Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
freie-bildung
Mitglied
Beiträge: 325
Registriert: 05.05.2012 08:57

Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von freie-bildung »

Guten Morgen zusammen

Als ich das Forum damals installiert ahbe, versuchte ich noch Wordpress mit phpbb zu verbinden (also single login, etc.) dies hatte damals dazu geführt, dass diverse Probleme aufgetaucht sind, die bis heute nicht behoben werden konnten.

Nun, ich möchte das Forum gerne komplett neu installieren, aber gerne halt ohne die Mods, Styleanpassungen, etc. zu verlieren. Ich habe schon einige Beiträge gelesen darüber. Ich frage mich jetzt aber, welche Dateien ich genau zu sichern habe? Den ganz ehrlich, ich weiss nicht mehr alle Mods und Hacks, die ich installiert habe :oops:

Und auch, ob ich das Forum erst lokal installieren soll, um erst zu testen ob alles noch funzt. Oder ob es dann zu kompliziert wird, alle Pfade zu ändern?

Kann mir da jemand Hilfestellung geben?
Meine Website: http://www.freie-bildung.ch
Mein Forum: http://www.freie-bildung.ch/forum
Version: 3.0.11 / Style prosilver
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11982
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von Crizzo »

Hi,

wenn du alle Mod- und Styleanpassung behalten willst. Welche Altlasten willst du denn dann überhaupt loswerden?

Grüße
freie-bildung
Mitglied
Beiträge: 325
Registriert: 05.05.2012 08:57

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von freie-bildung »

Es ist so, dass durch die Installation damals von (ich glaube es hiess) wp phpbb single sign on irgendein Fehler verursacht wurde, der auch durch die Deinstallation nicht behoben werden konnte und viele danach installierte Mods beeinflusst hat. Einie Mods wie z.B. die gallery konnte ich nach 5maligen installieren, bzw. kontrollieren nicht zum laufen bringen. Auch werden teils Aktivierungsmails nicht verschickt und User nicht registriert. Es gibt einige Dinge, die sich da anscheinend in die Quere kommen. Ich möchte auch nicht alle Mods behalten. Aber eben halt die die jetzt das Forum benötigt und auch laufen.
Meine Website: http://www.freie-bildung.ch
Mein Forum: http://www.freie-bildung.ch/forum
Version: 3.0.11 / Style prosilver
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11982
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von Crizzo »

Hi,

also dann ist das alles mit.

Ich an deiner Stelle würde jetzt das KB:stk nehmen und deine Datenbank bereinigen. (vorher natürlich ein Backup)

Danach alle Forendateien löschen, außer die Verzeichnisse für Upload-Avatar, hochgeladene Dateien, config.php, Themen-Symbole, Smilies usw.

Danach ein ganz frisches phpBB 3.0.12 hochladen. Das läuft dann in der Rohfassung mit der bereinigten Datenbank (alle User, Beiträge und Co sind noch da).

Und erst jetzt alle notwendingen Modifikationen erneut installieren.

Nur dann sollten wirklich alle Fehler weg sein, die du jetzt durch vermurksen der Dateien hervorgerufen hast und der Schrott in der Datenbank ist auch weg.
freie-bildung
Mitglied
Beiträge: 325
Registriert: 05.05.2012 08:57

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von freie-bildung »

Guten Morgen

Hui, also das mit dem STK und der Datenbankbereinigung habe ich bereits zwei Mal gemacht, immer mit Backup, und es ging danach nix mehr. Sogar das Backup konnte nicht mehr eingespielt werden :S Hab es jetzt aber über den Server nochmals einspielen können.

Ich glaube es ist am besten wenn ich das Forum komplett neu aufsetze.

Wie stelle ich das am besten an? Welche Dateien und Tabellen muss ich behalten wenn ich die Styleanpassungen , Beiträge und alle nutzergebundenen Daten behalten will?

Die Mods werde ich dann händisch wieder einbinden.

Und was mir noch ganz wichtig ist, ich möchte gerne das Forum währenddessen online lassen. Ist es möglich parallel ein Forum zu erstellen und dann wenn alles korrekt installiert ist und läuft, zu wechseln? In einem Unterordner? Oder wie mache ich das am besten?

Vielen Dank schon Mal!
Meine Website: http://www.freie-bildung.ch
Mein Forum: http://www.freie-bildung.ch/forum
Version: 3.0.11 / Style prosilver
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von TW1920 »

Hallo,

hast du mal in der config.php

bei folgender Stelle:

Code: Alles auswählen

// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true); 
jeweils die beiden entfernt? Dann werden sämtliche Fehler ausgegeben, die vielleicht weiterhelfen könnten ;)

Auch hilfreich könnten Infos aus ACP->Wartung->Forums-Protokolle->Fehler-Protokoll sein.

Um die Styleanpassungen zu erhalten musst du einfach den Ordner

Code: Alles auswählen

styles
erhalten.
Um aufwendiges Migrieren der Daten zu vermeiden würde ich dir aber zuerst Folgendes empfehlen:

Mach eine Sicherung deiner Datenbank und lad die Daten in eine neue Datenbank. Dann lädst du in ein anderes Verzeichnis die Dateien hoch, vergibst wie bei einer Neuinstallation die Rechte für die Ordner. Danach kopierst du deine jetzige config.php und passt die Daten entsprechend an. Danach kannst du testen ob das Forum wieder richtig funktioniert.

Sollte das nicht funktionieren, bzw. noch der ein oder andere Fehler auftreten, müsste man wissen, was GENAU nicht geht. Mods kannst du danach wieder einbauen und nach dem Einbau gehen diese OHNE Datenbankinstallation, wenn diese zuvor auch schon funktioniert haben (bzw. wenn die Mod aktualisiert wurde musst das Update für die DB laufen lassen).

INFO:
Du kannst das auf deinem Webspace machen, wenn du dies nicht willst bzw. es nicht möglich ist kannst du das auch lokal machen. Auf phpBB.com ist eine Anleitung - zwar auf Englisch, vielleicht hilft sie dir ja ;)
https://www.phpbb.com/kb/article/instal ... eb-server/


Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ;)
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
freie-bildung
Mitglied
Beiträge: 325
Registriert: 05.05.2012 08:57

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von freie-bildung »

Hallo TW1920 :)

Ja debug hab ich aktiviert gehabt, aber es gibt mir keine Meldungen aus ...
TW1920 hat geschrieben:Auch hilfreich könnten Infos aus ACP->Wartung->Forums-Protokolle->Fehler-Protokoll sein.
Dort gibt es mir keine Fehlermeldungen aus: >>Es existiert kein Protokoll-Eintrag für diesen Zeitraum.<<
TW1920 hat geschrieben:Um aufwendiges Migrieren der Daten zu vermeiden würde ich dir aber zuerst Folgendes empfehlen:

Mach eine Sicherung deiner Datenbank und lad die Daten in eine neue Datenbank. Dann lädst du in ein anderes Verzeichnis die Dateien hoch, vergibst wie bei einer Neuinstallation die Rechte für die Ordner. Danach kopierst du deine jetzige config.php und passt die Daten entsprechend an. Danach kannst du testen ob das Forum wieder richtig funktioniert.

Sollte das nicht funktionieren, bzw. noch der ein oder andere Fehler auftreten, müsste man wissen, was GENAU nicht geht. Mods kannst du danach wieder einbauen und nach dem Einbau gehen diese OHNE Datenbankinstallation, wenn diese zuvor auch schon funktioniert haben (bzw. wenn die Mod aktualisiert wurde musst das Update für die DB laufen lassen).
Ich frage mich aber was das denn jetzt bringen soll? Ich meine wenn ich die DB einfach ein eine andere kopiere, ist der Inhalt immer noch der selbe ... Da sich da irgendwelche Tabellen wohl in die Quere kommen, ist das nicht wirklich eine Lösung. Was GENAU alles nicht geht - vieles, manchmal geht es manchmal nicht. Das ist eben das Problem. Deswegen möchte ich es wirklich komplett neu aufsetzen, auch wenn es eine Menge Arbeit ist mit den Mods, etc. Dafür geht es nachher und ich werde Anpassungen zukünftig immer erst lokal testen, bevor ich sie online ausführe. Habe gelernt ;)

Wenn mir also jemand sagen könnte, welche Dateien und Tabellen ich alles behalten müsste, wäre das toll :)

Und dir, vielen Dank, das hilft bestimmt anderen Admins, aber bei mir ist es wohl wirklich besser es neu zu machen.
Meine Website: http://www.freie-bildung.ch
Mein Forum: http://www.freie-bildung.ch/forum
Version: 3.0.11 / Style prosilver
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

installiere Dir die gewünschte phpBB-Version lokal und clean. Was dann in der Bank ist, ist das, was mindestens benötigt wird...

Zusätzliche Tabellen und Spalten in der Datenbank machen meist keine Probleme.
Probleme gibt es, wenn die Scripte auf fehlende Tabellen und/oder Spalten zugreifen wollen.

Das STK kann die Bank recht gut von Nicht-phpBB-Bankinhalten befreien.
Allerdings macht das erst Sinn, wenn die Scripte dann keine der gelöschten Daten anfordern, also alle Mods entfernt wurden.
Ansonsten hagelt es SQL-Fehler...

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
freie-bildung
Mitglied
Beiträge: 325
Registriert: 05.05.2012 08:57

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von freie-bildung »

Ja, das ist mir klar. Das STK Toll funktioniert eben deswegen nicht, weil es dann auf Tabellen zurückgreifen möchte die nicht mehr existieren, ich aber nicht herausbekomme wo die dazugehörigen Dateiänderungen liegen. Deswegen möchte ich es ja neu installieren. Ich will aber alle nutzerbezogenen Daten natürlich behalten und müsste wissen welche Tabellen und Dateien dafür behalten werden müssen.

Und ich würde es lieber gleich in einem Unterordner live erstellen, denn sonst habe ich das Problem, nachher alle Pfade anpassen zu müssen. Mods etc. werde ich dann erst einmal lokal testen.
Meine Website: http://www.freie-bildung.ch
Mein Forum: http://www.freie-bildung.ch/forum
Version: 3.0.11 / Style prosilver
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Forum neu aufsetzen ohne Altlasten

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

um die alte Bank mit einem cleanen Board zu verwenden, kannst Du das wie hier beschrieben machen.

Danach sollte dann auch das STK-Cleaning funktionieren.

BackUps von Bank und WebSpace sind in jedem Falle empfehlenswert...

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“