BBCode Tabelle - Spalte1: 1Zelle | Spalte 2: 2 Zellen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
BBCode Tabelle - Spalte1: 1Zelle | Spalte 2: 2 Zellen
Hallo Leute,
ich suche einen BBCode bei dem ich Tabellen anlegen kann. Folgende habe ich bereits gefunden:
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... ?f=7&t=110
und
http://www.phpbb3bbcodes.com/viewtopic.php?t=2002
Zum einen: Mit SIMPLETEXT klappen die BBCodes nicht, TEXT alleine ist doch nicht mehr sicher oder?
Zum anderen: Ist es möglich eine Spalte mit einer Zelle einzufügen und DANEBEN eine zweite Spalte, die aber zwei Zellen besitzt?
[ externes Bild ]
Gibt es genau dafür einen BBCode oder wie kann ich die oben genannten umschreiben, sodass dies möglich ist?
Viele Grüße
Theo
ich suche einen BBCode bei dem ich Tabellen anlegen kann. Folgende habe ich bereits gefunden:
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... ?f=7&t=110
und
http://www.phpbb3bbcodes.com/viewtopic.php?t=2002
Zum einen: Mit SIMPLETEXT klappen die BBCodes nicht, TEXT alleine ist doch nicht mehr sicher oder?
Zum anderen: Ist es möglich eine Spalte mit einer Zelle einzufügen und DANEBEN eine zweite Spalte, die aber zwei Zellen besitzt?
[ externes Bild ]
Gibt es genau dafür einen BBCode oder wie kann ich die oben genannten umschreiben, sodass dies möglich ist?
Viele Grüße
Theo
Style: Lucid Lime
Phpbb 3.0.8
Phpbb 3.0.8
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: BBCode Tabelle - Spalte1: 1Zelle | Spalte 2: 2 Zellen
Hi, vielleicht hilft dir die folgende Anleitung auf der Webseite von HabNurNeFrage erst einmal weiter? Ich könnte mir vorstellen, dass du sie anpassen könntest.
Schau -> http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... -f=5&p=164
Beitrag hier on Board: viewtopic.php?p=1327112#p1327112
Ein weiterer "Findling":
http://www.lpi-clan.de/viewtopic.php?t=3320
Grüße
Schau -> http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... -f=5&p=164
Beitrag hier on Board: viewtopic.php?p=1327112#p1327112
Ein weiterer "Findling":

http://www.lpi-clan.de/viewtopic.php?t=3320
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: BBCode Tabelle - Spalte1: 1Zelle | Spalte 2: 2 Zellen
Es gibt genug BBCodes, die nur mitMit SIMPLETEXT klappen die BBCodes nicht, TEXT alleine ist doch nicht mehr sicher oder?
TEXT
funktionieren, allen Warnungen zum Trotz ... 
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous.
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

Re: BBCode Tabelle - Spalte1: 1Zelle | Spalte 2: 2 Zellen
Super, vielen Dank 
Ich hab folgenden BBCode gefunden:
Wie bekomme ich da die horizontalen Trennlinien raus? ich finde es einfach nicht...

Ich hab folgenden BBCode gefunden:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
function tableposting(text) {
if (typeof(text) == "string") {
text = text.replace(/<table(.*?)>/ig, "<table class='posttable'>");
text = text.replace(/<th(.*?)>/ig, "<th>");
text = text.replace(/<tr(.*?)>/ig, "<tr>");
text = text.replace(/<td(.*?)>/ig, "<td>");
text = text.replace(/<thead(.*?)>/ig, "<thead>");
text = text.replace(/<tfoot(.*?)>/ig, "<tfoot>");
text = text.replace(/<\/th>/ig, "</th>");
text = text.replace(/<\/tr>/ig, "</tr>");
text = text.replace(/<\/td>/ig, "</td>");
text = text.replace(/<\/thead>/ig, "</thead>");
text = text.replace(/<\/tfoot>/ig, "</tfoot>");
text = text.replace(/<\/table>/ig, "</table>");
text = text.replace(/<br \/>/ig, "");
}
return text;
}
document.write(tableposting('{TEXT}'));
css = '.posttable {border-collapse:collapse;width:100%;} .posttable th{padding:4px;background:;} .posttable tr:nth-child(odd){background-color:} .posttable tr:nth-child(even){background-color:;} .posttable td{vertical-align:middle;}',
head = document.head || document.getElementsByTagName('head')[0],
style = document.createElement('style');
style.type = 'text/css';
if (style.styleSheet){
style.styleSheet.cssText = css;
} else {
style.appendChild(document.createTextNode(css));
}
head.appendChild(style);
//]]>
</script>
Style: Lucid Lime
Phpbb 3.0.8
Phpbb 3.0.8
Re: BBCode Tabelle - Spalte1: 1Zelle | Spalte 2: 2 Zellen
Sorry, aber das ist ein reines JavaScript, dessen Funktionaliät und Einsetzbarkeit sich mir so nicht erschließt.
Könntest Du bitte auch mal den Rest, also den wirklichen BBCode, posten ?
So kann ich nämlich nicht prüfen, was Du mit "horizontalen Trennlinien" meinen könntest.
Vielleicht helfen Dir diese Websites bzgl. Tabelleneigenschaften:
http://www.html-world.de/178/tabelleneigenschaften/
http://www.css4you.de/tableproperty.html
Du könntest es vielleicht mit diesen Tabelleneigenschaften probieren
Das gibt einen äusseren Rahmen und nur horizontale innere Trennlinien.
Könntest Du bitte auch mal den Rest, also den wirklichen BBCode, posten ?
So kann ich nämlich nicht prüfen, was Du mit "horizontalen Trennlinien" meinen könntest.
Vielleicht helfen Dir diese Websites bzgl. Tabelleneigenschaften:
http://www.html-world.de/178/tabelleneigenschaften/
http://www.css4you.de/tableproperty.html
Du könntest es vielleicht mit diesen Tabelleneigenschaften probieren
border="1" rules="rows"
Das gibt einen äusseren Rahmen und nur horizontale innere Trennlinien.
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous.
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

Re: BBCode Tabelle - Spalte1: 1Zelle | Spalte 2: 2 Zellen
Der ganze BBCode lautet:
BBCode-Benutzung
HTML-Ersetzung
BBCode-Benutzung
Code: Alles auswählen
[tabel]{TEXT}[/tabel]
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
function tableposting(text) {
if (typeof(text) == "string") {
text = text.replace(/<table(.*?)>/ig, "<table class='posttable'>");
text = text.replace(/<th(.*?)>/ig, "<th>");
text = text.replace(/<tr(.*?)>/ig, "<tr>");
text = text.replace(/<td(.*?)>/ig, "<td>");
text = text.replace(/<thead(.*?)>/ig, "<thead>");
text = text.replace(/<tfoot(.*?)>/ig, "<tfoot>");
text = text.replace(/<\/th>/ig, "</th>");
text = text.replace(/<\/tr>/ig, "</tr>");
text = text.replace(/<\/td>/ig, "</td>");
text = text.replace(/<\/thead>/ig, "</thead>");
text = text.replace(/<\/tfoot>/ig, "</tfoot>");
text = text.replace(/<\/table>/ig, "</table>");
text = text.replace(/<br \/>/ig, "");
}
return text;
}
document.write(tableposting('{TEXT}'));
css = '.posttable {border-collapse:collapse;width:100%;} .posttable th{padding:4px;background:;} .posttable tr:nth-child(odd){background-color:} .posttable tr:nth-child(even){background-color:;} .posttable td{vertical-align:middle;}',
head = document.head || document.getElementsByTagName('head')[0],
style = document.createElement('style');
style.type = 'text/css';
if (style.styleSheet){
style.styleSheet.cssText = css;
} else {
style.appendChild(document.createTextNode(css));
}
head.appendChild(style);
//]]>
</script>
Style: Lucid Lime
Phpbb 3.0.8
Phpbb 3.0.8
Re: BBCode Tabelle - Spalte1: 1Zelle | Spalte 2: 2 Zellen
Also, ich habe das jetzt mal testweise ins eins meiner lokalen Foren eingebaut.
Aber ich sehe da gar keine Tabelle, sondern nur den puren eingegebenen Text.
Woher hast Du denn den Source? Ohne Beschreibung sehe ich da leider überhaupt keine Funktionalität.
Wie es scheint, muß man da ja komplett den ganzen table-typischen HTML-Aufbau selbst einfügen. Das ist doch dann gar keine wirkliche Hilfe.
Es bedeutet aber zugleich, daß Du doch innerhalb Deines selbst eingefügten Tables auch selber dessen Aussehen festlegst, also auch, ob bzw. welche Linien gezeigt werden.
Ich helfe gerne, falls ich kann, sehe hier aber das zugrunde liegende Problem nicht. Ausserdem ist dieser BBCode problematisch. Sobald nämlich innerhalb des eingefügten Textes Anweisungen enthalten sind, die "nicht verstanden werden", erscheinen diese im Klartext und das Layout wird zerknallt. Ich habe das jetzt noch mit mehreren vorgefertigen Table-Beispielen aus dem Internet probiert und fast keins davon (ausser extrem simplen ohne wirklichen Nutzwert) wurde sauber dargestellt.
Nachtrag (viele Stunden später):
Deine Quelle habe ich gefunden. Benutzt man die dort gepostete HTML-Ersetzung, funktioniert auch das CSS. Mit dem, was Du hier gepostet hattest, aber irgendwie nicht so ganz nachvollziehbar. Überprüfe doch bitte mal selbst, was Du anders gemacht hast.
Im Original heißt die CSS-Zeile so: und Du hast das draus gemacht:
Daran ist ja prinzipiell nichts auszusetzen, das CSS nach eigenen Wünschen anzupassen, aber
Ansonsten frage doch bei weiteren Problemen mal beim Autor unter http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... e-f=6&t=70 oder vielleicht sogar per eMail. Er ist wirklich sehr hilfsbereit !
Aber ich sehe da gar keine Tabelle, sondern nur den puren eingegebenen Text.
Woher hast Du denn den Source? Ohne Beschreibung sehe ich da leider überhaupt keine Funktionalität.

Wie es scheint, muß man da ja komplett den ganzen table-typischen HTML-Aufbau selbst einfügen. Das ist doch dann gar keine wirkliche Hilfe.
Es bedeutet aber zugleich, daß Du doch innerhalb Deines selbst eingefügten Tables auch selber dessen Aussehen festlegst, also auch, ob bzw. welche Linien gezeigt werden.
Ich helfe gerne, falls ich kann, sehe hier aber das zugrunde liegende Problem nicht. Ausserdem ist dieser BBCode problematisch. Sobald nämlich innerhalb des eingefügten Textes Anweisungen enthalten sind, die "nicht verstanden werden", erscheinen diese im Klartext und das Layout wird zerknallt. Ich habe das jetzt noch mit mehreren vorgefertigen Table-Beispielen aus dem Internet probiert und fast keins davon (ausser extrem simplen ohne wirklichen Nutzwert) wurde sauber dargestellt.
Nachtrag (viele Stunden später):
Deine Quelle habe ich gefunden. Benutzt man die dort gepostete HTML-Ersetzung, funktioniert auch das CSS. Mit dem, was Du hier gepostet hattest, aber irgendwie nicht so ganz nachvollziehbar. Überprüfe doch bitte mal selbst, was Du anders gemacht hast.
Im Original heißt die CSS-Zeile so:
Code: Alles auswählen
css = '.posttable {border-collapse:collapse;width:96%;margin:2%;} .posttable th{padding:4px;border:1px solid black;background:lightblue;} .posttable tr:nth-child(odd){background-color:lightgray;} .posttable tr:nth-child(even){background-color:beige;} .posttable td{padding:4px;vertical-align:middle;border:1px solid black;}',
Code: Alles auswählen
css = '.posttable {border-collapse:collapse;width:100%;} .posttable th{padding:4px;background:;} .posttable tr:nth-child(odd){background-color:} .posttable tr:nth-child(even){background-color:;} .posttable td{vertical-align:middle;}',
background:;
bzw. background-color:;
geht ja wohl irgendwie nicht. Wenn Du die bestehende Hintergrundfarbe beibehalten willst, nimm "transparent".Ansonsten frage doch bei weiteren Problemen mal beim Autor unter http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... e-f=6&t=70 oder vielleicht sogar per eMail. Er ist wirklich sehr hilfsbereit !
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous.
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.
