Problem mit viewonline.php

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
mps
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 10.11.2013 21:02

Problem mit viewonline.php

Beitrag von mps »

Hallo zusammen,

ich wollte heute die Viewonline.php erweitern, um anzuzeigen, wann ein User nach Neuen Postings, Aktiven Themen usw. sucht und habe die viewonline.php entsprechend verändert:

Code: Alles auswählen

case 'search':
            $location = $user->lang['SEARCHING_FORUMS'];

            // Grab some common modules
            $url_params = array(
                'search_id=unanswered'        => 'VIEW_UNANSWERED_THREADS',
                'search_id=active_topics'    => 'VIEW_ACTIVE_THREADS',
                'search_id=unreadposts'                => 'VIEW_UNREAD_POSTINGS',
                'search_id=newposts'        => 'VIEW_NEW_POSTINGS',
                'search_id=egosearch'            => 'VIEW_OWN_POSTINGS',
            );

            foreach ($url_params as $param => $lang)
            {
                if (strpos($row['session_page'], $param) !== false)
                {
                    $location = $user->lang[$lang];
                    break;
                }
            }

            $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}search.$phpEx");
        break;
Language-Datei "common.php" erweitert um:

Code: Alles auswählen

'VIEW_UNANSWERED_THREADS'        => 'Sucht nach unbeantworteten Themen',
                'VIEW_ACTIVE_THREADS'    => 'Sucht nach aktiven Themen',
                'VIEW_UNREAD_POSTINGS'                => 'Sucht nach ungelesenen Beiträgen',
                'VIEW_NEW_POSTINGS'        => 'Sucht nach neuen Beiträgen',
                'VIEW_OWN_POSTINGS'            => 'Sucht nach eigenen Beiträgen',
Jetzt wird mir in der viewonline.php alles angezeigt, nur bei "Aktuelle Tätigkeit" fehlt jetzt bei dem Test-User, der sich auf so einer Seite gerade befindet, der Text. Diese Zelle ist also leer. Was habe ich falsch gemacht?

Gruß,
mps

Edit: Das Problem hat sich irgendwie von alleine behoben. Keine Ahnung wieso. Thema kann geschlossen werden.
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Problem mit viewonline.php

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

warum der Code nicht so funktioniert, wie der nahezu identische bei case 'ucp' kann ich Dir nicht sagen.
Seltsamerwese wird in diesem Case (ucp) die $location_url mit ...index.$phpEx gleichgesetzt, obwohl die Logik ...ucp.$phpEx vermuten ließe.
Vielleicht Deinen Code mal mit ...index.$phpEx statt search.$phpEx ausprobieren?

Mir fallen die Entities für Umlaute auf, die Du in der common.php verwendest.
Sollte problemlos auch mit Umlauten funktionieren, wenn das Format UTF-8 ist. (ohne BOM sowieso)

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Problem mit viewonline.php

Beitrag von Miriam »

Du solltest die neuen Sprachvariablen auch in allen verwendeten Sprachen einpflegen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
mps
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 10.11.2013 21:02

Re: Problem mit viewonline.php

Beitrag von mps »

HabNurNeFrage hat geschrieben:Mir fallen die Entities für Umlaute auf, die Du in der common.php verwendest.
Sollte problemlos auch mit Umlauten funktionieren, wenn das Format UTF-8 ist. (ohne BOM sowieso)
Geht auch so :D
Miriam hat geschrieben:Du solltest die neuen Sprachvariablen auch in allen verwendeten Sprachen einpflegen.
Wird gemacht ;)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“