Na ja, so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. Aber wenn Du damit klarkommst, ist das soweit o.k.
Andere Darstellungsgrössen etc. sind alles kein Problem, wenn man das entsprechend anpaßt.
Wo siehst Du denn bei 3.1 neue Smileys ?

Das ist doch standardmässig der selbe Müll wie eh und je.
Übrigens würde ich persönlich am Liebsten die Hovertexte völlig verbannen, denn "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ...
Dieses "erschüttert" paßt nicht wirklich zu

, sondern die großen "Stiel"-Augen deuten eher auf Verwunderung und in dem Sinn habe ich es auch gerade oben gemeint. Auch als Entsetzen liesse sich das Bildchen deuten. Das muß eben der Kontekt bringen und die Phantasie der Betrachter würde textlos sicher mehr angeregt, als wenn sie den Hovertext lesen und sich vielleicht fragen "Was soll das denn ?"
Ich wollte es ja auch zuerst über mehrere, verschiedene Codes für ein und denselben Smiley lösen, aber das hat ja nicht funktioniert.
Wenn man es richtig macht, funktioniert das schon. Aber dann sollte man eben nicht alles umbennen. Identifier werden doch durch Grafiken ersetzt. Drum käme ich nie auf die Idee, die auch noch einzudeutschen, wenn es sich vermeiden läßt.
Du kannst doch z.B. dem Identifier :thumbup: problemlos den deutschen Text "Daumen hoch" zuordnen, ohne sonst noch was ändern zu müssen. Wie das geht, hatte ich vorhin schon beschrieben.
Falls Du komplexe Smileysammlungen suchst, melde Dich ruhig mal per PN. Wenn das meiste von mir aus vielen Quellen (die ich oft gar nicht mehr weiß) Gesammelte mal sortiert ist, werde ich Selektionen davon zum Download bereit stellen. Es kann aber noch eine Weile dauern, weil ich erst vor ein paar Tagen begonnen habe, meine Sammlungen von diversen Einzel-PCs auf 2 NAS zu verschieben - und das will dann eben noch sortiert werden. Gerade wenn Du weitere Fragen zu Smileys hast, bin ich sicher ein passender Ansprechpartner, denn die haben mich schon begeistert, als ich noch von Hand reines HTML codiert habe.