Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
grotti
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2014 18:46

Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Beitrag von grotti »

Hallo,

nach Umstieg von phpBB2 auf 3 ärgere ich mich nun mit den inaktiven Benutzern herum. Ich würde diese Funktion gerne deaktivieren, finde dafür aber keinerlei Möglichkeit im ACP und auch keinen hilfreichen Hinweis im Web.
Kann mir jemand eine Möglichkeit nennen, außer alle inaktiven Benutzer von Hand zu aktivieren (darunter sind sicher auch einige, die ich einst wegen Fehlverhaltens gesperrt habe - die sollen dies natürlich auch bleiben).
Mit geht es dabei hauptsächlich um den Benutzerzähler, der die Benutzer um die inaktiven reduziert, was nicht in meinem Interesse ist.

Danke vorab und Gruß,
grotti
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Beitrag von Crizzo »

Hi,

du kannst dafür einfach in den Registrierungs-Einstellungen die Aktivierung auf "Keine Aktivierung" stellen, dann sind alle Nutzer gleich "aktiv" und fallen nicht mehr unter diese "Gruppe".

Dazu ACP --> Tab: Allgemein --> Registrierung

Grüße
grotti
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2014 18:46

Re: Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Beitrag von grotti »

Danke für deine Antwort.

Die Lösung ist aber auch nicht optimal. Ich möchte schon, dass neue User ihre E-Mail verifizieren müssen und bereits bestehende User eben nicht.

Gruß,
grotti
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Beitrag von Crizzo »

Ja, aber Benutzer die das nicht machen, landen in dieser "Inaktiven Gruppe", was ist denn dein favorisiertes Verhalten, wenn jemand seine Mail-Adresse nicht verifiziert und es sich vermutlich um einen Bot oder so handelt?
grotti
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2014 18:46

Re: Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Beitrag von grotti »

Dafür gibts ja die kürzlich Registrierte-Gruppe. :D

Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen die Inaktiven-Gruppe, finde sie sogar gut. Mich stört eben nur, dass sie mir den Benutzerzähler runterreißt. :roll:
Gibt es vielleicht 'ne Möglichkeit, ihr das auszutreiben?
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Beitrag von Rare Essence »

Gibt es vielleicht 'ne Möglichkeit, ihr das auszutreiben?
Wenn man in der Funktion zur Berechnung der Mitgliederzahl rumschraubt, ist das sicherlich möglich.

Aber was ist so schlimm daran, wenn die Zahl der Mitglieder die Zahl der aktiven Mitglieder im Zeitraum X wiedergibt und nicht alle jemals registrierten Mitglieder? Letztlich ist doch die Aktivität im Forum wichtig. Ob die angezeigte Mitgliederzahl dabei 50, 100 oder 1000 ist, ist recht egal.
Ich komme mir immer etwas verarscht vor, wenn ein Forum eine hohe Mitgliederzahl hat, aber kaum jemand etwas schreibt und die aktiven Themen von 7 Tagen recht überschaubar sind.
Benutzeravatar
Neuling1
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 15.07.2013 16:43

Re: Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Beitrag von Neuling1 »

moin, moin...
Letztlich ist doch die Aktivität im Forum wichtig. Ob die angezeigte Mitgliederzahl dabei 50, 100 oder 1000 ist, ist recht egal.
" Rare Essence " - da gebe ich Dir voll und ganz recht - ABER:
Ich glaube, dass " Grotti " dies so meint: Besucher schauen auf die Forumseite und sehen die Mitgliederzahlen. Da macht es sich erst einmal besser, besonders für neuere Foren, wenn hohe Zahlen dort stehen. Ein Besucher, denkt dabei, in ersterLinie, hier ist was los. Auf Beiträge werden vielleicht erst im zweiten Hingucken geachtet, falls man diese überhaupt sehen kann (wenn so eingestellt). Kommt natürlich auf das Forum an und wie Du richtig sagtest (s.o.), was man will.
Klar wäre es Klasse, wenn bei einem " Otto-Normal-Forum " fast jeder, jeden Tag etwas tippen würde, aber wo kommt das schon vor?!?!
Bei mir sind alle " Registrierte User " gleich in der angezeigten Mitgliederliste (Ok, bei uns muss man sich registrieren, um aktiv werden zu können oder überhaupt Beiträge zu lesen usw.).
Inaktive oder Nullposter, habe ich in eine extra Gruppe ausgelagert, nach einer gewissen Zeit, und diese hat nur begrenzte bzw. fast garkeine Rechte, bis ein Post kommt und ich den User dann freischalte.
Der Übersichtlichkeit wegen und um nicht immer alles durch zu suchen, nutze ich die Mod - User Reminder 1.0.5. Die eigentlich für den E-Mailversand an inaktive User / Nullposter / oder noch nicht eingeloggte User ist, aber diese Mod packt mir diese schön in verschiedene Bereiche und ich kann dann ganz einfach die User in andere Gruppen packen. Trotzdem bleibt ein z.B. gesperrter User ein registrierter User und wird auf der Startseite immer angezeigt. Dadurch bleibt die Statistik der Mitgliederzahlen auch auf der Startseite hoch.

Ich denke, es geht nur um die Optik und die Manipulation der Besucher. Wie erwähnt, sind natürlich Berichte das wichtigste.

schönen Sonntag
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Deaktivieren der "Inaktive Benutzer"-Funktion

Beitrag von Rare Essence »

Ich habe es bei mir so entschieden, daß Besucher die Mitgliederanzahl gar nichts angeht und diese die Statistikangaben am Ende der index.php gar nicht zu sehen bekommen. Problem gelöst. ;)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“