wp united (Wordpress + phpbb3 Forum)

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Krachschwarte
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 05.11.2012 20:42
Kontaktdaten:

wp united (Wordpress + phpbb3 Forum)

Beitrag von Krachschwarte »

Leider habe ich in der Forumsuche nicht passendes gefunden...

Ich nutze einen Wordpress Blog (noch in Bearbeitung - Link) und ein phpbb3 Forum (ebenfalls noch am Testen - Link)

Da ich das Forum und den Wordpress Blog miteinander verbinden möchte, habe ich mich für das Plugin "wp united" entschieden. Ich möchte es wohl so hinbekommen, dass man sich beim Blog anmelden kann und sich dann automatisch auch im Forum anmeldet.

Nun zu meinen Problemen:
1.)
Ich habe mich dazu entschieden das Forum mit Hilfe von iFrames auf der Forumseite des Blogs einzubinden. (siehe Hier) Da ich dort als Hauptseite einen bestimmten Teilbereich des Forum abgebildet haben möchte...(das Forum soll später in einem anderen Blog komplett eingebettet werden...aber das ist eine andere Geschichte ;)) Hatte hierfür keine bessere Idee parat...vielleicht kennt jemand von euch eine bessere Alternative??!?!
2.)
Es funktioniert gut, dass wenn ich mich im Blog anmelde / registriere, sofort ein Account mit denselben Nutzerdaten im Forum bildet. Nur was ich hier höchst seltsam finde, ist dass man laut Forum (sobald man sich im Blog angemeldet hat) als Benutzer aufgeführt ist, der online ist.
Jedoch ist man nicht wirklich online, da man zu dem Zeitpunkt keine Beiträge schreiben kann (ohne sich offiziell auch im Forum einzuloggen)...und man sieht ebenfalls keine Foren, die als intern markiert sind, wo jedoch der Benutzer Zugriff drauf hat...wie gesagt, man muss sich dann erneut manuell auch im Forum anmelden...
3.)
wp-united habe ich als Wordpress Plugin installiert...und per Automod im Forum auch installiert...(siehe [ externes Bild ])

Sobald ich aber auf Details klicke kommt folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Call to a member function set_file() on a non-object in /home/jugge832/public_html/jva/includes/mod_parser.php on line 56
Evtl. hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich meine Probleme sauberer Lösen kann (mit Alternativen) oder mit den jetzigen Mods / Plugins es hinbekommen kann, dass es evtl. insgesamt besser zusammen arbeitet...

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: wp united (Wordpress + phpbb3 Forum)

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

anscheinend ein Pfad-und-dann-nicht-gefunden-Problem.

Welches Forum willst Du denn mit WPU brücken?
Eines ist im Ordner jva (jetzt auf einmal nicht mehr, sondern im Ordner forum) der einen Domain und eines auf der SubDomain forum.blabla.de der anderen Domain.

Kontrolliere nochmal genau die Pfadangaben in der WPU Installation bzw. die Lage der Dateien zueinander. (Forum/Blog/WPU Bridge)
Die WPU-Dateien sollten sich auf der selben Domain/SubDomain im gleichen Wurzelverzeichnis des Forums (nicht unbedingt der Domain-Root) befinden...

LG

PS: Das mit dem iFrame würde ich auch nochmal überdenken, wenn die Brücke ordentlich läuft :wink:
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Krachschwarte
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 05.11.2012 20:42
Kontaktdaten:

Re: wp united (Wordpress + phpbb3 Forum)

Beitrag von Krachschwarte »

werde hier momentan irgendwie zunehmens frustrierter...habe mittlerweile schon einige "Bridges" ausprobiert, wobei keines davon den gewünschten Effekt hat...

Letzendlich habe ich mich vorerst dazu entschieden einen nagelneuen Wordpress Blog (http://www.jugga-rena.de) und ein nagelneues Forum (http://forum.jugga-rena.de) zu installieren...und habe hierbei wieder auf das Plugin WP United zurück gegriffen...aber eines macht mich hierbei sehr stutzig...

(Die Verzeichnisse auf dem webspace liegen in: root/arena/ (Wordpress) und in root/arena/phpBB3 (Forum))

Im Wordpress gibt es bei dem Plugin ein Button namens "Auf phpBB ACP zugreifen". Wenn ich diesen Button drücke öffnet sich nur eine weiße Seite...im Plugin selbst zeigt er mir aber an:
Aktueller Status: OK :-)

WP-United ist verbunden und funktioniert.
Auf Youtube habe ich dieses Video gesehen: Link...ok, das Video ist von 2009, aber dort zeigt er WP-United im ACP an...was bei mir nicht der Fall ist...sobald ich im Automod auf Details bei dem Mod "WP United" klicke, kommt folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Call to a member function set_file() on a non-object in root/arena/phpBB3/includes/mod_parser.php on line 56

Wie gesagt....die Anmeldung klappt beim Plugin...also, wenn ich mich in Wordpress oder Forum registriere, registriert er sich mit demselben Benutzernamen + Passwort auch auf der anderen Plattform...das einzige, was mich hierbei stört ist, dass ich mich nicht mit Hilfe von dem Wordpress Login, mich auch automatisch im Forum an- bzw. abmelden kann...ansonsten muss ich mich in Wordpress anmelden und anschließend auch im Forum anmelden...

das würde dann nerven...bin aber momentan recht ratlos...
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: wp united (Wordpress + phpbb3 Forum)

Beitrag von Miriam »

Du hast da irgendeinen Fehler in der Domänenvergabe drin, denn http://jugga-rena.de und http://jugga-rena.de/phpBB3/ schauen auf dieselbe Seite (mit oder ohne www).
Daher dieser Fehler:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Call to a member function set_file() on a non-object in root/arena/phpBB3/includes/mod_parser.php on line 56
Lösche die 3rd level domain "forum" auf der Domäne jugga-rena.de und greife auf das Forum per http://jugga-rena.de/phpBB3/ oder http://www.jugga-rena.de/phpBB3/ zu.

Wenn Du das so nicht möchtest, sollten die Domänen www und forum auf der selben Ebene Deines htdocs Verzeichnisses sein. Also nebeneinander... sozusagen. Zumindest sollten sie nicht ineinander verschachtelt sein.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Krachschwarte
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 05.11.2012 20:42
Kontaktdaten:

Re: wp united (Wordpress + phpbb3 Forum)

Beitrag von Krachschwarte »

Danke...ich habe die subdomain rausgenommen, wordpress + php installiert (eine gemeinsame Datenbank für beide), wp united installiert und zack...funktioniert alles einwandfrei....
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“