Fremden Font einbinden

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Minusbrain
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 23.09.2008 19:15
Wohnort: AC

Fremden Font einbinden

Beitrag von Minusbrain »

Guten Abend ihr lieben,

ich habe mir über http://www.fontsquirrel.com einen neuen Font generiert, den ich im Forum bei mir einbinden wollte. Nun habe ich den @font-face in der common.css und in der content.css eingebracht und die font-family: überall wie vorgegeben angeglichen. Allerdings werden nun alle Schriften kursiv dargestellt. Den Pfad zur src: url direkt anzugeben brachte kein Erfolg.

Hier mal den Auszug:

Code: Alles auswählen

/* General Markup Styles
---------------------------------------- */
@font-face {
    font-family: 'dosisregular';
    src: url('dosis-regular-webfont.eot');
    src: url('dosis-regular-webfont.eot?#iefix') format('embedded-opentype'),
         url('dosis-regular-webfont.woff2') format('woff2'),
         url('dosis-regular-webfont.woff') format('woff'),
         url('dosis-regular-webfont.ttf') format('truetype'),
         url('dosis-regular-webfont.svg#dosisregular') format('svg');
    font-weight: normal;
    font-style: normal;

}
* {
	/* Reset browsers default margin, padding and font sizes */
	margin: 0;
	padding: 0;


}

html {
	font-size: 100%;
	/* Always show a scrollbar for short pages - stops the jump when the scrollbar appears. non-IE browsers */
	height: 101%;
}

body {
	/* Text-Sizing with ems: http://www.clagnut.com/blog/348/ */
	font-family: 'dosisregular';
	color: #828282;
	background-color: #000000;
	/*font-size: 62.5%;			 This sets the default font size to be equivalent to 10px */
	font-size: 10px;
	margin: 0;
	padding: 12px 0;
}
Die Schrift ist hochgeladen, liegt im selben Verzeichnis wie die CSS (theme).

Ich danke euch für die Hilfe.
§1. Nur wer Toleranz Grenzen setzt weiß Freiheit zu schätzen.
§2. Kunst und Schaffenskraft lässt sich genauso leicht kritisieren wie es für den Kritiker schwer ist besseres zu leisten.
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Fremden Font einbinden

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

das CSS sieht korrekt aus.
Es könnte ein Problem Deines PC oder von Chrome sein.
Hast Du schon mal mit unterschiedlichen Browsern getestet?
Ist die Schriftart unter der Adresse in allen angegebenen Formaten verfügbar?
Kann man sich das mal ansehen? => URL
Bei sowas empfielt es sich, immer mindestens eine Standard-Schriftart-Familie als Ausweichmöglichkeit anzugeben,
weil anscheinend auf Windows-PCs eine zufällig neben der anderen liegende Schriftart in C:\WINDOWS\fonts gewählt wird,
wenn aus irgendeinem Grund die @font-face Schriftart nicht geladen wird.


LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
Minusbrain
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 23.09.2008 19:15
Wohnort: AC

Re: Fremden Font einbinden

Beitrag von Minusbrain »

Hey HabNurNeFrage,

Ich habe das Problem gefunden, die Einbindung benötigt immer den {T_THEME_PATH}/, sonst klappt es nicht. Das heißt es müsste wie folgt aussehen:

Code: Alles auswählen

@font-face {
    font-family: 'dosis';
    src: url('{T_THEME_PATH}/dosis-regular-webfont.eot');
    src: url('{T_THEME_PATH}/dosis-regular-webfont.eot?#iefix') format('embedded-opentype'),
         url('{T_THEME_PATH}/dosis-regular-webfont.woff2') format('woff2'),
         url('{T_THEME_PATH}/dosis-regular-webfont.woff') format('woff'),
         url('{T_THEME_PATH}/dosis-regular-webfont.ttf') format('truetype');
    font-weight: normal;
    font-style: normal;

}
* {
	/* Reset browsers default margin, padding and font sizes */
	margin: 0;
	padding: 0;
}

}

html {
	font-size: 100%;
	/* Always show a scrollbar for short pages - stops the jump when the scrollbar appears. non-IE browsers */
	height: 101%;
}

body {
	/* Text-Sizing with ems: http://www.clagnut.com/blog/348/ */
	font-family: 'dosis';
	color: #828282;
	background-color: #000000;
	/*font-size: 62.5%;			 This sets the default font size to be equivalent to 10px */
	font-size: 10px;
	margin: 0;
	padding: 12px 0;
Ich danke dennoch für die Mühe :)
§1. Nur wer Toleranz Grenzen setzt weiß Freiheit zu schätzen.
§2. Kunst und Schaffenskraft lässt sich genauso leicht kritisieren wie es für den Kritiker schwer ist besseres zu leisten.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“