WÄHREND der Online-Sitzung seinen Onlinestatus verbergen?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Knowhow-Sauger
Mitglied
Beiträge: 656
Registriert: 18.05.2012 07:06

WÄHREND der Online-Sitzung seinen Onlinestatus verbergen?

Beitrag von Knowhow-Sauger »

Hallo Freunde,

normalerweise kann man ja seinen Online-Status nur verbergen wenn man sich einloggt und dann das entsprechende Häkchen anklickt.
Ist es aber auch möglich, während der Online-Sitzung diesen zu verbergen?
Außerdem möchte ich, dass man nach dem verbergen in eine andere Gruppe kommt.

In der login_body.html steht ja der Code wenn man sich einloggen will.
Kann mir jemand helfen diesen so umzuschreiben, dass man
a) während der Online-Sitzung den Status verbergen kann
und
b) gleichzeitig damit in eine andere Gruppe kommt?

Der Code soll dann in der overall_header.html eingebettet werden.
Hier ist der entsprechende Code aus der login_body.html.. es geht um die

Code: Alles auswählen

<form>
- Fuktion.
Also sobald man den Knopf anklickt, soll man in eine andere Gruppe kommen und der Online-Status soll verborgen werden.

Code: Alles auswählen

<form action="{S_LOGIN_ACTION}" method="post" id="login">
<div class="panel">
	<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>

	<div class="content">
		<h2><!-- IF LOGIN_EXPLAIN -->{LOGIN_EXPLAIN}<!-- ELSE -->{L_LOGIN}<!-- ENDIF --></h2>

		<fieldset <!-- IF not S_CONFIRM_CODE -->class="fields1"<!-- ELSE -->class="fields2"<!-- ENDIF -->>
		<!-- IF LOGIN_ERROR --><div class="error">{LOGIN_ERROR}</div><!-- ENDIF -->
		<dl>
			<dt><label for="{USERNAME_CREDENTIAL}">{L_USERNAME}:</label></dt>
			<dd><input type="text" tabindex="1" name="{USERNAME_CREDENTIAL}" id="{USERNAME_CREDENTIAL}" size="25" value="{USERNAME}" class="inputbox autowidth" /></dd>
		</dl>
		<dl>
			<dt><label for="{PASSWORD_CREDENTIAL}">{L_PASSWORD}:</label></dt>
			<dd><input type="password" tabindex="2" id="{PASSWORD_CREDENTIAL}" name="{PASSWORD_CREDENTIAL}" size="25" class="inputbox autowidth" /></dd>
			<!-- IF S_DISPLAY_FULL_LOGIN and (U_SEND_PASSWORD or U_RESEND_ACTIVATION) -->
				<!-- IF U_SEND_PASSWORD --><dd><a href="{U_SEND_PASSWORD}">{L_FORGOT_PASS}</a></dd><!-- ENDIF -->
				<!-- IF U_RESEND_ACTIVATION --><dd><a href="{U_RESEND_ACTIVATION}">{L_RESEND_ACTIVATION}</a></dd><!-- ENDIF -->
			<!-- ENDIF -->
		</dl>
		<!-- IF CAPTCHA_TEMPLATE and S_CONFIRM_CODE -->
			<!-- DEFINE $CAPTCHA_TAB_INDEX = 3 -->
			<!-- INCLUDE {CAPTCHA_TEMPLATE} -->
		<!-- ENDIF -->
		<!-- IF S_DISPLAY_FULL_LOGIN -->
		<dl>
			<!-- IF S_AUTOLOGIN_ENABLED --><dd><label for="autologin"><input type="checkbox" name="autologin" id="autologin" tabindex="4" /> {L_LOG_ME_IN}</label></dd><!-- ENDIF -->
			<dd><label for="viewonline"><input type="checkbox" name="viewonline" id="viewonline" tabindex="5" /> {L_HIDE_ME}</label></dd>
		</dl>
		<!-- ENDIF -->

		{S_LOGIN_REDIRECT}
		<dl>
			<dt>&nbsp;</dt>
			<dd>{S_HIDDEN_FIELDS}<input type="submit" name="login" tabindex="6" value="{L_LOGIN}" class="button1" /></dd>
		</dl>
		</fieldset>
	</div>
	<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>


<!-- IF not S_ADMIN_AUTH and S_REGISTER_ENABLED -->
	<div class="panel">
		<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>

		<div class="content">
			<h3>{L_REGISTER}</h3>
			<p>{L_LOGIN_INFO}</p>
			<p><strong><a href="{U_TERMS_USE}">{L_TERMS_USE}</a> | <a href="{U_PRIVACY}">{L_PRIVACY}</a></strong></p>
			<hr class="dashed" />
			<p><a href="{U_REGISTER}" class="button2">{L_REGISTER}</a></p>
		</div>

		<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
	</div>
<!-- ENDIF -->

</form>
Danke im Vorraus :)
Forum für Freunde kurzer Hosen: http://www.kurzehosenforum.com
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8136
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: WÄHREND der Online-Sitzung seinen Onlinestatus verbergen

Beitrag von Kirk »

Hi
Du weißt schon das man seinen Onlinestatus im Persöhnlichen Bereich einstellen kann?
Knowhow-Sauger
Mitglied
Beiträge: 656
Registriert: 18.05.2012 07:06

Re: WÄHREND der Online-Sitzung seinen Onlinestatus verbergen

Beitrag von Knowhow-Sauger »

Hallo Kirk,

ja das stimmt. Aber:
Wenn Du diese Einstellung änderst, wird Sie erst bei deinem nächsten Besuch des Boards aktiv.
Ich möchte ja, dass der Onlinestatus SOFORT ausgeblendet wird. Außerdem soll man nach dem abschicken auch in eine andere Gruppe rutschen. :)
Forum für Freunde kurzer Hosen: http://www.kurzehosenforum.com
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8136
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: WÄHREND der Online-Sitzung seinen Onlinestatus verbergen

Beitrag von Kirk »

Wenn du bei Verberge meinen Online-Status auf ja stellst greift dieses sofort, nur umgekehrt greift es erst wenn man sich aus und wieder einlogt.
Knowhow-Sauger
Mitglied
Beiträge: 656
Registriert: 18.05.2012 07:06

Re: WÄHREND der Online-Sitzung seinen Onlinestatus verbergen

Beitrag von Knowhow-Sauger »

Kirk hat geschrieben:Wenn du bei Verberge meinen Online-Status auf ja stellst greift dieses sofort, nur umgekehrt greift es erst wenn man sich aus und wieder einlogt.
Ich weiß. Aber ich möchte, dass es sofort greift. Außerdem soll man ja auch in eine andere Gruppe rutschen, wenn man seinen Onlinestatus verbirgt.
EDIT: Wäre es nicht möglich bei einer Gruppe den Online-Status GRUNDSÄTZLICH zu verbergen? So dass alle User, die in der Gruppe XY sind, automatisch der Onlinestatus verborgen bleibt. So, dass die User dies auch nicht beeinflussen können.
Das wäre das Einfachste. :)
Forum für Freunde kurzer Hosen: http://www.kurzehosenforum.com
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“