Guten Tag liebes Forum,
im Vorfeld gesagt ich habe bereits nach einer Lösung recherchiert, jedoch nur Beiträge aus dem Jahre 2010 gefunden.
Mich würde es interessieren ob es möglich ist 2 PHPBB mit einer Datenbank zu verwenden.
Gedanke dahinter ist folgender.
Ich möchte ein Support Forum international aufstellen, möchte aber nicht dass ich 20-30 Foren untereinander habe, ebenfalls möchte ich das Supportaufkommen messen.
Es soll 2 Foren geben zB Support_de und Support_en, die User sollen sich aber in beiden Foren anmelden können.
GIbt es hierzu eine Lösung oder kennt ihr ein Produkt (gerne auch commercial) welches sowas kann.
Liebe Grüße
2 Foren 1 Datenbank
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: 2 Foren 1 Datenbank
Hallo,
das zweite Board erhält einen anderen Präfix.
das zweite Board erhält einen anderen Präfix.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: 2 Foren 1 Datenbank
Hi,
Fertig.
Damit ist allerdings das hier:
Grüße
in der Datenbank-Tabelle. Kann man bei der Installation auswählen.gloriosa hat geschrieben:Hallo,
das zweite Board erhält einen anderen Präfix.
Fertig.
Damit ist allerdings das hier:
nur mit 2 seperaten Accounts möglich.AgenaTrader hat geschrieben:die User sollen sich aber in beiden Foren anmelden können.
Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.12.2014 18:24
Re: 2 Foren 1 Datenbank
dH soweit nicht möglich 
Schade.
Kennt ihr irgendetwas kommerzielles was man sich hier zulegen könnte?
Danke für die schnellen Antworten

Schade.
Kennt ihr irgendetwas kommerzielles was man sich hier zulegen könnte?
Danke für die schnellen Antworten
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: 2 Foren 1 Datenbank
Hi,
um die User boardübergreifend zu nutzen, könnte man wie folgt vorgehen:
In beiden config.php jeweils nach der Zeile mit $table_prefix eine weitere Zeile anlegen:
Die beiden (oder mehreren) Boards müssen selbst andere Präfixe nutzen.
Allerdings lässt sich
Danach in beiden ./includes/constants.php folgende Tabellen auf diesen neuen (nun dritten) Präfix anpassen:
Das Ganze zunächst lokal testen, da ziemlich experimentell
Sollten alle Tabellen sein, die irgendwie auf die USER-ID zugreifen bzw. userbezogene Einstellungen enthalten.
Die Nutzergruppen sowie Rollen und Rechteeinstellungen sind dann in allen 'UserShare'-Boards gleich.
Bei ggf. unterschiedlichen Styles müsste man dann einmalig händisch die IDs anpassen und in allen Boards die gleiche Anzahl an Styles installieren.
Wenn man die Tabelle _sessions noch mit einbezieht, sind die User nach dem Login in allen Boards eingeloggt und bleiben es bei Boardwechsel.
LG
PS:
Falls eines der Boards bereits besteht, einfach die Zeile nur in die config.php der nächsten Installation(en) eintragen und dort den Präfix des ersten Boards hinterlegen.
Dann auch nur die ./includes/constants.php der Nachinstallation(en) anpassen.
um die User boardübergreifend zu nutzen, könnte man wie folgt vorgehen:
In beiden config.php jeweils nach der Zeile mit $table_prefix eine weitere Zeile anlegen:
$share_prefix = 'shared_';
Die beiden (oder mehreren) Boards müssen selbst andere Präfixe nutzen.
Allerdings lässt sich
shared_
darin beliebig benennen.Danach in beiden ./includes/constants.php folgende Tabellen auf diesen neuen (nun dritten) Präfix anpassen:
Code: Alles auswählen
define('ACL_GROUPS_TABLE', $share_prefix . 'acl_groups');
define('ACL_OPTIONS_TABLE', $share_prefix . 'acl_options');
define('ACL_ROLES_DATA_TABLE', $share_prefix . 'acl_roles_data');
define('ACL_ROLES_TABLE', $share_prefix . 'acl_roles');
define('ACL_USERS_TABLE', $share_prefix . 'acl_users');
define('ATTACHMENTS_TABLE', $share_prefix . 'attachments');
define('BOOKMARKS_TABLE', $share_prefix . 'bookmarks');
define('BOTS_TABLE', $share_prefix . 'bots');
define('CONFIRM_TABLE', $share_prefix . 'confirm');
define('DRAFTS_TABLE', $share_prefix . 'drafts');
define('EXTENSIONS_TABLE', $share_prefix . 'extensions');
define('EXTENSION_GROUPS_TABLE', $share_prefix . 'extension_groups');
define('ICONS_TABLE', $share_prefix . 'icons');
define('LANG_TABLE', $share_prefix . 'lang');
define('PROFILE_FIELDS_TABLE', $share_prefix . 'profile_fields');
define('PROFILE_FIELDS_DATA_TABLE', $share_prefix . 'profile_fields_data');
define('PROFILE_FIELDS_LANG_TABLE', $share_prefix . 'profile_fields_lang');
define('PROFILE_LANG_TABLE', $share_prefix . 'profile_lang');
define('REPORTS_TABLE', $share_prefix . 'reports');
define('REPORTS_REASONS_TABLE', $share_prefix . 'reports_reasons');
define('USER_GROUP_TABLE', $share_prefix . 'user_group');
define('USERS_TABLE', $share_prefix . 'users');
define('WARNINGS_TABLE', $share_prefix . 'warnings');
define('ZEBRA_TABLE', $share_prefix . 'zebra');

Sollten alle Tabellen sein, die irgendwie auf die USER-ID zugreifen bzw. userbezogene Einstellungen enthalten.
Die Nutzergruppen sowie Rollen und Rechteeinstellungen sind dann in allen 'UserShare'-Boards gleich.
Bei ggf. unterschiedlichen Styles müsste man dann einmalig händisch die IDs anpassen und in allen Boards die gleiche Anzahl an Styles installieren.
Wenn man die Tabelle _sessions noch mit einbezieht, sind die User nach dem Login in allen Boards eingeloggt und bleiben es bei Boardwechsel.
LG
PS:
Falls eines der Boards bereits besteht, einfach die Zeile nur in die config.php der nächsten Installation(en) eintragen und dort den Präfix des ersten Boards hinterlegen.
Dann auch nur die ./includes/constants.php der Nachinstallation(en) anpassen.
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.12.2014 18:24
Re: 2 Foren 1 Datenbank
Herzlichen Dank,
ich werde es ausprobieren und es dann mit der COmmunity teilen ob es funktioniert hat.
Ganz liebe Grüße
ich werde es ausprobieren und es dann mit der COmmunity teilen ob es funktioniert hat.
Ganz liebe Grüße