ich habe ein großes Problem mit einem Forum.
Da ich auf dem Webspace, auf dem es laufen sollte, keine ausreichenden Rechte habe um das Update durchführen zu können habe ich es lokal auf meinem Rechner installiert, ein Update von 3.0.12 auf 3.1.2 gemacht und, nach einigem hin- und her tatsächlich wieder die konvertierte Datenbank und den angepassten Code hochgeladen.
Nun habe ich das Problem, dass er sich weigert, mit der Datenbank Verbindung aufzunehmen:
"Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2) [2002]"
Ja, es soll ja auch kein lokaler Unix Domain Socket verwendet werden, es soll TCP verwendet werden! So wie vorher auch! Die config.php ist schließlich völlig unverändert. Da steht ein Host, ein TCP Port... wie um alles in der Welt kommt es denn dazu einen Domain Socket verwenden zu wollen? Kann ich ihn irgendwie dazu zwingen TCP zu verwenden? Also als würde man dem "mysql" Kommandozeilentool den Parameter --protocol=tcp mitgeben.
Code: Alles auswählen
<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysqli';
$dbhost = 'db.example.com';
$dbport = '3306';
$dbname = 'exampleforum';
$dbuser = 'example';
$dbpasswd = 'geheim';
$table_prefix = 'phpbb3_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';
@define('PHPBB_INSTALLED', true);
@define('DEBUG', true);
@define('DEBUG_EXTRA', true);
?>
PPS: Der Inhalt des Feldes $dbhost wird anscheinend völlig ignoriert, ganz gleich was da drin steht, ob richtig, falsch oder prinzipiell unmöglich, das Ergebnis ist immer das selbe.