Von Xampp zum Server

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
eXestend
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 04.04.2008 17:47

Von Xampp zum Server

Beitrag von eXestend »

Hey Leute,

ich habe jetzt Lokal mal etwas ausgearbeitet und möchte das gern auf den Server übertragen.
Auch Beiträge gibt es neue.

Auf was muss ich achten? Nur auf die Config?

Bei der würde ich dann nämlich per if statemant abfragen ob die ip lokal ist oder nicht, wenn ja die lokale daten und wenn nein die Serverdaten der Config nutzen.

Gibt es noch etwas zu beachten? Die DB möchte ich ja auch Synchronisieren.

LG
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: Von Xampp zum Server

Beitrag von Helmut »

Hallo eXestend,

nun das ist kein Problem, zuerst die Mods usw. in einem lokalen Forum zu testen und dann in das Live Forum zu übernehmen. Ich mache das bei meinem Forum auch, wobei ich zusätzlich noch ein Forum in einem abgesicherten Verzeichnis auf dem Server habe, um die Einbauten auch Live testen zu können. Dabei verwende ich jeweils eine eigene Datenbank um das Live Forum zu schützen. Nachteil ist halt, dass du DB Änderungen bzw. die install.php's der Mods jeweils noch im Forum starten musst.

Ich würde es so machen:

du kopierst alle Dateien bis auf die config.php von xampp auf den Server, damit sind alle PHP Dateien schon mal aktuell.


Für die Datenbank würde ich mit 1:1 Kopien arbeiten, wobei es da keine Rolle spielt, ob nun alle Forenbeiträge immer mit xampp und dem Live Forum synchron sind, hier geht es darum, neue Funktionen und Änderungen zu testen.

Diese Datenbanken zu synchronisieren geht nicht so ohne weiteres, da erstens einige Einstellungen in der Tabelle phpbb_config unterschiedlich sind und zweitens du ja durch den Mod Einbau auch ggf. Änderungen an der DB im xampp machst.

Daher genügt es wenn du zu beginn einmal auf allen Foren eine aktuelle Version der DB hast und dann in den jeweiligen Foren die Einstellungen im ACP änderst.

Achte darauf, dass du für jedes Forum einen anderen Cookies Namen verwendest, sonst gibt es Probleme.


Bei so einer Konstellation gehst du her, testest deine Änderungen/Mods im xampp, dann kopierst alle Dateien bis auf die config.php auf den Server. Jetzt musst du nur noch ggf. eine Install Datei auf dem Forum auf dem Server starten, damit die DB passt, ich mache es auch so.

Ein Update vom phpBB ist auch ganz einfach, du machst es im xampp, dann kopierst alle geänderten Daten hoch und zum Schluß führst du noch die aktuelle Version (vom Update) der Datei install/database_update.php aus, dann ist auch dein Live Forum aktuell.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
eXestend
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 04.04.2008 17:47

Re: Von Xampp zum Server

Beitrag von eXestend »

Naja, es geht ja nur um die Groben sachen, wie mod.

Die Beiträge kann ich schlecht Syncronisieren - Da hatte ich einen denkfehler.

Für die Config würde ich einfach so vorgehen:

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
if ($_SERVER['HTTP_HOST'] != 'localhost') 
{ 
// Server

}  
else
{
// Local

}

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
 
Auch wenn es am Ende keine Rolle Spielt ob ich die nun mitkopiere oder weg lasse.

Danke für deinen umfangreichen Beitrag.

LG
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: Von Xampp zum Server

Beitrag von Helmut »

Hallo eXestend,

ich würde mir das mit der config.php sparen, die legst je Forum eh nur einmal mit den Einstellungen an, da ändert sich normal eh nix.

Von daher würde ich beim kopieren einfach die config.php auslassen.

Dein Lösungsansatz könnte auch Probleme machen, ich hatte mal nen Provider da was die Servereinstellung so dass da localhost drinnen stechen musste weil bei ihm die Apache Einstellungen so waren. Wenn dann müsstest du auf den Domainnamen prüfen, aber wie gesagt, ich würde es nicht machen.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
eXestend
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 04.04.2008 17:47

Re: Von Xampp zum Server

Beitrag von eXestend »

Ich betreibe einen Rootserver. Es funktioniert so wie es soll.

Werde aber wohl darauf zurückgreifen die config aus zu lassen.
Wäre eher unnützer Code, du hast recht.

LG


Ich muss leider einen Nachtrag machen:
Nach dem Übertragen der FTP Daten:
Allgemeiner Fehler
Die Style-Daten konnten nicht abgerufen werden


Ich habe die Daten vom Server auf lokalen server kopiert.
Da habe ich alles am laufen und dann die ftp daten wieder auf den Server geladen.

Nun kommt aber eine Fehlermeldung.
Styles sind aber alle installiert die beiden Standard Style und ein extra Style, den ich nutze.

STK sagt:
Emergency Repair Kit
The Support Toolkit encountered a fatal error.

The Support Toolkit includes an Emergency Repair Kit (ERK), a tool designed to resolve certain errors that prevent phpBB from functioning. It is advised that you run the ERK now so it can attempt to repair the error it has detected.
To run the ERK, click here.

Click here to reload the ERK
Aber selbst das anklicken bringt nichts....
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: Von Xampp zum Server

Beitrag von Helmut »

Hallo eXestend,

du hast aber schon im ACP bei Styles die Templates, Themes und Grafiksammlungen aktualisiert und den Cache geleert?

Du hast auf xampp mit einer 1:1 Kopie des Forums gearbeitet?

Beim STK musst du auch darauf achten dass die Version zur phpBB Version passt.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
eXestend
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 04.04.2008 17:47

Re: Von Xampp zum Server

Beitrag von eXestend »

Die Seite läuft wieder.
Es war ein mieses Cacheproblem..... :/*peinlich*
Am nächsten Tag war ein not writeable ./cache das Problem. Das konnte ich dann ja schnell beheben.

Danke für eure Hilfe

LG
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“