Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Ok. Ich habe den Befehl angepasst (hätte ja auch selbst darauf kommen können... )
Forum startet immer noch nicht, aber die Fehlermeldung hat sich verändert:
_substr($subject, $start + $search_length); $offset = $start + $replace_length; } } return $subject; } ?>
Das ist m.E. ein Teil des Programmcodes, der angezeigt wird, weil die Verarbeitung des PHP-Codes vorzeitig abgebrochen wird.
Sollte also ein Fehler im Skript sein und stellt sich damit für mich die Frage was Du gemacht hast, zwischen dem Zeitpunkt wo noch alles ging und dem Moment seit dem das Forum platt ist.
.. oder anders ausgedrückt ... ein Restore der Daten vom Webspace ...
Viele Grüße - gloriosa Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen. Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
eh man da jetzt wild neue Dateien rüberbügelt, könnte man ja mal eine originale ./includes/utf/utf_tools.php
raufladen...
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien | var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Lucan hat geschrieben:schau mal in der config.php bzw direkt in der Datenbank nach, wie dein vergebener prefix vom Forum lautet. Das musst du dann innerhalb des Befehls anpassen.
Sprich angenommen deine Tabellen heißen phpbb3_ (z.B. phpbb3_config), so muss die Query wie folgt lauten:
UPDATE phpbb3_config SET config_value = 'en' WHERE config_name = 'default_lang'
Hi,
statt en einfach de (für deutsch Du) oder de_x_sie (für deutsch Sie) in die SQL-Anweisung eintragen.
Natürlich wieder mit Deinem Tabellen-Namen-Prefix...
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien | var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };