Bridging Coppermine - phpBB
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- abelius-kiel
- Mitglied
- Beiträge: 290
- Registriert: 15.03.2011 08:59
Bridging Coppermine - phpBB
Hallo allerseits,
im Zuge des Upgrades auf 3.1 bin ich gerade dabei, meine Coppermine 1.5 Gallery unter http://galerie.nordbiene.de mit meinem derzeitigen Forum 3.0.12 unter http://imkerforum.nordbiene.de zu bridgen. Ich habe mich strikt an die Anleitungen gehalten und folgende Daten bei Coppermine bridgemgr.php eingespielt:
Forum-URL: http://imkerforum.nordbiene.de
Relativer Pfad zur Konfigurations-Datei Deiner Bridging-Applikation: ../imkerforum/
Cookie-Vorsilbe: phpbb3_hwxee
Der Verzeichnisbaum in meinem Root sieht wie folgt aus:
/imkerforum
/joomla
/galerie
/Webcams
/etc
Demnach befindet sich die Coppermine Installation auf der selben Verzeichnisebene wie phpBB. Von daher scheint es mir, dass ich alles richtig eingegeben habe. Trotzdem bin ich, wenn ich das Bridgen aktiviere, dann in Coppermine nicht angemeldet, auch wenn ich mich vorher im phpBB eingeloggt habe. Ich habe alles mögliche versucht, geht aber nicht.
Gibt es noch eine Einstellung, die ich ändern kann? Den "Gruppenimport" habe ich mal auf ja, mal auf nein gesetzt. Bringt aber nichts.
Derzeit habe ich das Bridgen wieder deaktiviert.
HAt jemand Erfahrungen, Ideen? Danke im Voraus.
LG
Kai aus Kiel.
im Zuge des Upgrades auf 3.1 bin ich gerade dabei, meine Coppermine 1.5 Gallery unter http://galerie.nordbiene.de mit meinem derzeitigen Forum 3.0.12 unter http://imkerforum.nordbiene.de zu bridgen. Ich habe mich strikt an die Anleitungen gehalten und folgende Daten bei Coppermine bridgemgr.php eingespielt:
Forum-URL: http://imkerforum.nordbiene.de
Relativer Pfad zur Konfigurations-Datei Deiner Bridging-Applikation: ../imkerforum/
Cookie-Vorsilbe: phpbb3_hwxee
Der Verzeichnisbaum in meinem Root sieht wie folgt aus:
/imkerforum
/joomla
/galerie
/Webcams
/etc
Demnach befindet sich die Coppermine Installation auf der selben Verzeichnisebene wie phpBB. Von daher scheint es mir, dass ich alles richtig eingegeben habe. Trotzdem bin ich, wenn ich das Bridgen aktiviere, dann in Coppermine nicht angemeldet, auch wenn ich mich vorher im phpBB eingeloggt habe. Ich habe alles mögliche versucht, geht aber nicht.
Gibt es noch eine Einstellung, die ich ändern kann? Den "Gruppenimport" habe ich mal auf ja, mal auf nein gesetzt. Bringt aber nichts.
Derzeit habe ich das Bridgen wieder deaktiviert.
HAt jemand Erfahrungen, Ideen? Danke im Voraus.
LG
Kai aus Kiel.
- abelius-kiel
- Mitglied
- Beiträge: 290
- Registriert: 15.03.2011 08:59
Re: Bridging Coppermine - phpBB
Hallo allerseits,
Problem ist gelöst: ich habe Coppermine in einem neuen Ordner "Galerie" innerhalb der phpBB-Installation eingefügt. Jetzt geht es!
Meine Coppermine Einstellung sieht daher jetzt wie folgt aus:
Forum-URL: http://imkerforum.nordbiene.de
Relative path to my bridge app's config file: ../
Cookie: phpbb3_hwxee
Läuft!
LG
Kai
Problem ist gelöst: ich habe Coppermine in einem neuen Ordner "Galerie" innerhalb der phpBB-Installation eingefügt. Jetzt geht es!
Meine Coppermine Einstellung sieht daher jetzt wie folgt aus:
Forum-URL: http://imkerforum.nordbiene.de
Relative path to my bridge app's config file: ../
Cookie: phpbb3_hwxee
Läuft!



LG
Kai
Re: Bridging Coppermine - phpBB
*daumen*
Dies ist die einfachste und sicherste Variante, die definitiv funktioniert.
Deine ursprüngliche Konstellation wird auch von Coppermine nur unter "kann funktionieren" geführt - hat es aber in der Vergangenheit auch bei mir nicht, sobald Board und Galerie unter verschiedenen Subdomains liefen.
Dies ist die einfachste und sicherste Variante, die definitiv funktioniert.
Deine ursprüngliche Konstellation wird auch von Coppermine nur unter "kann funktionieren" geführt - hat es aber in der Vergangenheit auch bei mir nicht, sobald Board und Galerie unter verschiedenen Subdomains liefen.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bridging Coppermine - phpBB
Hallo
Darf ich mal was dazu fragen?
Habe Coppermine eben in meinem Testforum zum laufen gebracht. Funktioniert auch soweit.
Nur ist diese Galerie sehr umfangreich, gibt es dazu eine deutsche Anleitung, wie man alles so herrichtet?
Anke
Darf ich mal was dazu fragen?
Habe Coppermine eben in meinem Testforum zum laufen gebracht. Funktioniert auch soweit.
Nur ist diese Galerie sehr umfangreich, gibt es dazu eine deutsche Anleitung, wie man alles so herrichtet?
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Bridging Coppermine - phpBB
Hallo Anke,
eine deutschsprachige Doku kenne ich jetzt nicht, aber es gibt z.B. eine entsprechende Sektion im Supportforum: hier zu finden.
Bei den meisten Konfigurationsoptionen ist außerdem ein kleiner "Hilfe-Button" platziert: anklicken und eine entsprechende Erläuterungsmaske wird angezeigt. Manchmal allerdings ziemlich weit unten auf der Seite und nicht immer ist auch alles vollständig übersetzt, aber das wichtigste dürfte doch verständlich werden.
eine deutschsprachige Doku kenne ich jetzt nicht, aber es gibt z.B. eine entsprechende Sektion im Supportforum: hier zu finden.
Bei den meisten Konfigurationsoptionen ist außerdem ein kleiner "Hilfe-Button" platziert: anklicken und eine entsprechende Erläuterungsmaske wird angezeigt. Manchmal allerdings ziemlich weit unten auf der Seite und nicht immer ist auch alles vollständig übersetzt, aber das wichtigste dürfte doch verständlich werden.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bridging Coppermine - phpBB
Hallo Melmac
Ich schlage mich da gerade so durch
Alles was ich so nicht verstehe an Einstellungen, teste ich einfach durch.
Mein Problem liegt noch an den Berechtigungen, wo ich ein bisschen unsicher bin ob das so richtig ist.
Das werde ich mir auch ganz in Ruhe anschauen, denn wenn man so etwas anbietet, sollte man das auch als Admin bedienen können.
Dann muss halt der Translater her halten
Anke
Ich schlage mich da gerade so durch

Alles was ich so nicht verstehe an Einstellungen, teste ich einfach durch.
Mein Problem liegt noch an den Berechtigungen, wo ich ein bisschen unsicher bin ob das so richtig ist.
Das werde ich mir auch ganz in Ruhe anschauen, denn wenn man so etwas anbietet, sollte man das auch als Admin bedienen können.
Dann muss halt der Translater her halten

Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: 17.12.2015 18:50
Re: Bridging Coppermine - phpBB
Hallo,
ich habe ebenfalls zum Testen mal Coppermine Photo Gallery installiert.
Ok die Bridge - Funktion verstehe ich nicht. Wenn ich sie aktiviere was passiert dann ? Wo finde ich die Gallery dann im Forum ? Was muss man zwingend wie und wo einstellen, damit man die Gallery im Forum sieht?
Habe Bridge mal aktiviert, kann mich dann nur noch im Forum anmelden ... und sehe keine Gallery.
Also wieder deaktiviert .. und Fragen
LG CC
ich habe ebenfalls zum Testen mal Coppermine Photo Gallery installiert.
Ok die Bridge - Funktion verstehe ich nicht. Wenn ich sie aktiviere was passiert dann ? Wo finde ich die Gallery dann im Forum ? Was muss man zwingend wie und wo einstellen, damit man die Gallery im Forum sieht?
Habe Bridge mal aktiviert, kann mich dann nur noch im Forum anmelden ... und sehe keine Gallery.


LG CC
Liebe Grüße CC
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bridging Coppermine - phpBB
Hallo du brauchst nur deine Domain und den Ordner wo Coppermine aufrufen. www.deineDomain.de/ordner
Anke
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: 17.12.2015 18:50
Re: Bridging Coppermine - phpBB
Hallo Anke,Juppi hat geschrieben:Hallo du brauchst nur deine Domain und den Ordner wo Coppermine aufrufen. http://www.deineDomain.de/ordner
Anke
ich glaube ich habe das nicht gut beschrieben. Also Ich habe Coppermine in der gleichen Domain wie mein Forum in einem eigenen Ornder installiert.
Eine eigene Datenbank hat die Gallery auch. Die Installation war auch nicht das Problem. Wenn ich Bridge in der Gallery aktiviere, werde ich beim Aufruf der Gallery in mein Forum weiter geleitet. Nur sehe ich dort keine Gallery. Wenn ich Bridge wieder deaktiviere kann ich die Gallery wieder aufrufen.
LG CC
Edit: Vielleicht geht das auch nur wenn das Forum und die Gallery die gleiche Datenbank benutzen?
Liebe Grüße CC
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bridging Coppermine - phpBB
Hallo
Würde dir da gerne weiter helfen, aber ich benutze Coppermine nicht, habe es zwar Testweise mal installiert aber alles auf einer DB gemacht.
Vielleicht meldet sich ja noch ein anderer dazu, ich dachte du kannst Coppermine überhaupt nicht aufrufen.
Habe das wohl falsch gelesen.
Anke
Würde dir da gerne weiter helfen, aber ich benutze Coppermine nicht, habe es zwar Testweise mal installiert aber alles auf einer DB gemacht.
Vielleicht meldet sich ja noch ein anderer dazu, ich dachte du kannst Coppermine überhaupt nicht aufrufen.
Habe das wohl falsch gelesen.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!