Hallo,
ich würde gerne die Sprachbuttons von manchen Styles übernehmen. Das wird aber dann bei der responsiven Version Probleme geben. Die Buttons haben ja eine feste Größe. Könnte man eventuell die Vektorgrafiken einbauen? Ich arbeite mit Inkscape und meine Grafiken haben die Endung .svg. Hat jemand Erfahrungen damit? Werden Vektorgrafiken denn überhaupt auf jedem Browser angezeigt?
Ein Beispiel: http://www.forumstyling.de/Mix/vektorgrafik.svg
LG Beate
responsive Style und Vektorgrafiken
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
- Rare Essence
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 16.09.2012 00:45
Re: responsive Style und Vektorgrafiken
Ausprobieren!Werden Vektorgrafiken denn überhaupt auf jedem Browser angezeigt?

Moderne Browser können das wohl, ältere mitunter nicht:
http://voormedia.com/blog/2012/10/displ ... patibility
http://en.wikipedia.org/wiki/Scalable_V ... er_support
Re: responsive Style und Vektorgrafiken
auch wenns schon etwas älter ist für andere vielleicht interessant:
Man kann in den gängigen Vektorprogrammen die Grafiken als Schriftdatei exportieren (ich mach das z.B. in Corel Draw das ist dahingehend schön aufgebaut), dann braucht man nur mehr die Schriftdatei in der .css importieren und dort wo die neuen Symbole/Grafiken hin sollen anstatt der Grafik den jeweiligen Buchstaben für das jeweilige neue Symbol hinterlegen und mit css die neue Schriftart definieren. Das funktioniert in jedem Browser und hat zusätzlich den Vorteil das man sehr flexibel damit arbeiten kann da eine Schriftart schnell und vor allem global verändert werden kann.
Man kann in den gängigen Vektorprogrammen die Grafiken als Schriftdatei exportieren (ich mach das z.B. in Corel Draw das ist dahingehend schön aufgebaut), dann braucht man nur mehr die Schriftdatei in der .css importieren und dort wo die neuen Symbole/Grafiken hin sollen anstatt der Grafik den jeweiligen Buchstaben für das jeweilige neue Symbol hinterlegen und mit css die neue Schriftart definieren. Das funktioniert in jedem Browser und hat zusätzlich den Vorteil das man sehr flexibel damit arbeiten kann da eine Schriftart schnell und vor allem global verändert werden kann.