403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2014 17:11
403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Hallo,
bis heute morgen hat das Forum einwandfrei funktioniert, doch seit heute nachmittag kommt immer wenn ich mich in das ACP einloggen möchte die 403 Forbidden-Meldung:
Forbidden
You do not have permission to access this document.
Web Server at greeknations.de
Könnt ihr mir da helfen. Am besten so, dass ihr einfach mal annimmt das ich von mySQL keine Ahnung habe, und eure Antworten entsprechend formuliert.
bis heute morgen hat das Forum einwandfrei funktioniert, doch seit heute nachmittag kommt immer wenn ich mich in das ACP einloggen möchte die 403 Forbidden-Meldung:
Forbidden
You do not have permission to access this document.
Web Server at greeknations.de
Könnt ihr mir da helfen. Am besten so, dass ihr einfach mal annimmt das ich von mySQL keine Ahnung habe, und eure Antworten entsprechend formuliert.
- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Hallo,
da stimmt etwas mit deiner .htaccess Datei nicht. Beachte, im Ordner
da stimmt etwas mit deiner .htaccess Datei nicht. Beachte, im Ordner
/adm/
sollte keine .htaccess Datei vorhanden sein und in der .htaccess im Forum-Root, darf nicht drinstehen, dass der Zugriff auf den Ordner /adm/
verboten ist. 
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Klingt für mich eher nach falschen Rechten der index.php im adm Ordner. Schau mal mit deinem FTP Programm das die Rechte auf mind. 640 stehen.
Gruß Tobi
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2014 17:11
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Das steht in der Datei:
#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Die Rechte der adm/indey.php stehen auf 644
#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Die Rechte der adm/indey.php stehen auf 644
Zuletzt geändert von Vigilante Colmena am 13.10.2014 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Sieht gut aus. Was ist mit den Zugriffsrechten der /adm/index.php?
Gruß Tobi
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2014 17:11
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Die Rechte der adm/indey.php stehen auf 644
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Und wie sieht es mit dem Ordner adm aus?
Gruß Tobi
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2014 17:11
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Da stehen die Rechte auf 755
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2014 17:11
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Und habt ihr inzwischen eine Idee, woran es liegen könnte?
Und wie man es wieder beheben kann?
Und wie man es wieder beheben kann?
Re: 403 Forbidden bei Anmeldung im ACP
Hallo Vigilante Colmena,
ist dein Problem inzwischen behoben, oder geht es immer noch nicht?
Du könntest mal von Hand per FTP den Ordner cache/ leeren bis auf die beiden Dateien .htaccess und index.html. Danach deinen Cache im Browser und ggf. im Browser den Proxy abschalten falls du ihn verwendest. Wenn du jetzt versuchst, dein Forum neu im Browser aufzurufen, dann sollte es mit dem ACP wieder klappen.
Du oder dein Provider hat aber nichts an den php Einstellungen verändert, oder an den Einstellungen vom Apache?
Gruß Helmut
ist dein Problem inzwischen behoben, oder geht es immer noch nicht?
Du könntest mal von Hand per FTP den Ordner cache/ leeren bis auf die beiden Dateien .htaccess und index.html. Danach deinen Cache im Browser und ggf. im Browser den Proxy abschalten falls du ihn verwendest. Wenn du jetzt versuchst, dein Forum neu im Browser aufzurufen, dann sollte es mit dem ACP wieder klappen.
Du oder dein Provider hat aber nichts an den php Einstellungen verändert, oder an den Einstellungen vom Apache?
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.