Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Brender
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 02.02.2015 18:33

Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht

Beitrag von Brender »

Ich habe jetzt nicht wirklich alles verstanden aber zum Teil. Es sind leider nicht ein paar Bilder sondern schon einige! Hier mal die htaccess des alten Servers...

https://drive.google.com/file/d/0B2rDwz ... sp=sharing
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht

Beitrag von gn#36 »

Ok, das sieht irgendwie auch nach app.php aus. Ich dachte du hattest auf dem alten Server was anderes als phpBB 3.1? Alternativ gibt es in dem Unterordner mit den Bildern noch eine weitere .htaccess Datei, die die eigentliche Umlenkung macht. In dem Fall brauchen wir die.

Wenn nicht, dann frage ich mich, welche Erweiterung den Dateizugriff auf dem alten Server gesteuert hat?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Brender
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 02.02.2015 18:33

Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht

Beitrag von Brender »

Auf dem alten Server lief erst phpbb1 dann 2 und zum Schluss 3. Die Bilder gingen dabei immer. Weder auf dem alten Server noch auf dem neuen Server ist eine htaccess Datei im Unterordner "Userpix". Ich frage mich auch wie das funktionieren kann. Wie gesagt, die Bilder sind ja nicht mal im Unterordner "Userpix" vorhanden? Mir ist völlig unklar wie dann das Bild angezeigt werden kann. Auch wenn wegen mir das Bild umgelenkt werden sollte sind auch in anderen Ordnern keine Bilder mehr...

Kann es was mit den Domains zu tun haben? Vorher hatten wir www.opel66-72.net. Jetzt ist als Hauptdomain .de eingetragen. Die .net wird einfach auf die .de umgeleitet. Wenn ich mir die Eigenschaften des Bildes was nicht angezeigt wird anschaue dann steht da "http://www.opel66-72.net/userpix/224_100_2796_1.jpg".
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht

Beitrag von gn#36 »

Hängt davon ab wie du die Weiterleitung machst. Wenn du alles stur auf den Index umleitest dann funktionieren die alten URLs natürlich alle nicht mehr. Nach der htaccess, die du oben verlinkt hast sollte es zu einer Umleitung kommen, allerdings schneidet die Umleitung sämtliche Parameter ab, während der Pfad erhalten bleibt. Das sollte bei den Bildern also nicht zu Problemen führen, im Gegensatz zu alten Forenlinks. Hierfür wäre statt

Code: Alles auswählen

 RewriteRule ^(.*)$ http://www.opel66-72.de/$1 [R=301,L]
das hier besser:

Code: Alles auswählen

 RewriteRule ^(.*)$ http://www.opel66-72.de/$1 [QSA,R=301,L]
Dann werden auch URL Parameter angehängt.

Aber wenn die Dateien nicht existieren, dann sehe ich gerade keinen Grund, warum die Weiterleitung überhaupt jemals funktioniert haben sollte, denn das ist ja kein Rewrite in dem Sinne, dass es intern auf eine andere Datei zugreift.

Irgendwie verwirrend. Aber vielleicht habe ich dein Problem nicht richtig verstanden.
  • Du hast zwei Domains, die auf zwei verschiedene Server zeigen, aber auf beiden Servern ist vermeintlich genau derselbe Dateiinhalt drauf.
  • Du leitest eine der beiden Domains auf die andere um (alt -> neu).
  • Es gibt einen Ordner mit Bildern, die irgendwie verwendet werden: userpix
  • In dem Ordner liegen viele Bilder, aber zu einigen URLs existieren die Bilder nicht. Die URLs zu diesen Bildern tragen noch die Bezeichnung der alten Domain.
  • Trotzdem funktionierte die Anzeige dieser Bilder auf domain alt, aber nicht auf domain neu.
  • Du findest die Bilder auf die du Zugreifen willst nicht im Backup, das du auf deinen Rechner gezogen hast.
  • Es gibt keine phpBB 3.1.x Erweiterung, die den Zugriff auf diesen Ordner steuern würde.
Soweit erst mal richtig? Was mir zu dem Problem mit dem Bilddownload noch einfällt: Möglicherweise wurden einige Bilder mit sehr restriktiven Zugriffsrechten erstellt und der Webserver verwendet andere Benutzerrechte als dein FTP Nutzer. In dem Fall könnte es sein, dass dein FTP Programm keinen Lesezugriff auf einige Dateien erhält und diese deshalb nicht herunterladen kann. Dann ist es natürlich egal, welches Programm du dafür verwendet hast, alle werden dir die selbe verringerte Auswahl an Bildern herunterladen.

Ich schlage vor, du zählst mal mit den Rechten des Webservers, wie viele Dateien in dem Ordner sind:

Code: Alles auswählen

<?php
$dir = dir('userpix');
if (!$dir)
{
    die('Zugriffsfehler.');
}
$count = 0;
while ($file = $dir->read())
{
    $count++;
}
echo "Gesamtzahl: $count\n";
 
Das Skript zählt auch den Ordner selbst und den übergeordneten ein mal mit, also wird die Zahl 2 zu groß sein, aber wenn du auf beiden Servern damit zählst solltest du die Zahlen trotzdem vergleichen können. Ähnlich kannst du dir auch alle Dateinamen ausgeben lassen, um herauszufinden was fehlt.

Die Zugriffsrechte musst du vermutlich über deinen Anbieter korrigieren lassen, falls das das Problem ist, zum Teil bieten die dazu ein Interface an, mit dem man das einfach machen kann.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Brender
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 02.02.2015 18:33

Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht

Beitrag von Brender »

gn#36 hat geschrieben:Hängt davon ab wie du die Weiterleitung machst. Wenn du alles stur auf den Index umleitest dann funktionieren die alten URLs natürlich alle nicht mehr. Nach der htaccess, die du oben verlinkt hast sollte es zu einer Umleitung kommen, allerdings schneidet die Umleitung sämtliche Parameter ab, während der Pfad erhalten bleibt. Das sollte bei den Bildern also nicht zu Problemen führen, im Gegensatz zu alten Forenlinks. Hierfür wäre statt

Code: Alles auswählen

 RewriteRule ^(.*)$ http://www.opel66-72.de/$1 [R=301,L]
das hier besser:

Code: Alles auswählen

 RewriteRule ^(.*)$ http://www.opel66-72.de/$1 [QSA,R=301,L]
Dann werden auch URL Parameter angehängt.

Aber wenn die Dateien nicht existieren, dann sehe ich gerade keinen Grund, warum die Weiterleitung überhaupt jemals funktioniert haben sollte, denn das ist ja kein Rewrite in dem Sinne, dass es intern auf eine andere Datei zugreift.

Irgendwie verwirrend. Aber vielleicht habe ich dein Problem nicht richtig verstanden.
  • Du hast zwei Domains, die auf zwei verschiedene Server zeigen, aber auf beiden Servern ist vermeintlich genau derselbe Dateiinhalt drauf.
  • Du leitest eine der beiden Domains auf die andere um (alt -> neu).
  • Es gibt einen Ordner mit Bildern, die irgendwie verwendet werden: userpix
  • In dem Ordner liegen viele Bilder, aber zu einigen URLs existieren die Bilder nicht. Die URLs zu diesen Bildern tragen noch die Bezeichnung der alten Domain.
  • Trotzdem funktionierte die Anzeige dieser Bilder auf domain alt, aber nicht auf domain neu.
  • Du findest die Bilder auf die du Zugreifen willst nicht im Backup, das du auf deinen Rechner gezogen hast.
  • Es gibt keine phpBB 3.1.x Erweiterung, die den Zugriff auf diesen Ordner steuern würde.
Soweit erst mal richtig? Was mir zu dem Problem mit dem Bilddownload noch einfällt: Möglicherweise wurden einige Bilder mit sehr restriktiven Zugriffsrechten erstellt und der Webserver verwendet andere Benutzerrechte als dein FTP Nutzer. In dem Fall könnte es sein, dass dein FTP Programm keinen Lesezugriff auf einige Dateien erhält und diese deshalb nicht herunterladen kann. Dann ist es natürlich egal, welches Programm du dafür verwendet hast, alle werden dir die selbe verringerte Auswahl an Bildern herunterladen.

Ich schlage vor, du zählst mal mit den Rechten des Webservers, wie viele Dateien in dem Ordner sind:

Code: Alles auswählen

<?php
$dir = dir('userpix');
if (!$dir)
{
    die('Zugriffsfehler.');
}
$count = 0;
while ($file = $dir->read())
{
    $count++;
}
echo "Gesamtzahl: $count\n";
Das Skript zählt auch den Ordner selbst und den übergeordneten ein mal mit, also wird die Zahl 2 zu groß sein, aber wenn du auf beiden Servern damit zählst solltest du die Zahlen trotzdem vergleichen können. Ähnlich kannst du dir auch alle Dateinamen ausgeben lassen, um herauszufinden was fehlt.

Die Zugriffsrechte musst du vermutlich über deinen Anbieter korrigieren lassen, falls das das Problem ist, zum Teil bieten die dazu ein Interface an, mit dem man das einfach machen kann.
Ersmtal danke für diene Mühe und das du mir helfen möchtest! Danke!!!

Zur .htaccess: Deinen Code hat nur die alte htaccess. In der auf dem neuen Server finde ich den Part gar nicht? Soll ich dir die neue auch zur Verfügung stellen?

Das Problem hast du fast richtig verstanden ;)

Ich hab 2 Domains die eigentlich nur auf den neuen Server zeigen!

www.opel66-72.net (alte Domain)
www.opel66-72.de (neue Domain)

Zeigen beide Domains auf den neuen Server gehen die Bilder nicht! Leite ich die .net auf den alten Server um und rufe .de auf (die immer noch auf den neuen Server zeigt) gehen die Bilder auf dem neuen Server!

Der Rest stimmt so wie du sagst.

Zu dem Script. Auf dem neuen Server bekomme ich eine weise Seite mit der Antwort "Zugriffsfehler". Der alte Server lässt mich die Datei hochladen und nach kurzer Zeit baut sich das Verzeichnis neu auf und die Datei ist wieder weg.
Zuletzt geändert von Kirk am 22.02.2016 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Komplett-Zitat entfernt
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht

Beitrag von gn#36 »

Ok, wohin hast du die Datei geladen? Die ist so geschrieben, dass sie ins Forum Root muss (oder du passt im Skript den Pfad an).

Was meinst du mit "das Verzeichnis baut sich neu auf und die Datei ist weg"?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Brender
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 02.02.2015 18:33

Re: Forenumzug - manche Bilder funktionieren nicht

Beitrag von Brender »

Ah achso sorry. Ich dachte das Script muss in den Ordner "Userpix" :oops: . Im Forumroot funktioniert es auf dem neuen Server. Dort zeigt er an:

Gesamtzahl: 10000

Ziehe ich besagte 2 Dateien ab bin ich bei 9998 Dateien was sich mit der Anzahl auf meiner Festplatte deckt. Jetzt versuche ich es noch auf dem alten Server. Kann ich aber gerade nicht aber ich melde mich sofort wenn ich es gemacht habe...
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“