Postbuttons immer (!) zusammengefasst
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Postbuttons immer (!) zusammengefasst
Hallo zusammen,
ich habe meinen Style, der auf Prosilver aufbaut bereits etwas bearbeitet.
Eine Sache, die ich gerne noch ändern möchte bereitet mir Schwierigkeiten.
Ich möchte, dass die Postbuttons (Zitieren, Bearbeiten, ...) immer zusammengefasst sind.
Normalerweise sind sie das nur, auf Mobilen Geräten.
Könnt Ihr mir sagen wo ich das ändern kann?
Gemeint sind diese Buttons (oben) und der untere ist die "Zusammenfassung": [ externes Bild ]
Viele Grüße
ich habe meinen Style, der auf Prosilver aufbaut bereits etwas bearbeitet.
Eine Sache, die ich gerne noch ändern möchte bereitet mir Schwierigkeiten.
Ich möchte, dass die Postbuttons (Zitieren, Bearbeiten, ...) immer zusammengefasst sind.
Normalerweise sind sie das nur, auf Mobilen Geräten.
Könnt Ihr mir sagen wo ich das ändern kann?
Gemeint sind diese Buttons (oben) und der untere ist die "Zusammenfassung": [ externes Bild ]
Viele Grüße
Re: Postbuttons immer (!) zusammengefasst
Hallo,
die Sache ist nicht so einfach. Ich habe bis jetzt auch nicht rausbekommen, wie man es schafft, dass dieses Dropdown-Menü auch in der nicht-responsiven Ansicht erscheint.
Aber nach etwas Basteln habe ich dieses Dropdown-Menü hingekriegt (im Style prosilver). Ist jetzt nicht ganz das, wonach du suchst, aber vielleicht gefällt es ja doch dem ein oder anderen.
Und so würde es dann aussehen:
[ externes Bild ]
Finde in der viewtopic_body.html diese Stelle
und ersetze sie mit
Dann öffnest du das buttons.css und suchst nach
Du änderst den Wert für padding um in
Danach den Cache leeren.
LG Beate
die Sache ist nicht so einfach. Ich habe bis jetzt auch nicht rausbekommen, wie man es schafft, dass dieses Dropdown-Menü auch in der nicht-responsiven Ansicht erscheint.
Aber nach etwas Basteln habe ich dieses Dropdown-Menü hingekriegt (im Style prosilver). Ist jetzt nicht ganz das, wonach du suchst, aber vielleicht gefällt es ja doch dem ein oder anderen.
Und so würde es dann aussehen:
[ externes Bild ]
Finde in der viewtopic_body.html diese Stelle
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT -->
<!-- IF postrow.U_EDIT or postrow.U_DELETE or postrow.U_REPORT or postrow.U_WARN or postrow.U_INFO or postrow.U_QUOTE -->
<ul class="post-buttons">
<!-- EVENT viewtopic_body_post_buttons_before -->
<!-- IF postrow.U_EDIT -->
<li>
<a href="{postrow.U_EDIT}" title="{L_EDIT_POST}" class="button icon-button edit-icon"><span>{L_BUTTON_EDIT}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_DELETE -->
<li>
<a href="{postrow.U_DELETE}" title="{L_DELETE_POST}" class="button icon-button delete-icon"><span>{L_DELETE_POST}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_REPORT -->
<li>
<a href="{postrow.U_REPORT}" title="{L_REPORT_POST}" class="button icon-button report-icon"><span>{L_REPORT_POST}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_WARN -->
<li>
<a href="{postrow.U_WARN}" title="{L_WARN_USER}" class="button icon-button warn-icon"><span>{L_WARN_USER}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_INFO -->
<li>
<a href="{postrow.U_INFO}" title="{L_INFORMATION}" class="button icon-button info-icon"><span>{L_INFORMATION}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_QUOTE -->
<li>
<a href="{postrow.U_QUOTE}" title="{L_REPLY_WITH_QUOTE}" class="button icon-button quote-icon"><span>{L_QUOTE}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- EVENT viewtopic_body_post_buttons_after -->
</ul>
<!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT -->
<!-- IF postrow.U_EDIT or postrow.U_DELETE or postrow.U_REPORT or postrow.U_WARN or postrow.U_INFO or postrow.U_QUOTE -->
<ul class="post-buttons">
<!-- EVENT viewtopic_body_post_buttons_before -->
<div class="dropdown-container dropdown-button-control topic-tools">
<span title="{L_TOPIC_TOOLS}" class="button icon-button tools-icon dropdown-trigger dropdown-select"></span>
<div class="dropdown hidden">
<div class="pointer"><div class="pointer-inner"></div></div>
<ul class="dropdown-contents">
<!-- IF postrow.U_EDIT -->
<li>
<a href="{postrow.U_EDIT}" title="{L_EDIT_POST}" class="button icon-button edit-icon"><span>{L_BUTTON_EDIT}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_DELETE -->
<li>
<a href="{postrow.U_DELETE}" title="{L_DELETE_POST}" class="button icon-button delete-icon"><span>{L_DELETE_POST}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_REPORT -->
<li>
<a href="{postrow.U_REPORT}" title="{L_REPORT_POST}" class="button icon-button report-icon"><span>{L_REPORT_POST}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_WARN -->
<li>
<a href="{postrow.U_WARN}" title="{L_WARN_USER}" class="button icon-button warn-icon"><span>{L_WARN_USER}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_INFO -->
<li>
<a href="{postrow.U_INFO}" title="{L_INFORMATION}" class="button icon-button info-icon"><span>{L_INFORMATION}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_QUOTE -->
<li>
<a href="{postrow.U_QUOTE}" title="{L_REPLY_WITH_QUOTE}" class="button icon-button quote-icon"><span>{L_QUOTE}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
</ul>
</div>
</div><!-- EVENT viewtopic_body_post_buttons_after --></ul><!-- ENDIF --><!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
.post-buttons .icon-button {
padding: 0 5px;
10 12px;
Danach den Cache leeren.
LG Beate
Zuletzt geändert von Lehrling am 01.11.2014 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Postbuttons immer (!) zusammengefasst
Das ist schon mal nicht verkehrt, ich werde es mal ausprobieren.
Re: Postbuttons immer (!) zusammengefasst
Hat vielleicht nicht direkt mit diesem Thema zu tun, aber mit den folgenden CSS Klassen könnte man etwas testen:
Damit lasse ich bestimmte Blöcke in meine F1 Mod "verschwinden".....falls es auf reinem Mobilen Gerät verwendet wird.
class="responsive-show-inline-block"
class="responsive-hide"
Damit lasse ich bestimmte Blöcke in meine F1 Mod "verschwinden".....falls es auf reinem Mobilen Gerät verwendet wird.
Re: Postbuttons immer (!) zusammengefasst
Kann man auch bestimmte Dinge nur auf mobilen Geräten einblenden? Ich habe es mitDr.Death hat geschrieben:Hat vielleicht nicht direkt mit diesem Thema zu tun, aber mit den folgenden CSS Klassen könnte man etwas testen:
class="responsive-show-inline-block"
class="responsive-hide"
Damit lasse ich bestimmte Blöcke in meine F1 Mod "verschwinden".....falls es auf reinem Mobilen Gerät verwendet wird.
class="responsiv-show"
versucht. Jedoch ohne Erfolg, der Inhalt ist immer sichtbar.- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Postbuttons immer (!) zusammengefasst
Hi,
diese responsiven CSS-Klassen greifen ja nur bei Bildschirmauflösungen kleiner xx Pixel.
Um Inhalte nur für kleine Bildschirme anzubieten, schreibe Dir selbst ein paar CSS Regeln wie folgt.
Beispiel Anzeige verborgen für Bildschirme über 500 Pixel:
Alle Elemente, die Du fortan mit
LG
PS: Infos zum Thema: http://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Media_Queries
diese responsiven CSS-Klassen greifen ja nur bei Bildschirmauflösungen kleiner xx Pixel.
Um Inhalte nur für kleine Bildschirme anzubieten, schreibe Dir selbst ein paar CSS Regeln wie folgt.
Beispiel Anzeige verborgen für Bildschirme über 500 Pixel:
Code: Alles auswählen
@media only screen and (min-width : 500px) {
.meine_css_klasse { display: none; }
}
class="meine_css_klasse"
ausstattest, werden über 500 Pixel Bildschirmbreite ausgeblendet.LG
PS: Infos zum Thema: http://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Media_Queries
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: Postbuttons immer (!) zusammengefasst
Hallo,
leider scheint es nicht zu funktionieren.
In der Datei viewtopic_body.html steht:
In der Datei responsiv.css steht:
Ergebnis: Der Text wird immer dargestellt.
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass der Text nur in einem Bereich nicht angezeigt wird. Und zwar, wenn das prosilver beginnt eckig zu werden. Dann wird der Text nicht gezeigt. Ziehe ich das Browserfenster noch kleiner erscheint er wieder (wohl ab 500px). Also ist das Problem, dass der Text wieder erscheint, sobald prosilver rund wird. Ich hoffe es ist klar was ich meine.
Nachtrag 2: Okay scheinbar hat die responsiv.css keine Wirkung auf diese html Datei. Wenn ich den Code in die common.css einfüge klappt es. Danke für Eure/Deine Hilfe!
leider scheint es nicht zu funktionieren.
In der Datei viewtopic_body.html steht:
Code: Alles auswählen
<div class="ad">
{L_PP_AD_RESP}
</div>
Code: Alles auswählen
@media only screen and (min-width: 500px) {
.ad { display: none; }
}
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass der Text nur in einem Bereich nicht angezeigt wird. Und zwar, wenn das prosilver beginnt eckig zu werden. Dann wird der Text nicht gezeigt. Ziehe ich das Browserfenster noch kleiner erscheint er wieder (wohl ab 500px). Also ist das Problem, dass der Text wieder erscheint, sobald prosilver rund wird. Ich hoffe es ist klar was ich meine.
Nachtrag 2: Okay scheinbar hat die responsiv.css keine Wirkung auf diese html Datei. Wenn ich den Code in die common.css einfüge klappt es. Danke für Eure/Deine Hilfe!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: @media only screen and (max-width: 500px) ...
Hi, können wir davon ausgehen, dass du dein Auszeichnung im HEAD, vgl. overall_header.html, vollzogen hast?
Dein CSS hast du also als Standard aufgenommen: Beispielsweise in der common.css am Ende.
In der responsive.css ist die Begrenzung auf maximal 500px bereits vorhanden: *) @media only screen and (max-width: 500px), only screen and (max-device-width: 500px) { hier folgt der Inhalt usw. ... (...)...
*) Suche am Ende (Prosilver-Standard 3.1.1) der Notation:
und füge am ENDE vor (!) ein:
Teste es bitte einmal. Es sollte m.E. funktionieren. Achte bitte auf die genaue Positionierung beim Einfügen.
Gruß
Dein CSS hast du also als Standard aufgenommen: Beispielsweise in der common.css am Ende.
Code: Alles auswählen
.ad {
color: #ffffff;
font-weight: bold;
font-size: 1.4em;
}
In der responsive.css ist die Begrenzung auf maximal 500px bereits vorhanden: *) @media only screen and (max-width: 500px), only screen and (max-device-width: 500px) { hier folgt der Inhalt usw. ... (...)...
*) Suche am Ende (Prosilver-Standard 3.1.1) der Notation:
Code: Alles auswählen
.captcha-panel .recaptcha-responsive {
display: inline-block !important;
margin-top: 10px;
vertical-align: middle;
}
}
Code: Alles auswählen
}
Code: Alles auswählen
.ad {
display: none;
}
Teste es bitte einmal. Es sollte m.E. funktionieren. Achte bitte auf die genaue Positionierung beim Einfügen.
Gruß
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.