Probleme mit mchat

Du hast Probleme beim Installieren oder bei der Benutzung einer Extension? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.
wojo
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 21.11.2015 13:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von wojo »

Ich habe die rechte für Gäste frei gegeben da kannst du es sehen. Ob du mini chat oder Forum Übersicht anklickst es kommt die Farbtafel.
Schaue einmal

Habe jetzt einmal das ongray drauf und da geht er. Das kann doch aber nicht sein, dass ich nur das eine Styl verwenden kann. Dein Vorschlag ging leider nicht.
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von Melmac »

Schön - jetzt ist der Chat als Gast gar nicht mehr zu sehen ... :o

Ansonsten:
Melmac hat geschrieben:Da scheinen noch Reste einer vorhergehenden mChat-Installation zu existieren - hattest Du beim De-Installieren nach dem Deaktivieren auch die Arbeitsdaten gelöscht?

Probiere mal folgendes:
- mChat deaktivieren (ACP)
- Arbeitsdaten löschen (ACP)
- die Files der Ext vom Server löschen
- die aktuelle Version hochladen
- aktivieren
- Cache leeren
Mache erst einmal eine saubere Deinstallation plus eine ebenso saubere Neuinstallation der Ext.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
wojo
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 21.11.2015 13:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von wojo »

Wie geht das? Wenn ich die Ext lösche geht doch alles verloren?
Was kann man da verkehrt machen? Ich lösche den Chat raus bzw. habe es so gemacht wie du es beschrieben hast.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, richtig Melmac und mein Erfahrungswert ist, dass sich dieser mChat in die Tiefen der DB (Datenbank) vergräbt und es leider nicht so einfach war/ist, diesen zu aktualisieren oder gar los zu werden. Welche Version es seinerzeit war, weiß ich allerdings nicht mehr. Der/die Entwickler "verstecken" jedoch die Zugriffe auf ihre Topics. Nun denn, ... da hilft die Suche auf der phpBB-Mutterseite für den mChat [DEV] auch leider nicht wirklich. :roll:

M.E. sind eventuell sogar andere bzw. weitere Schritte von Nöten, um ihn in bestimmten Styles by Artodia zu fahren. Ich denke, darüber gelesen zu haben.
http://www.artodia.com/forums/
wojo hat geschrieben:...(...)...
viewtopic.php?p=1348407#p1348407

Gibt es ein Chat der ebenfalls so leicht so leicht zu installieren ist ?
...(...)...
Des Weiteren ist mMn gar kein Chat besser als ein leerer Chat ... :wink: BTW: Manche Hoster bieten Chats an, sofern im gebuchten Paket enthalten.

Ob sie in deinem Falle mit phpBB-3.1.x kompatibel laufen, kann ich dir nicht sagen. Das musst du dort hinterfragen, evtl. arrangieren oder so....

Gruß
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von Lehrling »

Eine Lösung für das Farbtafelproblem im Style Black wäre folgende:
kopiere den Ordner prosilver (ext - dmzx - mchat - styles) und benenne ihn in black um. Dann gehst du in diesen Ordner rein zu template und öffnest die Datei mchat_body.html mit einem Editor. Lösche aus dieser Datei folgende Stelle heraus:

Code: Alles auswählen

<!-- INCLUDEJS jquery-1.8.3.min.js -->
Dann den Cache leeren und die Seite aktualisieren.
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von Melmac »

Wie man die Ext deinstalliert?
So, wie alle anderen auch:
- im ACP erst deaktivieren, dann
- Arbeitsdaten löschen, dann
- Files löschen

Normalerweise gibt es in einem Ext-Paket ein File "README.md" mit den entsprechenden Hinweisen - so auch hier:
README.md hat geschrieben:## Uninstall

1. Navigate in the ACP to `Customise -> Extension Management -> Extensions`.
2. Look for `mChat Extension` under the Enabled Extensions list, and click its `Disable` link.
3. To permanently uninstall, click `Delete Data` and then delete the `/ext/dmzx/mchat` folder.
wojo hat geschrieben:Wenn ich die Ext lösche geht doch alles verloren?
Wenn Du die Arbeitsdaten und die Files löscht: ja.
Es sei denn, Du willst weiter mit den Fehlern und einer nicht funktionierenden Ext leben :wink:
Nur: was verlierst Du in diesem Fall wirklich? Maximal die Anzeige einiger alter Chat-Posts

Sorry: Das ist eben das Risiko, wenn man in einem Live-Board Extensions installiert, die sich noch in der Entwicklung befinden.
Wenn dann vielleicht noch bei der Installation/Deinstallation Fehler gemacht werden, muss man halt auch mal in den sauren Apfel beißen.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
wojo
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 21.11.2015 13:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von wojo »

Gibt es denn für phpbb keine chats die in der Form genau so sind?
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von Melmac »

wojo hat geschrieben:Was kann man da verkehrt machen? Ich lösche den Chat raus bzw. habe es so gemacht wie du es beschrieben hast.
Dieses "bzw." sind aber u.U. zwei völlig verschiedene Wege - und nur einer davon ist korrekt: Letzterer. Und selbst dieser ist davon abhängig, dass die entsprechenden Routinen auch korrekt und sauber in der jeweiligen Ext-Version implementiert sind. Sind sie es nicht ...

Dass diese Ext, zumindest bis zu einem bestimmten Revisionsstand (zu dem nunmal auch die 0.1.7 zählt), "tricky" ist und ein Update nicht so ganz einfach oder glatt gehen muss: darauf wurde im entsprechenden Entwicklertopic auf .com immer wieder deutlich hingewiesen.

Mit Artys Style(s) hat dies, so wie es hier bisher geschildert wurde, wohl kaum etwas zu tun: beides korrekt installiert funzt es nämlich.
(btw: Hab mal spaßeshalber die alte Version 0.1.7 installiert, kurz benutzt und danach wieder vollständig deinstalliert. Anschließende Neuinstallation von 0.3.2: keine Fehlermeldungen, keine Auffälligkeiten in den Styles, Black inklusive ...)
wojo hat geschrieben:Gibt es denn für phpbb keine chats die in der Form genau so sind?
Kurz gesagt: nein. Zumndest keine, die nicht ebenfalls noch in der Entwicklung sind.

Es bringt jetzt mMn auch nichts, irgendwelche ebenso unfertigen Alternativen zu installieren, solange es von Deinem mChat-Experiment anscheinend noch Müll- und Kleinholzreste im System gibt.
Es ist nicht auszuschließen, dass dies früher oder später doch noch zu Problemen führen kann/wird - und dann den Fehler zu finden ... :wink:

Nochmals die Frage: wie genau hast Du damals die alte 0.1.7 "gelöscht", wie den AjaxChat, wie mChat 0.3.2?

Vielleicht noch zwei Tipps, wenn schon unbedingt DEV/ALPHA/BETA Versionen live eingesetzt werden sollen:
- vorher ausgiebig in einer Testinstallation (am besten lokal in einer exakten Kopie des eigentlichen Boards mit allen bereits verbauten Styles, Exts & Anpassungen) checken, bevor die ihren Weg ins Live-Bord gehen - und das jeweilige Entwicklertopic verfolgen.
- Backup, Backup, Backup ...
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
wojo
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 21.11.2015 13:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit mchat

Beitrag von wojo »

Danke für eure nette Hilfe, es geht ich habe es hin bekommen.
Nochmals eine fettes Danke
Antworten

Zurück zu „Extension Support“