Hi, und ja, der Auffassung bin ich, da du im eigenen Block HTML basierend auf CSS nutzen kannst. Diese EXT = *)REIMG sollte dann nicht greifen, denke ich, da du keinen BBCode im Sinne eines Dateinhangs nutzt. Was dann wiederum bedeutet, dass du die EXT für dein Vorhaben nutzen kannst (theoretisch). Nur mal ins Blaue gedacht ....
Beispiel: portal.css (deiner Styles(!)) ergänzen
Code: Alles auswählen
#myportalimage img {
max-width: 100%;
height: auto;
}
#myportalimage {
width: 100%;
text-align: center;
}
Eigener Block: Eingabe HTML(!) BBCode --> nicht nutzen!!
BBCode für den eigenen Block aktivieren = NEIN --> BBCode kann dann in diesem Block benutzt werden. Ansonsten wird HTML direkt geparst.
Beispiel: Inhalt (HTML-Ausgabe)
Code: Alles auswählen
<p style="font-size:12px">
<span style="font-weight: bold">Willkommen in der Welt der Maltechniken</span>
</p>
<p style="font-size:12px">
<b>Hinweis:</b> Lorem Ipsum BlaBlubb.
<span style="font-weight: bold">Titel des Bildes:</span> Dein Titel<br />
<span style="font-weight: bold">Künstler:</span> Ein Name<br />
</p>
<div id="myportalimage"><img src="./../styles/prosilver/theme/images/deinbild.jpg" alt="" /> </div>
<p style="text-align:center; font-size:12px">
<span style="font-weight: bold">Text Text Text</span>
</p>
Grüße
Edit_1:
Achtung: Beachte bitte, dass die Grafik im o.g. Verzeichnis liegt. Probiere es bitte einfach aus und hübsche die CSS-Anweisungen ggf. noch auf oder verbessere sie. Es sollte funktionieren. In meinem Falle geht das so, gerade gestestet. Die o.g. *)Extension verkleinert die Grafik in meinem Falle im Portal
nicht.
Edit_2:
Du kannst bspw. auch direkt die portal_body.html nutzen, um die Seite ggf. eine wenig anders zu gestalten. Nur, du musst daran denken, dass du u.U. die Portal-CSS und die responsive Portal-CSS anpassen musst, wenn du keine Standardklassen nutzt. CSS-, und HTML-Kenntnisse sind von großem Vorteil. Zumal im Portal vieles mit JS gesteuert wird, macht´s die Anpasungen nicht leichter.
Gruß