Seitenanzahl-Button vergrößern
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Seitenanzahl-Button vergrößern
Hallo,
wenn ein Thema aus mehreren Seiten besteht, dann werden kleine Buttons "1", "2", "3", "4", usw. eingeblendet, damit man zur gewünschten Seite springen kann. Wie kann ich diese kleinen Schaltflächen vergrößern?
wenn ein Thema aus mehreren Seiten besteht, dann werden kleine Buttons "1", "2", "3", "4", usw. eingeblendet, damit man zur gewünschten Seite springen kann. Wie kann ich diese kleinen Schaltflächen vergrößern?
Re: Seitenanzahl-Button vergrößern
Hallo,
öffne das common.css und finde diese Stellen:
Ändere hier die Werte für padding und margin um, beispielsweise so:
öffne das common.css und finde diese Stellen:
Code: Alles auswählen
.pagination span strong {
padding: 0 2px;
margin: 0 2px;
font-weight: normal;
color: #FFFFFF;
background-color: #bfbfbf;
border: 1px solid #bfbfbf;
font-size: 0.9em;
}
.pagination span a, .pagination span a:link, .pagination span a:visited, .pagination span a:active {
font-weight: normal;
text-decoration: none;
color: #747474;
margin: 0 2px;
padding: 0 2px;
background-color: #eeeeee;
border: 1px solid #bababa;
font-size: 0.9em;
line-height: 1.5em;
}
padding: 4px 4px;
und so margin: 0 4px;
Re: Seitenanzahl-Button vergrößern
Zunächst einmal Danke für die Hilfestellung.
Ich habe die Werte in der Datei common.css inzwischen angepasst (Download - Datei geändert - Upload) und im ACP den Button "den Cache leeren" gedrückt. Es ändert sich jedoch nichts.
Anschließend habe ich im ACP "Styles - Themes - Ändern" angeklickt, und siehe da: dort standen noch die alten Werte drin. D.h. ich habe auch dort die Werte angepasst und wieder den Button "den Cache leeren" gedrückt --> die Button haben immer noch die gleiche Größe.
Was nun? Der Browser Cache wurde auch aktualisiert (STRG + F5). Der Link "Styles - Themes - Aktualisieren" zeigte ebenfalls keine Wirkung.
Ich habe die Werte in der Datei common.css inzwischen angepasst (Download - Datei geändert - Upload) und im ACP den Button "den Cache leeren" gedrückt. Es ändert sich jedoch nichts.
Anschließend habe ich im ACP "Styles - Themes - Ändern" angeklickt, und siehe da: dort standen noch die alten Werte drin. D.h. ich habe auch dort die Werte angepasst und wieder den Button "den Cache leeren" gedrückt --> die Button haben immer noch die gleiche Größe.
Was nun? Der Browser Cache wurde auch aktualisiert (STRG + F5). Der Link "Styles - Themes - Aktualisieren" zeigte ebenfalls keine Wirkung.
Re: Seitenanzahl-Button vergrößern
Hast du das common.css auch wirklich überschrieben? Manchmal muss man da ein Häkchen setzen, sonst wird die vorhandene Datei nicht überschrieben. Hast du eventuell auch einen Link zu deinem Forum?dieter99 hat geschrieben: Anschließend habe ich im ACP "Styles - Themes - Ändern" angeklickt, und siehe da: dort standen noch die alten Werte drin. D.h. ich habe auch dort die Werte angepasst und wieder den Button "den Cache leeren" gedrückt --> die Button haben immer noch die gleiche Größe.
Re: Seitenanzahl-Button vergrößern
Ich dachte ich müsse nur
ändern. Erst als ich auch noch
anpasste, tat sich was.
Es lässt sich jedoch nur die Breite der Schaltfläche anpassen, indem ich den zweiten padding-Wert ändere. Die Breite würde eigentlich schon genügen, doch nun tut sich ein neues Problem auf: es werden jetzt nicht nur die Seiten-Schaltflächen im oberen und unteren Bereich der viewtopic-Seite angepasst, sondern auch die Schaltflächen, die in der viewforum.php hinter jedem Thema angezeigt werden. Dadurch wird das Template "gesprengt". Das finde ich sehr ärgerlich
Code: Alles auswählen
.pagination span strong
Code: Alles auswählen
.pagination span a, .pagination span a:link, .pagination span a:visited, .pagination span a:active
Es lässt sich jedoch nur die Breite der Schaltfläche anpassen, indem ich den zweiten padding-Wert ändere. Die Breite würde eigentlich schon genügen, doch nun tut sich ein neues Problem auf: es werden jetzt nicht nur die Seiten-Schaltflächen im oberen und unteren Bereich der viewtopic-Seite angepasst, sondern auch die Schaltflächen, die in der viewforum.php hinter jedem Thema angezeigt werden. Dadurch wird das Template "gesprengt". Das finde ich sehr ärgerlich

- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Seitenanzahl-Button vergrößern
Moin, moin, - nur so eine Idee: Könnte man mit font-size agieren?
Gruß
Gruß
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: Seitenanzahl-Button vergrößern
Das wäre auch eine Möglichkeit.
Füge in das common.css nach
die folgende Klasse ein
Dann suchst du in der Seite viewtopic_body.html diese Stelle (kommt zweimal vor)
und ersetzt sie durch
Danach die Templates und Themes des Styles im Administrationsbereich aktualisieren.
Die Schriftgröße ist natürlich veränderbar.
Füge in das common.css nach
Code: Alles auswählen
/* Pagination
---------------------------------------- */
Code: Alles auswählen
.big {
font-size: 16px;
}
Code: Alles auswählen
<!-- IF PAGE_NUMBER --><!-- IF PAGINATION --> • <a href="#" onclick="jumpto(); return false;" title="{L_JUMP_TO_PAGE}">{PAGE_NUMBER}</a> • <span>{PAGINATION}</span><!-- ELSE --> • {PAGE_NUMBER}<!-- ENDIF --><!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF PAGE_NUMBER --><!-- IF PAGINATION --> • <a href="#" onclick="jumpto(); return false;" title="{L_JUMP_TO_PAGE}">{PAGE_NUMBER}</a> • <span class="big">{PAGINATION}</span><!-- ELSE --> • {PAGE_NUMBER}<!-- ENDIF --><!-- ENDIF -->
Die Schriftgröße ist natürlich veränderbar.
Re: Seitenanzahl-Button vergrößern
Funktioniert wunderbar! Vielen Dank für diesen großartigen Support!!!