Hallo ihr Lieben!
Folgendes Problem: Mein Vater betrieb 2 Jahre lang ein polnischsprachiges Forum, mit Fokus auf Alltagszeug und Rezepten. Er verstarb letzten Sommer, das Forum blieb weiterhin bestehen. Da weder meine Mutter, noch ich uns besonders mit phpBB und alles drumherum auskennen, wussten wir nicht genau, was wir jetzt machen sollen was das Forum betrifft. Hatten bereits befürchtet, dass es wohl bald down gehen wird da die Rechnung nicht mehr beglichen werden kann(ging über sein Konto, welches nicht mehr existiert).
Seit heute früh ist es down.
Meiner Mutter bedeutet dieses Forum sehr viel, da so wohl alte Posts meines Vaters, als auch sehr viele Freunde der Familie dieses Forum verwendet haben um sich auszutauschen. Deswegen: Gibt es eine Möglichkeit, das Forum quasi wiederauferstehen zu lassen und es meine Mutter übernehmen zu lassen?
LG Sky
Neuübernahme des Forums nach Tod?
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Neuübernahme des Forums nach Tod?
Tja, wenn der Hoster sich human zeigt, kann es ggf. klappen. Ich würde die Sterbeurkunde und alles was die Erbfolge betrifft heraussuchen und dem Hoster Kopien per Einschreiben mit der Bitte, das Forum online zu stellen, zukommen lassen. Selbstverständlich sind dann offene Rechnungsbeträge zu begleichen.
Insofern solltet ihr schnellstmöglich den dortigen Kontakt suchen, um zu retten, was zu retten ist. Formalitäten der Übernahme würde ich also dort direkt klären.
Falls ihr einen Dump (Sicherung einschl. Datenbank) habt, könnte man auch umziehen. Nur, das wird u.U. nicht einfacher. Zumal ihr euch nicht so gut auskennt, ist´s schwierig einen Rat zu geben.
Viel Glück!
LG
Insofern solltet ihr schnellstmöglich den dortigen Kontakt suchen, um zu retten, was zu retten ist. Formalitäten der Übernahme würde ich also dort direkt klären.
Falls ihr einen Dump (Sicherung einschl. Datenbank) habt, könnte man auch umziehen. Nur, das wird u.U. nicht einfacher. Zumal ihr euch nicht so gut auskennt, ist´s schwierig einen Rat zu geben.
Viel Glück!
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: Neuübernahme des Forums nach Tod?
Vielen Dank für die Antwort. Wo kann ich den Kontakt mit den phpbb Leuten aufnehmen? Habe bis jetzt nur dieses Forum gefunden..
LG Sky
LG Sky
Re: Neuübernahme des Forums nach Tod?
Du musst dich nicht an phpbb Leute wenden, sondern an den Hoster, wo das Forum gehostet war, d.h. du musst wissen, wo dein Vater die Rechnung hin bezahlt hat. Zum Beispiel 1und1.de, allinkl.com, strato.de etc.
Re: Neuübernahme des Forums nach Tod?
Wenn es einen .de Domain ist, kannst du über eine Abfrage bei Denic.de auch den Hoster herausbekommen! Die sind dort neben dem Domainbesitzer eingetragen. Zumindest, wenn die Domain dort liegt, wo auch die Dateien und Datenbank gehostet wird.
Re: Neuübernahme des Forums nach Tod?
Ach, vielen Dank. Werde am Montag bei der Bank vorbeischauen und nachfragen, wohin die Rechnung ging. Hoffe das ist nicht zu spät.
Edit für Über Mir: Ist eine .at domain!
LG Sky
Edit für Über Mir: Ist eine .at domain!
LG Sky
Re: Neuübernahme des Forums nach Tod?
Sucht Euch die alten Kontoauszüge aus! Da müsste ja auch zu finden sein, wohin, das Geld ging.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Neuübernahme des Forums nach Tod?
Hello, wenn es eine "echte" eigene Domain ist, geht sie in der Regel ohne weiteres zumindest hierzulande (DE) nicht grundsätzlich verloren. Der Inhabernachweis muss m.E. erfolgen (Erbfolge etc. !).
Du musst sie dann ja grundsätzlich irgendwo "parken", also bei einem *Anbieter hosten. Das Problem ist in Folge ein Dump, den ihr übernehmen müsstest, wenn es *so wäre. Klar könnte die Bank weiterhelfen oder eben parallel Aufzeichnungen deines Vaters. Also rette (möglichst zügig), was es zu retten gibt ...
Evtl. telefonisch zumindest den Hoster kontaktieren, wenn die Unterlagen gesichtet sind und ihr somit wisst, wohin ihr euch wenden müsst.
LG
Du musst sie dann ja grundsätzlich irgendwo "parken", also bei einem *Anbieter hosten. Das Problem ist in Folge ein Dump, den ihr übernehmen müsstest, wenn es *so wäre. Klar könnte die Bank weiterhelfen oder eben parallel Aufzeichnungen deines Vaters. Also rette (möglichst zügig), was es zu retten gibt ...

Evtl. telefonisch zumindest den Hoster kontaktieren, wenn die Unterlagen gesichtet sind und ihr somit wisst, wohin ihr euch wenden müsst.
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.