Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
hallygally
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 21.09.2008 13:03

Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von hallygally »

Hi,
ich habe mein Board mit den Berechtigungen so aufgesetzt, wie ich das hier gelesen habe. Insbesondere habe ich die kürzlich registrierten User mit neuen Rechten versehen, aber es kann kein neuer User mehr schreiben. Ich bin etwas verzeifelt, ich hab irgendwas übersehen, aber mir ist nicht klar, was genau. Kann mir bitte jemand einen Tip geben?
Im übrigen vermisse ich hier im Forum gerade zu diesem Thema ein paar gepinnte Links... dabei ist das so wichtig.


Danke und Gruß,
Thomas
Gruß, Thomas

http://www.songtreeusers.com - Ein Musikerforum für alle, die gemeinsam mit anderen auf diesem Planeten Musik machen möchten.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von gn#36 »

KB:rechte_verfolgen für einen betroffenen User ansehen, um zu sehen, woran es liegt, dass er nicht schreiben kann. Ansonsten ggf. hilfreich: KB:rechtesystem
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
hallygally
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 21.09.2008 13:03

Re: Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von hallygally »

Danke. Hat an der Forumrolle gelegen.

Puuuh... ich finde diese Rechtevergabe extrem unverständlich. Rollen, Gruppen-/Benutzerrechte, Forenrechte, globale und effektive Berechtigungen.... also das ist echt undurchsichtig. Wer hat sich das nur ausgedacht?
Gruß, Thomas

http://www.songtreeusers.com - Ein Musikerforum für alle, die gemeinsam mit anderen auf diesem Planeten Musik machen möchten.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von gn#36 »

Dafür ist es extrem mächtig. Alles hat eben Vor- und Nachteile. Du kannst alles extrem flexibel so einstellen wie du willst, gleichzeitig ist es recht komfortabel, wenn man es einmal durchblickt hat. Andere Software ist da bei weitem nicht so flexibel. Bei älteren Joomlaversionen konntest du z.B. nur mehr oder weniger alle Rechte erteilen oder gar keine (keine Ahnung wie das bei aktuellen Versionen aussieht).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
hallygally
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 21.09.2008 13:03

Re: Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von hallygally »

Was nutzt mir das, wenn ich es nicht bedienen kann? Es wäre vielleicht hilfreich, wenn es zum Rechtesystem eine Art Flow-Chart gäbe. Hier könnten auch die verschiedenen Berechtigungen, Rollen und Ebenen dargestellt werden und welche Abhängigkeiten bestehen. Dazu kommen ja noch Überlappungen, Foren <-> Benutzer und Gruppen, Berechtigungen <->Foren<->Benutzer und Gruppen. Damit nicht genug gibt es zu den Foren-Berechtigungen noch 4 Unterberechtigungen, Berechtigungs-Rollen mit Berechtigungs-Arten und nicht zu vergessen natürlich auch allgemeine Berechtigungen. Dann dürfen Genehmigungen erteilt werden mit "Ja", "Nein" und "Nie", wobei ein "Nein" nicht Nein heisst, sondern nur "Jein", weil "Nein" mit einem "Ja" in bestimmten Situationen überschrieben werden darf.
Alles klar? Noch nicht? Dann erteilen wir einzelnen Benutzern doch einfach gesonderte Rechte oder erstellen eigene Rollen...

Die Arbeit und der Gehirnschmalz sowas zu entwickeln ist enorm und aus meiner Sicht wirklich hoch anzuerkennen, aber leider übers Ziel hinaus geschossen. Ich habe mich selber viele Jahre mit UI/UX beschäftigt und war 13 Jahre Admin einer sehr grossen Intranetseite. Sicherheitskonzepte sind schwierig, weil es immer Einzelfälle gibt. Hier ist es deutlich übertrieben worden, es gaukelt einem vor, dass es gut und relativ easy zu bewältigen ist, aber wenn ein einziges Problem auftritt, musst Du alles, wirklich alles durchkauen, um der Ursache dafür auf die Spur zu kommen. Glücklicherweise gibt es eine nette und kompetente Community, sonst wär das Projekt definitiv tot.
Ich will das nicht tot reden, aber hätte ich das vorher gewusst, wäre ich sicher auf ein anderes System aufgesprungen.
Gruß, Thomas

http://www.songtreeusers.com - Ein Musikerforum für alle, die gemeinsam mit anderen auf diesem Planeten Musik machen möchten.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von gn#36 »

Nachdem du dich da ja jetzt eingehend mit beschäftigt hast: Wie wäre es, wenn du mal so ein Flowchart erstellst? In KB:rechtesystem oder KB:rechte_verfolgen würde sich das sicher gut machen.

Was in der Tat ungünstig bezeichnet ist, sind "Ja", "Nein" und "Nie". Treffender wäre vielleicht "Ja", "Nicht erteilt" und "Entziehen". Aber ich finde nicht, dass das System über das Ziel hinausgeschossen ist und den Mod- und Erweiterungsentwicklern erspart es eine Menge Arbeit und aus Entwicklersicht ist es extrem simpel und komfortabel: Man fragt einfach das System ob Recht A für den aktuellen User in Forum X besteht, und kriegt einfach ein Ja oder Nein als Antwort, wobei sich das System auch super simpel um eigene Rechte erweitern lässt. Genial. Stattdessen muss man in anderen Systemen entweder Zeitraubend selber was basteln oder an wenig intuitive vorhandene Rechte koppeln (frei nach dem Motto: "Ist ja logisch, dass man das Recht zum Schreiben im Forum braucht, um Dateianhänge herunterzuladen"). Wenn man das System außerdem ein mal kapiert hat, kann man auch eine riesige Zahl an Foren oder Gruppen innerhalb von sehr kurzer Zeit extrem individuell an seine Wünsche anpassen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
hallygally
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 21.09.2008 13:03

Re: Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von hallygally »

Du erklärst das einleuchtend, was aus Entwicklersicht sicher richtig ist.
Ich darf Dich aber höflich auf Deinen Footer hinweisen: kapieren sollen es die anderen...
Nix für ungut, wie gesagt, ich schätze diese Community, das macht vieles wett.
Gruß, Thomas

http://www.songtreeusers.com - Ein Musikerforum für alle, die gemeinsam mit anderen auf diesem Planeten Musik machen möchten.
rad8196
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 12.11.2015 08:10

Re: Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von rad8196 »

Ich möchte für meine Frage kein neues Thema eröffnen. Denke es paßt hier rein.

Meine Mitglieder können zwar schreiben. Aber ich werde immer aufgefordert die Themen freizugeben. Das ist nervig. Leider kann ich die Option nicht finden abzuschalten. Kann da vielleicht jemand helfen?.

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Neue Mitglieder können keine Beiträge schreiben

Beitrag von gn#36 »

KB:rechtesystem sollte dir weiterhelfen. Da fehlt deinen Benutzern ein Recht.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“