Schriftgröße definieren im Template
-
- Mitglied
- Beiträge: 438
- Registriert: 01.05.2015 23:37
Schriftgröße definieren im Template
Hi,
Wie müsste der Code aussehen wenn ich im Template einen Text vergrößert angezeigt werden möchte ?
Danke im voraus.
gruß
Wie müsste der Code aussehen wenn ich im Template einen Text vergrößert angezeigt werden möchte ?
Danke im voraus.
gruß
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Schriftgröße definieren im Template
Hi, probiere, teste bitte deine Templates mit jener Änderung (Beispiel) um 4 Pixel (Schriftgrad): Erster TEST(!), nur ein Ansatz (Proilver phpBB-3.1.7pl1) ...
common.css: Suche und ändere bitte
Es ist durchaus möglich, dass weitere Änderungen erforderlich sind. Ich habe nicht jedes Detail (Template) angeschaut. Insofern rate ich im weiteren Verlauf
https://www.phpbb.de/kb/html_css_finden
zu nutzen, um Codestellen zu filtern. Kontrolliere bitte die mobilen Ansichten.
Grüße

common.css: Suche und ändere bitte
Code: Alles auswählen
body {
font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
font-size: 14px;
line-height: normal;
margin: 0;
padding: 12px 0;
word-wrap: break-word;
-webkit-print-color-adjust: exact;
}
Code: Alles auswählen
#quick-links a.responsive-menu-link:before {
font-size: 1.455em;
line-height: 20.5px;
}
Code: Alles auswählen
ul.linklist li.responsive-menu a.responsive-menu-link:before {
content: '';
position: absolute;
left: 0;
top: 11px;
height: .125em;
width: 18px;
border-bottom: 0.125em solid transparent;
border-top: 0.375em double transparent;
}
Es ist durchaus möglich, dass weitere Änderungen erforderlich sind. Ich habe nicht jedes Detail (Template) angeschaut. Insofern rate ich im weiteren Verlauf
https://www.phpbb.de/kb/html_css_finden
zu nutzen, um Codestellen zu filtern. Kontrolliere bitte die mobilen Ansichten.
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 438
- Registriert: 01.05.2015 23:37
Re: Schriftgröße definieren im Template
Danke Talk19zehn. Es handelt sich um eine eigene ext wo ich Texte drin stehen habe.
Arbeite da ohne css datei. Deswegen wollte ich wissen wie ich im template den aufruf mache das der Text größer wird.
Arbeite da ohne css datei. Deswegen wollte ich wissen wie ich im template den aufruf mache das der Text größer wird.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Schriftgröße definieren im Template
Moin, das stand aber nirgends. Scherz: So, so - macht 35,00 Euro für die Vergeudung von Zeit mangels hinreichender Information ...
Im Template gibt´s ja tausendfache Möglichkeiten. Wir wissen ja nicht einmal, wie dein Container(?) gebaut ist. Welche Klasse, ggf. eine Standardklasse seitens phpBB-3.1.7pl1) genutzt wird und vordefiniert ist bzw. wie du das Template in der Ausgabe gar Klassen verschachtelst. So einfach ist´s dann unter Umständen leider nicht.
Denke daran, dass deine Ausgabe im Template einem "Zoom" möglichst standalten sollte. Du kannst probieren, das CSS "hardcodet" mitzunehmen:
Siehe auch z.B.:
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eige ... rmatierung
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eige ... /font-size
http://www.barrierefreies-webdesign.de/ ... essen.html
Beispiel, falls es passt. Voraussetzungen sind nach wie vor unbekannt ...
Sachen gibt´s ... 



Im Template gibt´s ja tausendfache Möglichkeiten. Wir wissen ja nicht einmal, wie dein Container(?) gebaut ist. Welche Klasse, ggf. eine Standardklasse seitens phpBB-3.1.7pl1) genutzt wird und vordefiniert ist bzw. wie du das Template in der Ausgabe gar Klassen verschachtelst. So einfach ist´s dann unter Umständen leider nicht.
Denke daran, dass deine Ausgabe im Template einem "Zoom" möglichst standalten sollte. Du kannst probieren, das CSS "hardcodet" mitzunehmen:

Siehe auch z.B.:
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eige ... rmatierung
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eige ... /font-size
http://www.barrierefreies-webdesign.de/ ... essen.html
Beispiel, falls es passt. Voraussetzungen sind nach wie vor unbekannt ...
Code: Alles auswählen
<p style="text-align: center; padding: 24px; font-size: 20px;">{L_INFORMATION}</p>

Zuletzt geändert von Talk19zehn am 13.02.2016 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Verschoben von [3.1.x] Styles, Templates und Grafiken nach [3.1.x] Extension Bastelstube am 13.02.2016 10:16 durch Kirk
Re: Schriftgröße definieren im Template
Hallo
Am besten du erstellst für deine eigene EXT auch eine extra css Datei, denn was für den einen Style passt kann für einen anderen zu Darstellungsfehlern kommen.
Am besten du erstellst für deine eigene EXT auch eine extra css Datei, denn was für den einen Style passt kann für einen anderen zu Darstellungsfehlern kommen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 438
- Registriert: 01.05.2015 23:37
Re: Schriftgröße definieren im Template
Ja das mit den css erstellen ist nicht so mein ding. Das kapiere ich leider nicht. Deswegen wollte ich es im template geregelt haben.
Das ist mein aufruf im template.
<a href="./app.php/portal" class="input_submit alt"><b>{L_PORTAL}</a></b> ·
Und da möchte ich jetzt die schrift größer haben.
Das ist mein aufruf im template.
<a href="./app.php/portal" class="input_submit alt"><b>{L_PORTAL}</a></b> ·
Und da möchte ich jetzt die schrift größer haben.
Re: Schriftgröße definieren im Template
Ich begreife nicht ganz was der Link zum Portal bewirken soll, es wird doch (sollte es sich um das Board3 Portal handeln) bereits ein Link in dieser Erweiterung angezeigt.
Was willst damit erreichen?
Was willst damit erreichen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 438
- Registriert: 01.05.2015 23:37
Re: Schriftgröße definieren im Template
Ich habe in meine ext mehrere Links.
Beispiel war das mit dem Portal.
Da wollte ich einfach die Schriftgröße definieren das der Text größer wird.
Beispiel war das mit dem Portal.
Da wollte ich einfach die Schriftgröße definieren das der Text größer wird.
Re: Schriftgröße definieren im Template
Probier es mal so:
Bedenke das so unabhängig von den Berechtigungen jeder den Link zum Portal sehen kann.
Was soll das
Code: Alles auswählen
<a href="./app.php/portal" class="input_submit" alt="" style="font-size:1.3em;"><b>{L_PORTAL}</a></b> ·
Was soll das
input_submit
für eine Klasse sein?-
- Mitglied
- Beiträge: 438
- Registriert: 01.05.2015 23:37
Re: Schriftgröße definieren im Template
Jou dank dir. Das funzt.
Die class muß ich noch ändern da das eine class ist vom IPB Board. Da ich einiges vom IPB anpasse fürs phpbb.
Die ext kann kein Gast sehen.
Die class muß ich noch ändern da das eine class ist vom IPB Board. Da ich einiges vom IPB anpasse fürs phpbb.
Die ext kann kein Gast sehen.