitere Programmierung macht das wenig Sinn, denn wenn man den Beitrag zitiert, kann man die Lösung sehen

Sowas spricht sich auch schnell rum, sodass das auch nicht lange gut geht, selbst wenn Du per JavaScript den Zeitpunkt der Veröffentlichung vorgibst.
Speichere folgenden Code als z.B. orakel.php und lade die Datei auf Deinen Webspace.
Vorher das gewünschte Datum und die Antwort eintragen.
Code: Alles auswählen
<?php
// DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG:
$freigabe_datum = '2014-06-04 14:27'; // FORMAT: Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute
// LÖSUNG:
$loesung = 'Die Antwort ist 42.';
$datum_formatiert = date('d.m.Y \u\m H:i', strtotime($freigabe_datum));
$info = 'Die Lösung erscheint am ' . $datum_formatiert . ' Uhr.';
$html_vor = '<!DOCTYPE html><html><head><meta charset="UTF-8" /><title>Rätsel</title></head><body><div>';
$html_nach = '</div></body></html>';
$jetzt = time();
$timestamp_freigabe = strtotime($freigabe_datum);
echo $html_vor;
if ($jetzt > $timestamp_freigabe) { echo $loesung; } else { echo $info; }
echo $html_nach;
?>
Diese Datei rufst Du in einen bbCode:
Nutzung:
[orakel][/orakel]
HTML-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<object data="PFAD_ZU/orakel.php" type="text/html" style="width:300px;height:44px;border:0;"></object>
Wenn Du mehrere Rätsel gleichzeitig laufen lassen willst, mache es mit mehreren Kopien. (orakel1.php => [orakel1] bbCode usw.)
Für neue Rätsel musst Du dann immer die orakel.php anpassen (Antwort & Datum im Format: Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute) und neu hochladen.
Ist nicht besonders komfortabel, aber man kann es ja noch ausbauen...
LG
Zuletzt geändert von HabNurNeFrage am 04.06.2014 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: Spoiler für Rätsel-Lösung
Und wenn diese orakel.php nicht orakel.php, sondern 2014-06-04-14-22.php heißt, ihren eigenen Namen herausfinden, den in einen Unix-Timestamp umwandeln kann, den dann mit dem aktuellen Timestamp vergleichen und entscheiden kann, dass die Sperrzeit abgelaufen ist... Naja, dann ist es schon fast annehmbar.
Wenn Du dann noch ein Formular baust, das die Daten an eine php Datei sendet, die wiederum (überschreibend) besagte <sperrfrist>.php erstellt, kann man es fast schon als perfekt bezeichnen.
Natürlich mit dem Datum, das im Formular übergeben wurde.

Wenn Du dann noch ein Formular baust, das die Daten an eine php Datei sendet, die wiederum (überschreibend) besagte <sperrfrist>.php erstellt, kann man es fast schon als perfekt bezeichnen.
Natürlich mit dem Datum, das im Formular übergeben wurde.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Spoiler für Rätsel-Lösung
Hi.
Jo, das wär prima
LG
Jo, das wär prima

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: Spoiler für Rätsel-Lösung
Danke für die Tipps.
Da werde ich mich dann mal mit dem ersten Schritt befassen.
Die "Ausbauarbeiten" können dann später folgen.
Da werde ich mich dann mal mit dem ersten Schritt befassen.
Die "Ausbauarbeiten" können dann später folgen.
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0