Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Du mußt nicht jeweils einen neuen Code bauen, aber je mehr Möglichkeiten Du abdecken willst, desto mehr Programmieraufwand hast Du damit.
Und die Sache mit dem Schneienlassen bis zu einem Datum nach der Adventszeit: Das bekommst Du selbst heraus. Ich baue auf Dich.
Und die Sache mit dem Schneienlassen bis zu einem Datum nach der Adventszeit: Das bekommst Du selbst heraus. Ich baue auf Dich.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Huhu
Du, seit heute schneit es in meinem Forum
ich habe an deinem Code, zur Bestimmung der Adventzeit, nichts geändert
Du, seit heute schneit es in meinem Forum

ich habe an deinem Code, zur Bestimmung der Adventzeit, nichts geändert

- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Hi,
ist doch gfanz erfrischend bei der Hitze
LG
ist doch gfanz erfrischend bei der Hitze

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Aber in meinem Forum schneit's doch auch nicht... Oder doch? 

Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
woran kann das liegen? 

Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Was genau hast Du den an Code umgesetzt?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
naja zuerst den abschaltbaren Schnee.js http://mymods.lifestyle-dream.de/viewtopic.php?f=6&t=70
dazu dann den hier: http://mymods.lifestyle-dream.de/viewtopic.php?t=71
um zu bestimmen wann Advendzeit ist.
Der Schneefall wird so geregelt:
<!-- IF LET IT SNOW and ADVENT -->
Snow.js...
<!-- ENDIF -->
dazu dann den hier: http://mymods.lifestyle-dream.de/viewtopic.php?t=71
um zu bestimmen wann Advendzeit ist.
Der Schneefall wird so geregelt:
<!-- IF LET IT SNOW and ADVENT -->
Snow.js...
<!-- ENDIF -->
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Die Variable
LET IT SNOW
kenn' ich nicht LET_IT_SNOW
schon. Sollte das aber nicht eher S_LET_IT_SNOW
sein?Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Ja ist es ja auch. S_LET_IT_SNOW
Und nun, da heute Sonntag ist, wird mir auch die erste Adventkerze unten auf der Hauptseite angezeigt.
Die Kerzen werden so angezeigt:
<!-- IF SONNTAG -->
<!-- IF ADVENT == 1 -->
Kerze 1
etc etc etc
Ob das jetzt exakt so geschrieben ist oder nicht habe ich nicht überprüft...
Wie in deinem Code ersichtlich greift man auf die Timezone und DST zurück. Womöglich ist hier der Hund begraben. denn ich benutze den AUTO_DST Mod.
Dort gibt es keine DST mehr...
Wie müsste ich den Code umschreiben, damit er mit dem AUTO_DST Mod funktioniert?
Denn Eigentlich steht in der timezone ja nur 0.00 oder 1.00 oder 2.00 je nachdem in welcher Zone man eben ist
Beim AUTO_DST Mod steht dort Europe/Berlin Europe/Vienna Europe/Paris etc...
falls es daran liegt, und nicht so einfach zu ändern sein sollte, würde es mir auch reichen, wenn der Code anhand der Boardzeit funktioniert. Im Grunde registrieren sich bei mir keine Leute von Übersee und in Wahrheit interessiert es mich auch nicht, ob für irgendwen aus Amerika oder China die Adventtage richtig angezeigt werden
Und nun, da heute Sonntag ist, wird mir auch die erste Adventkerze unten auf der Hauptseite angezeigt.
Die Kerzen werden so angezeigt:
<!-- IF SONNTAG -->
<!-- IF ADVENT == 1 -->
Kerze 1
etc etc etc
Ob das jetzt exakt so geschrieben ist oder nicht habe ich nicht überprüft...
Wie in deinem Code ersichtlich greift man auf die Timezone und DST zurück. Womöglich ist hier der Hund begraben. denn ich benutze den AUTO_DST Mod.
Dort gibt es keine DST mehr...
Wie müsste ich den Code umschreiben, damit er mit dem AUTO_DST Mod funktioniert?
Code: Alles auswählen
function advent($data = '')
{
global $user;
$data = (!(int)$data) ? time() : $data;
$advent = 0;
$year = date('Y', $data);
$xmas_eve_midnight = gmmktime(0, 0, 0, 12, 24, $year);
$xmas_eve_day = date('w', $xmas_eve_midnight);
$first_advent = $xmas_eve_midnight - (26 - $xmas_eve_day) * 86400;
$first_advent_date = date('nd', $first_advent);
$user_recent_time = $data + $user->timezone + $user->dst * 3600;
$user_recent_date = $user->format_date($user_recent_time, 'nd', true);
if ($first_advent_date <= $user_recent_date && $user_recent_date <= 1224)
{
$advent = (($user_recent_time - $first_advent) / 86400);
$advent = (int)($advent / 7) + 1;
}
return $advent;
}
'ADVENT' => advent(),
'SUNDAY' => (date('w')) ? false : true,
Beim AUTO_DST Mod steht dort Europe/Berlin Europe/Vienna Europe/Paris etc...
falls es daran liegt, und nicht so einfach zu ändern sein sollte, würde es mir auch reichen, wenn der Code anhand der Boardzeit funktioniert. Im Grunde registrieren sich bei mir keine Leute von Übersee und in Wahrheit interessiert es mich auch nicht, ob für irgendwen aus Amerika oder China die Adventtage richtig angezeigt werden
Zuletzt geändert von Maugrim am 06.07.2014 12:28, insgesamt 1-mal geändert.