Probleme mit WAMP

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
bumann
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 07.10.2002 20:53
Wohnort: Schweiz

Probleme mit WAMP

Beitrag von bumann »

Leider muss ich meinen Webserver frisch installieren.
Nun habe ich Probleme mit der Installation von PHP. Um dem Webserver verstehen zu geben, dass er PHP versteht, habe ich am Schluss der Datei httpd.conf diese Zeilen angehängt:

Code: Alles auswählen

ScriptAlias /php4/ "F:/php/"
Action application/x-httpd-php4"/php4/php.exe"
AddType application/x-httpd-php4 .php
So habe ichs gelesen. Aber die Konsole zeigt dies an:

Syntax error in line 1024 of F:/webserver/Apache/conf/httpd.conf:
Action takes two arguments, a media type followed by a script name
Note.............................................................24,23,22....


Wer kann helfen?
Benutzeravatar
gomamon
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 15.07.2001 02:00
Wohnort: Hier un dort
Kontaktdaten:

Beitrag von gomamon »

wamp ist doch von www.apachefriends.org , wenn ja dann musst du nix mehr einstellen oder ändern nur die apache_start.bat oder .exe öffnen
Benutzeravatar
King Crusty
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 20.04.2002 11:58
Wohnort: Deggendorf - Altötting
Kontaktdaten:

Beitrag von King Crusty »

WAMP bezeichnet lediglich eine Kombination aus

Windows
Apache
MySQL
PHP
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Füge in der zweiten Zeile mal eine Leerzeile zwischen den beiden Parametern ein.
bumann
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 07.10.2002 20:53
Wohnort: Schweiz

Beitrag von bumann »

Ähm, hab den Code nur abgeschrieben, habe also keine Ahnung. Welches sind die Parameter?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Das, was nach dem Befehl kommt...also nach dem 'Alias'

Du könntest PHP allerdings auch als Modul aktivieren, das hat einen Geschwindigkeitsvorteil, bietet ein paar zusätzliche Funktionen und der Fehler, daß $PHP_SELF nicht gesetzt ist tritt nicht auf.

Code: Alles auswählen

LoadModule php4_module F:/php/sapi/php4apache.dll
AddModule mod_php4.c
AddType application/x-httpd-php .php
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“