Beschreibungstext

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.3, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
goldi1971
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.12.2014 12:34

Beschreibungstext

Beitrag von goldi1971 »

Mahlzeit....

ich würde gern Schriftgröße und Position des Beschreibungstextes (ursprünglich deinedomain.tld) ändern.

Wo finde ich die entsprechenden Angeben ?

Weiterhin müßte ich das Forum verbreitern um es an meine Headergrafik anzupassen und auch hier würde ich mich freuen,
wenn ihr mir den Ort der Breitenangaben nennen könntet

Viele Grüße
goldi1971
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Beschreibungstext

Beitrag von Lehrling »

Hallo,
welchen Style verwendest du denn?
LG Beate
regazer
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 04.01.2014 16:08

Re: Beschreibungstext

Beitrag von regazer »

Weil ich 3.1.x nur zu Testzwecken benutze, kann ich auf die Schnelle nur soviel dazu äussern:

Beispiel prosilver (bei anderen Styles ähnlich):
Im Verzeichnis styles\prosilver\theme ("prosilver" durch den Pfad des jeweiligen Styles ersetzen) befinden sich diverse css-Dateien.
Die höchste Bedeutung haben in der Regel die Dateien common.css, colours.css und buttons.css ...

In common.css gibt es z.B. diesen Block:

Code: Alles auswählen

#wrap {
	border: 1px solid transparent;
	border-radius: 8px;
	margin: 0 auto;
	max-width: 1152px;
	min-width: 625px;
	padding: 15px;
}
und da läßt sich wahrscheinlich (ich kann das im Moment nicht testen) die Breite ändern.
Edit: getestet ! Ersetze max-width: 1152px; durch max-width: 100%;

Allerdings frage ich mich, welche Auflösung denn die Forenbesucher haben müssen, wenn 1152px nicht reichen. Früher waren mal 800x600 px üblich, später 1024x768 px. Layouts sollten so gestaltet werden, daß sie sich am Besucher der Website orientieren. Große, hochauflösende Grafiken verschlechtern übrigens ausserdem die Ladezeit.

Was den Seitentitel betrifft, könnte dieser Bereich einen Ansatzpunkt für Tests sein:

Code: Alles auswählen

/* Site description and logo */
#site-description {
	float: left;
	width: 65%;
}

#site-description h1 {
	margin-right: 0;
}
Allerdings sind Titel und Beschreibung an unterschiedlichen Stellen. Die Bezeichnungen weiß ich nicht aus dem Kopf.

Ich hoffe, diese ersten Informationen helfen schon mal etwas. Wenn ich nachher an einem anderen Computer bin, kann ich das mal genauer prüfen und vielleicht konkreter helfen - falls nicht schon jemand, der sich viel mit 3.1.x befaßt und ggf. sogar selbst Styles entwickelt hat - bis dahin eine befriedigendere Antwort erstellt hat.

Edit: Beim Standardstyle prosilver erfolgt die Zuweisung in der Datei "styles\rosilver\template\overall_header.html" an dieser Stelle:

Code: Alles auswählen

				<h1>{SITENAME}</h1>
				<p>{SITE_DESCRIPTION}</p>
Entsprechend wäre also in common.css der oben erwähnte Bereich anzupassen. Der Titel wird durch das Attribut h1 unterschieden, wie mir dieser einfache Test zeigte:

Code: Alles auswählen

/* Site description and logo */
#site-description {
	float: left;
	width: 65%;
	color: yellow;
}

#site-description h1 {
	margin-right: 0;
	color: aqua;
}
Hierbei habe ich den beiden Texten die Farben gelb bzw. türkis zugewiesen.

Ich hoffe, die Fragen sind damit geklärt. Bei Styles, die auf prosilver basieren, wird das nicht viel anders sein. :lol:

Die Verbreiterung auf 100% und die beiden beispielhaft geänderten Farben sind hier zu sehen.
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous. :o
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research. :lol:
Antworten

Zurück zu „Styles, Templates und Grafiken“