Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
Hallo,
leider habe ich hier ein nerviges Problem dem ich nicht Herr werde! Ich habe ein Forum auf einem alten Server liegen. Das Forum existiert schon seit phpbb1, wurde auf phpbb2 irgendwann mal geupdatet und etwa vor einem Jahr auf phpbb3. Bei phpbb2 und 1 gab es kein integrierten Fileupload. Man musste noch einen Hack einbauen. Ich glaube es war dieser hier
https://www.phpbb.com/customise/db/mod/uploadpic/
Dieser hat die Bilder in den Ordner "userpix" gespeichert im Root Verzeichnis. Nach Update auf 3.1 wurde dieser Hack quasi überflüssig. Php3 bringt ja alles schon mit. Die Bilder die damals mit dem Hack hochgeladen wurden funktionieren einwandfrei auf dem alten Server!
Nehmen wir also mal ein Bild das damals hochgeladen wurde. Rechte Maustaste auf das Bild und "Grafikadresse kopieren" ausgewählt. Die Adresse des Bildes ist "http://www.opel66-72.net/userpix/224_100_2833_1.jpg".
Damit kommt schon das erste Problem zum Tragen. Gehe ich nun auf den FTP Server und schaue in den Ordner "Userpix" gibt es keine Datei Namens "2224_100_2833_1.jpg". Es liegen jede Menge Dateien in dem Ordner aber nicht die Datei "224_100_2833_1.jpg".
Wie zum Geier kann das funktionieren? Das ist doch überhaupt nicht möglich das das Forum etwas anzeigt?!
Soweit so gut. Nun bin ich mit dem ganzen Forum auf einen neuen Server umgezogen. Es gehen alle Bilder aus dem phpbb3. Ein paar Bilder die im "Userpix" Ordner vorhanden sind gehen auch, aber das Bild z.B. das ich weiter oben erwähnte geht nicht! Klar, wie auch? Im Ordner ist es ja auch nicht vorhanden! Das ist halt jetzt mit ein paar hundert Bildern so...
Und um das ganze noch ein bisschen komplizierter zu machen habe ich noch einen Test gemacht. Ich habe die Domain "http://www.opel66-72.net" auf das alte Forum mal kurz aufgeschaltet und siehe da, das oben erwähnte Bild geht im neuen Forum, solange die URL auf den alten Server zeigt!!!
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Der Ordner "Userpix" hat auf dem alten Server 9998 Dateien und auf dem neuen Server sind es auch 9998 Dateien.
Kann mir irgendwer helfen oder einen Tipp geben?
leider habe ich hier ein nerviges Problem dem ich nicht Herr werde! Ich habe ein Forum auf einem alten Server liegen. Das Forum existiert schon seit phpbb1, wurde auf phpbb2 irgendwann mal geupdatet und etwa vor einem Jahr auf phpbb3. Bei phpbb2 und 1 gab es kein integrierten Fileupload. Man musste noch einen Hack einbauen. Ich glaube es war dieser hier
https://www.phpbb.com/customise/db/mod/uploadpic/
Dieser hat die Bilder in den Ordner "userpix" gespeichert im Root Verzeichnis. Nach Update auf 3.1 wurde dieser Hack quasi überflüssig. Php3 bringt ja alles schon mit. Die Bilder die damals mit dem Hack hochgeladen wurden funktionieren einwandfrei auf dem alten Server!
Nehmen wir also mal ein Bild das damals hochgeladen wurde. Rechte Maustaste auf das Bild und "Grafikadresse kopieren" ausgewählt. Die Adresse des Bildes ist "http://www.opel66-72.net/userpix/224_100_2833_1.jpg".
Damit kommt schon das erste Problem zum Tragen. Gehe ich nun auf den FTP Server und schaue in den Ordner "Userpix" gibt es keine Datei Namens "2224_100_2833_1.jpg". Es liegen jede Menge Dateien in dem Ordner aber nicht die Datei "224_100_2833_1.jpg".
Wie zum Geier kann das funktionieren? Das ist doch überhaupt nicht möglich das das Forum etwas anzeigt?!
Soweit so gut. Nun bin ich mit dem ganzen Forum auf einen neuen Server umgezogen. Es gehen alle Bilder aus dem phpbb3. Ein paar Bilder die im "Userpix" Ordner vorhanden sind gehen auch, aber das Bild z.B. das ich weiter oben erwähnte geht nicht! Klar, wie auch? Im Ordner ist es ja auch nicht vorhanden! Das ist halt jetzt mit ein paar hundert Bildern so...
Und um das ganze noch ein bisschen komplizierter zu machen habe ich noch einen Test gemacht. Ich habe die Domain "http://www.opel66-72.net" auf das alte Forum mal kurz aufgeschaltet und siehe da, das oben erwähnte Bild geht im neuen Forum, solange die URL auf den alten Server zeigt!!!
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Der Ordner "Userpix" hat auf dem alten Server 9998 Dateien und auf dem neuen Server sind es auch 9998 Dateien.
Kann mir irgendwer helfen oder einen Tipp geben?
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
Welche Namen haben denn die Bilder, die in dem Ordner liegen?Brender hat geschrieben: Es liegen jede Menge Dateien in dem Ordner aber nicht die Datei "224_100_2833_1.jpg".
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
z.B. :
1007_p1010025_2_1.jpg
1009_comp_dscn1358_1.jpg
1037_ha_vorher_1.jpg
1057_img_2282_1.jpg
1007_p1010025_2_1.jpg
1009_comp_dscn1358_1.jpg
1037_ha_vorher_1.jpg
1057_img_2282_1.jpg
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
Hat keiner mehr ne Idee? Ich habe schon mal die Einstellungen von FileZilla studiert ob man auswählen kann das nicht alles übertragen wird, oder angezeigt wird aber da gibts nichts.
Rein Technisch gesehen muss das Bild in diesem Ordner sein oder nicht? Anders dürfte das Bild auf dem alten Server auch nicht angezeigt werden?
Rein Technisch gesehen muss das Bild in diesem Ordner sein oder nicht? Anders dürfte das Bild auf dem alten Server auch nicht angezeigt werden?
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1996
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
vielleicht ist der Dateilink der dir angezeigt wird ja das Thumbnail oder eine sonstwie verkleinerte gecachte Version. Ich würde mal nachsehen, ob das Bild, das mit 2833 im Namen ist vielleicht dargestellt wird als 224 px hoch oder breit und mit ner Auflösung von 100px oder sowas ähnliches. Oder 224x100... Vielleicht kommt man dann der Sache näher
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
Die Idee war nicht schlecht, dass hatte ich noch gar nicht überprüft! Daran liegt es aber sehr wahrscheinlich nicht
[ externes Bild ]
Im Bild sind die ganzen Adressen zu den Bilder deutlich zu sehen. Es soll im Ordner Userpix liegen....
Edit: Zum Test habe ich nun mal FlashFXP installiert. Bei diesem Programm sind es auch genau 9998 Dateien...
Edit2: Ich habe ja das ganze Forum beim Umzug runtergeladen. Wenn ich in den Ordner auf meine Festplatte gehe und nach dem Bild "224_100_2833_1" suche, findet die Windows suche nichts. Also liegt das Bild auch in keinem anderen Ordner...
[ externes Bild ]
Im Bild sind die ganzen Adressen zu den Bilder deutlich zu sehen. Es soll im Ordner Userpix liegen....
Edit: Zum Test habe ich nun mal FlashFXP installiert. Bei diesem Programm sind es auch genau 9998 Dateien...
Edit2: Ich habe ja das ganze Forum beim Umzug runtergeladen. Wenn ich in den Ordner auf meine Festplatte gehe und nach dem Bild "224_100_2833_1" suche, findet die Windows suche nichts. Also liegt das Bild auch in keinem anderen Ordner...
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1996
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
dein externes Bild legt für mich den Verdacht nahe, dass ich Recht habe. Die Bilder scheinen irgendwie konvertiert oder resized zu werden - alle auf 224x100px für die Vorschau - und die Adresse ist vermutlich irgendeine Art von URL-Umschreibung, nicht aber der wirkliche Pfad.
Das Forum, welches in der alten Mod als Hilfeforum angeben ist, existiert noch. Vielleicht kann man dir dort weiterhelfen. http://www.beehave.de/forum/viewtopic.php?t=1193
Das Forum, welches in der alten Mod als Hilfeforum angeben ist, existiert noch. Vielleicht kann man dir dort weiterhelfen. http://www.beehave.de/forum/viewtopic.php?t=1193
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
Echt? Ok, danke für deinen Tipp! Ich hoffe das es diese Erweiterung war. Ich frage mal nach...
Edit: Ich habe mich mal durch die FAQ´s gewühlt. Dort steht der Pfad für Uploadpic in der Tabelle phpbb_config. Ich hab natürlich nur die Tabellen für phpbb3 übernommen. phpbb2 Tabellen habe ich auch nicht mit übernommen.
Ich lese mich mal weiter durch...
Edit2: Hier steht was dazu. Wie ich das jetzt am besten angehe weiß ich aber nicht genau. Hab eher Angst es zu verschlimmern. Oder soll ich einfach die Datenbank für phpbb und phpbb2 auch kopieren und hoffen das es so geht?
Edit: Ich habe mich mal durch die FAQ´s gewühlt. Dort steht der Pfad für Uploadpic in der Tabelle phpbb_config. Ich hab natürlich nur die Tabellen für phpbb3 übernommen. phpbb2 Tabellen habe ich auch nicht mit übernommen.
Ich lese mich mal weiter durch...
Edit2: Hier steht was dazu. Wie ich das jetzt am besten angehe weiß ich aber nicht genau. Hab eher Angst es zu verschlimmern. Oder soll ich einfach die Datenbank für phpbb und phpbb2 auch kopieren und hoffen das es so geht?
Code: Alles auswählen
III. 10.
Wie kann ich den Pfad zum Userpix-Verzeichnis ändern?
Der Pfad sollte nach Möglichkeit nicht geändert werden, wenn UploadPic einmal installiert ist (vor allem, wenn schon Bilder hochgeladen wurden) - wenn der Pfad allerdings geändert werden muß (oder die alten Bilder nicht mehr mit UploadPic verwaltet werden sollen), sind folgende Dinge zu beachten:
1. Der Pfad muß in der Datenbank geändert werden. Er steht in der Tabelle phpbb_config, der Name des Wertes ist uploadpic_picdir.
2. Das neue Verzeichnis muß angelegt und auf chmod 777 gesetzt werden.
Wenn kein Wert darauf gelegt wird, daß die alten Bilder von UploadPic noch verwaltet werden können (sie bleiben weiterhin in die Posts eingefügt und werden in diesen angezeigt), ist die Änderung hiermit abgeschlossen, wenn die bisher hochgeladenen Bilder allerdings weiterhin in UploadPic auftauchen (und evtl. darüber gelöscht werden) sollen, müssen die folgenden Schritte ebenfalls ausgeführt werden.
3. Bereits hochgeladene Bilder müssen verschoben (und ebenfalls auf 777 gesetzt) werden.
4. Sämtliche Nachrichten, PN und Avatare, die bereits Bilder mit dem alten Pfad enthalten, müssen auf den neuen geändert werden, dazu sind folgende Queries nötig (Achtung: keine Gewähr, vorher unbedingt die Datenbank sichern !!)
Code:
UPDATE phpbb_posts_text SET posts_text = REPLACE(posts_text, 'alteurl', 'neueurl');
UPDATE phpbb_privmsgs_text SET privmsgs_text = REPLACE(privmsgs_text, 'alteurl', 'neueurl');
UPDATE phpbb_users SET user_avatar = REPLACE(user_avatar, 'alteurl', 'neueurl');
Wobei 'alteurl' zu ersetzen ist durch den vollständigen HTTP-Pfad zum alten Userpix-Verzeichnis (z.B. 'http://www.meinedomain.de/meinforum/userpix/') und 'neueurl' durch den vollständigen neuen Pfad. Wenn ein anderes Prefix als "phpbb_" verwendet wird, muß der Tabellenname natürlich auch noch geändert werden.
Achtung: Wer den Pfad unbedingt ändern will, sollte sich mit phpMyAdmin auskennen und wissen, wie man ein chmod setzt. Das globale Ändern von Pfaden in der Datenbank ist darüber hinaus eine nicht unkritische Angelegenheit, daher werden die o.a. Queries auf deine Gefahr ausgeführt - ich werde zu diesem Punkt über diese Hinweise hinaus keinen Support anbieten !
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
Hab jetzt mal die Tabelle "phpbb_config" auf den neuen Server übertragen. In der ist der Pfad richtig "uploadpic_picdir /userpix/". Leider keine Besserung 

- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht
Ich habe das Thema jetzt nur grob überflogen, aber das Problem hört sich für mich zumindest zum Teil nachi einem Mod-Rewrite Problem an. Wenn du auf URLs zugreifst, zu denen die Dateien eigentlich nicht existieren, dann werden die URIs irgendwie umgeschrieben, so dass sie auf eine Datei zeigen, die existiert. Das wird irgend eine Datei aus dem alten phpBB sein, die dann die Datei anhand der aufgerufenen URL auswählt und zurückliefert. Auch phpBB 3.1 arbeitet mit so einem Mechanismus um z.B. bei Erweiterungen einen Pfad wie www.example.com/forum/pastebin/ nutzen zu können, obwohl die Datei, die eigentlich aufgerufen wird
Mit der alten config Tabelle kann das neue Forum nicht viel anfangen, da sollten die alten Optionen, wenn du konvertiert hast, eh noch vorhanden sein (ich meine der Konverter nimmt auch unbekannte Optionen in der config Tabelle im Zweifel mit), aber die nützt dir ja gar nichts, wenn es die Modifikation, die die Option genutzt hat überhaupt nicht mehr gibt.
Du brauchst also entweder eine Erweiterung, die dir die URL-Umschreibung wieder durchführt, oder aber es gibt einen festen Mechanismus in der alten htaccess, der direkt die URL Umschreibung durchführen kann. Letzteres wage ich zu bezweifeln, aber vielleicht kannst du die alte Datei, die vielleicht nicht viel anderes als das gemacht hat einfach übernehmen und etwas modifizierte Anweisungen in der htaccess ergänzen.
Ich schlage vor, du stellst mal die alte htaccess zur Verfügung, dann können wir genauer schauen, was du tun musst. Wenn es um wenige Dateien geht, dann kannst du natürlich auch einfach die Dateien neu hochladen oder umbenennen.
app.php
heißt (die dann die passende Datei der Erweiterung heraussucht und aufruft). Dementsprechend kommt, wenn die Bild-URL innerhalb des neuen Forums liegt bei einem direkten Aufruf vermutlich auch ein Hinweis wie "No route found for "[URL]"". Mit der alten config Tabelle kann das neue Forum nicht viel anfangen, da sollten die alten Optionen, wenn du konvertiert hast, eh noch vorhanden sein (ich meine der Konverter nimmt auch unbekannte Optionen in der config Tabelle im Zweifel mit), aber die nützt dir ja gar nichts, wenn es die Modifikation, die die Option genutzt hat überhaupt nicht mehr gibt.
Du brauchst also entweder eine Erweiterung, die dir die URL-Umschreibung wieder durchführt, oder aber es gibt einen festen Mechanismus in der alten htaccess, der direkt die URL Umschreibung durchführen kann. Letzteres wage ich zu bezweifeln, aber vielleicht kannst du die alte Datei, die vielleicht nicht viel anderes als das gemacht hat einfach übernehmen und etwas modifizierte Anweisungen in der htaccess ergänzen.
Ich schlage vor, du stellst mal die alte htaccess zur Verfügung, dann können wir genauer schauen, was du tun musst. Wenn es um wenige Dateien geht, dann kannst du natürlich auch einfach die Dateien neu hochladen oder umbenennen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.