Original htaccess für Hauptverzeichnis benötigt

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Masterkennie
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 13.05.2005 11:00
Wohnort: Lehrte
Kontaktdaten:

Original htaccess für Hauptverzeichnis benötigt

Beitrag von Masterkennie »

Hallo an die Gemeine,

ich brächte dringend Hilfe. Habe schon über die Suche versucht Abhilfe/Hilfe zu finden, leider ohne Erfolg.

Ich habe über das Strato-Konfigurationsmenü eigene Fehlerseiten bzw. Fehlertexte erstellt und wusste bis zu dem Zeitpunkt nocht nicht, dass Strato die .htacess im Stammverzeichnis bearbeitet. Dabei löschen sie alles was vorher drin stand. Naja und die zweite Unerfahrenheit ist, dass ich die Datei .htaccess.bak aus Unwissenheit einfach gelöscht hab. Leider habe ich von diesem Rechner aus keinen Zugriff auf mein Lokales Backup zu Hause, ich möchte aber auch ungern das komplette Verzeichnis "offen" lassen bis ich wieder an meinem PC zu Hause sitze.

Kann mir bitte jemand den Quelltext der org. .htaccess des Stammverzeichnisses geben?

Meine PHPBB-Version ist 3.0.12
Das deutsche Forum zur YAMAHA TRX850 http://www.supertwin850.de
Pfiffy
Mitglied
Beiträge: 709
Registriert: 03.09.2008 20:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Original htaccess für Hauptverzeichnis benötigt

Beitrag von Pfiffy »

Du könntest dir einfach das Komplettpaket runter laden, da wär eine .htaccess drin..... Nämlich die:

Code: Alles auswählen

#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Grücce
Pfiffy
Kein Support per PN! Ich gebe hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. Wer ein Forum betreibt sollte sich intensiv mit allem auseinandersetzen, was dazu gehört! HTML, CSS, PHP, SQL und sogar Englisch kann man lernen!
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de
Benutzeravatar
Masterkennie
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 13.05.2005 11:00
Wohnort: Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Original htaccess für Hauptverzeichnis benötigt

Beitrag von Masterkennie »

Moin,

jap das habe ich getan. Nach Suche im entpackten Verzeichnis war keine .htaccess zu finden. Aber danke dir für die schnelle Antwort!

Sofern das Portal installiert ist, gibt es dann eine Änderung der .htaccess im Hauptverzeichnis?
Das deutsche Forum zur YAMAHA TRX850 http://www.supertwin850.de
Benutzeravatar
Masterkennie
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 13.05.2005 11:00
Wohnort: Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Original htaccess für Hauptverzeichnis benötigt

Beitrag von Masterkennie »

Alles gut, danke für die Unterstützung!
Das deutsche Forum zur YAMAHA TRX850 http://www.supertwin850.de
Pfiffy
Mitglied
Beiträge: 709
Registriert: 03.09.2008 20:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Original htaccess für Hauptverzeichnis benötigt

Beitrag von Pfiffy »

Masterkennie hat geschrieben:jap das habe ich getan. Nach Suche im entpackten Verzeichnis war keine .htaccess zu finden. Aber danke dir für die schnelle Antwort!?
Was anderes hab ich auch nicht gemacht und da war die .htaccess drin. Wer weiß, was dein Entpacker da fabriziert hat.

Grücce
Pfiffy
Kein Support per PN! Ich gebe hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. Wer ein Forum betreibt sollte sich intensiv mit allem auseinandersetzen, was dazu gehört! HTML, CSS, PHP, SQL und sogar Englisch kann man lernen!
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“