Abhängig von der Linuxdistribution die man selber lokal auf seinem PC einsetzt muss man aber ältere PHP Versionen ggf. manuell installieren. Beispielsweise gibt es bei einigen Rolling Release Versionen bereits PHP 7 als default, mein Arch Linux hat sich das z.B. bereits heruntergeladen. Das wäre nicht meine Wahl für ein Serversystem, für einen Desktop ist das aber manchmal ganz nett, weil man eben immer topaktuelle Software hat. Blöderweise kann man da ohne eine ältere Version zu installieren phpBB 3.1 nicht vernünftig testen. Die meisten Webserver sollte das aber nicht betreffen und genau aus dem Grund muss man sich ja eben auch zwischen Stabilität des Systems und brandneuer Software entscheiden, beides gleichzeitig geht eben meist nicht, wie man an genau diesem Beispiel sieht.
Was die "Mods" angeht: Die Erweiterungen werden wohl oft ein Update brauchen, aber in den meisten Fällen beschränkt sich das auf Styleänderungen und Kleinigkeiten.
Zum Beispiel dürfen die Konfigurationsdateien der Erweiterungen, die von phpBB eingelesen werden bei phpBB 3.1 noch invalide Syntax benutzen, weil die Drittanbietersoftware, die zum Lesen der Dateien benutzt wird das in der älteren Version noch unterstützt. phpBB 3.2 benutzt eine neuere Version davon, die das nicht mehr erlaubt, daher müssen vermutlich einige Konfigurationsdateien mit ein paar mehr Anführungszeichen ausgestattet werden. Damit hast du als Anwender aber nichts zu tun, da gibt es einfach ein Update vom Autor der Erweiterung. Diese Änderung ist aber eine Sache von 5 Minuten, denn man muss einfach nur alle Variablen in den Dateien in Anführungszeichen setzen.
Template Änderungen sind ggf. erforderlich, weil sich am phpBB Template durch die Einführung der FontAwesome Icons deutlich was geändert hat. Dadurch gibt es ein paar neue und geänderte CSS Klassen.
Ansonsten hängt es von der Erweiterung ab, ob Änderungen nötig sind. Da die BBcode Engine deutlich verändert wurde um diverse alte Bugs loszuwerden müssen Erweiterungen, die in den in der Datenbank gespeicherten Text eingreifen ebenfalls angepasst werden, ggf. auch solche, die den angezeigten Text ändern. Es gibt auch noch Änderungen am Benachrichtigungssystem, die ich mir näher ansehen muss, aber das sieht auch nach einer kleinen Änderung aus (laut
Anleitung eine Änderung in zwei Zeilen der Benachrichtigungen). Das einzige was da blöd dran ist, ist dass 3.1 und 3.2 da evtl. nicht kompatibel sind. Die meisten übrigen Änderungen sind ansonsten optional.
Für den Anwender ist das aber so oder so nicht weiter aufwändig: Erweiterungen deaktivieren, neue Version hochladen, Erweiterungen wieder aktivieren. In Kombination mit dem Update auf 3.2 vermutlich insgesamt dann: Erweiterungen deaktivieren, Upgrade auf phpBB 3.2, neue Version der Erweiterungen hochladen, Erweiterungen wieder aktivieren. Also alles schön einfach. Möglicherweise deaktiviert phpBB die Erweiterungen beim Upgrade sogar selber (wäre jedenfalls sinnvoll).