"Remove query strings from static resources"

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Hexe_Mol
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 09.02.2010 18:19

"Remove query strings from static resources"

Beitrag von Hexe_Mol »

ich hab schon wieder ne frage.... :oops:

seit die mitgliederzahlen unseres forums steigen, gibt es besonders in den abendstunden gerne performance-probleme.
von meinem webhoster habe ich den tipp bekommen, das forum mithilfe von gtmetrix.com zu checken und die geschwindigkeitsbremsen zu beseitigen.
durch modifikationen in der htaccess (browser-caching) konnte ich schon einige verbesserungen erreichen.
der erste check sah so aus: https://gtmetrix.com/reports/naschiforum.de/1Uk6nKn7
der aktuelle so: https://gtmetrix.com/reports/naschiforum.de/KNfHRFro
allerdings sind momentan auch wenige user im forum...

die größte bremse scheint das hier zu sein:

Code: Alles auswählen

Resources with a "?" in the URL are not cached by some proxy caching servers. Remove the query string and encode the parameters into the URL for the following resources:

    http://naschiforum.de/assets/javascript/core.js?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/alex75/nocustprof/styles/prosilver/theme/nocustprof.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/alex75/redtitlenewpost/styles/prosilver/theme/redtext.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/alex75/smiliesscrollbox/styles/prosilver/theme/smiley.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/crizzo/aboutus/styles/prosilver/theme/aboutus.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/dmzx/mchat/styles/latte/theme/mchat.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/gfksx/ThanksForPosts/styles/prosilver/theme/thanks.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/kirk/on_and_offlinestatus/styles/all/theme/on_and_offlinestatus.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/phpbb/boardrules/styles/latte/theme/boardrules_common.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/vse/abbc3/styles/all/template/js/abbc3.min.js?assets_version=106
    http://naschiforum.de/ext/vse/abbc3/styles/all/theme/abbc3.min.css?assets_version=106
    http://naschiforum.de/styles/latte/template/ajax.js?assets_version=106
    http://naschiforum.de/styles/latte/template/forum_fn.js?assets_version=106
    http://naschiforum.de/styles/latte/theme/stylesheet.css?assets_version=106
ich verstehe nur bahnhof...
ok, dass die ? in den urls das problem sein sollen und dass ich die urls verändern soll, habe ich begriffen, aber ich weiss beim besten willen nicht WO und WIE. :roll:

kann mir jemand weiterhelfen?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: "Remove query strings from static resources"

Beitrag von gn#36 »

Das ist von phpBB mit Absicht so gemacht worden, damit man bei Änderungen an den Styledateien den Browser dazu zwingen kann, die Daten neu zu laden, indem die Zahl einfach hochgezählt wird. Bei den genannten Links könnte man den Teil nach und einschließlich dem Fragezeichen weglassen und das Forum würde weiterhin funktionieren. Ich kann nicht einschätzen, wie viel traffic über so einen Proxy läuft, aber vermutlich siehst du eh nicht sehr viel von der Beschleunigung, wenn nicht viel über Proxies läuft.

Wenn du das wirklich ändern willst, dann schlage ich vor, dass du zunächst einen neuen Style erstellst. Diesen richtest du so ein, dass er deinen derzeitigen Style erbt, d.h. in der style.cfg dieses neuen Styles, dessen Namen du dir noch ausdenken musst steht sowas wie parent = prosilver drin (wenn prosilver dein derzeitiger Style ist). Wenn du den Style eh selber pflegst, kannst du dir den Schritt auch sparen. Der Style sollte keine Kopie deines Styles sein, sondern nur die notwendigsten Dateien enthalten. Die, die du ändern musst ist die overall_header.html. Hierdrin findest du die ganzen URLs mit ?asset_version=xxx, abgesehen von denen, die aus Erweiterungen stammen. Teste bitte ob du alles richtig eingerichtet hast, indem du ohne Änderungen an den Dateien schaust, ob alles korrekt dargestellt wird. Möglicherweise musst du Änderungen machen, nur weil du den Style umbenennst. Mache diese Änderungen zuerst, so dass sich das Forum wieder so verhält wie vorher.

Die CSS Dateien der Erweiterungen werden von diesen direkt eingebunden. Hier musst du vermutlich nur eine Datei anpassen, welche das ist weiß ich gerade nicht, es dürfte nur eine Datei geben, die im Header zusätzliches CSS läd. Bei der musst du ran. Wie gesagt kannst du das ?asset_version={T_ASSETS_VERSION} einfach rauswerfen, das sollte an der Funktion nichts ändern.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Hexe_Mol
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 09.02.2010 18:19

Re: "Remove query strings from static resources"

Beitrag von Hexe_Mol »

uff... :o ich glaube, das muss ich mal mitten in der nacht machen, wenn gerade keine mitglieder im forum sind....

danke für die ausführliche anleitung! :)
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“