Zwar kenne ich den chCounter nicht und habe auch keinen gültigen Download gefunden, um dann ggf. anhand der Quelltexte mehr dazu äussern zu können.
Ganz offensichtlich ist aber, daß es sich dabei um etwas handelt, das nicht mehr dem heutigen php-Standard entspricht.
Was es mit den Fehlermeldungen auf sich hat, ist nicht forenspezifisch, sondern php bezogen.
http://php.net/manual/de/function.mysql ... string.php
http://php.net/manual/de/function.set-m ... untime.php
http://php.net/manual/de/migration53.deprecated.php
Ansonsten würde ich persönlich sowas gar nicht einsetzen, nicht nur aus diesem Grund:
http://stadt-bremerhaven.de/warnung-vor ... itsluecke/
Diese Warnung ist nicht ganz so alt wie der Zeitpunkt, zu dem dieses Thema erstellt wurde, aber älter als der letzte Beitrag hier. Im Februar 2010 dürfte wahrscheinlich phpBB 3.0.8 aktuell gewesen sein. Falls Du diesen chCounter tatsächlich bei einem Board einsetzen willst, für das er nicht gedacht war, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als entweder sehr intensiv nach einer neuen Version zu suchen oder den Code selbst anhand der (zugegeben oft spärlichen) Angaben bei php.net selbst anzupassen.
Manchmal hilft es, wenigstens die Fehlermeldungen durch ein vorangestelltes
@
vor dem jeweilen Befehl zu unterdrücken, aber so etwas kann immer nur eine Notlösung sein - falls es überhaupt greift.
Hier noch paar Links zum Thema "Fehlermeldungen unterdrücken" (oder so ähnlich) :
http://www.codeterrorizer.com/de/php/tu ... d-warnings
http://www.tippscout.de/php-deprecated- ... _6124.html
http://php.net/manual/de/errorfunc.constants.php
Vielleicht kann jemand anderes noch mehr (direkt auf chCounter bezogen) weiterhelfen.