styles/prosilver/theme/de_x_sie/stylesheet.css
. Alle Dateien, die nicht existieren, werden vom Zugriff her auf die app.php umgeleitet, welche selbst noch mal den User einloggt und daher die Seite verändert (und die in deiner db eingetragene URL verursacht). Ich nehme mal an, dass du vergessen hast diesen Ordner vom Sprachpaket hochzuladen.[3.1.6] "Wer ist online?" funktioniert nicht richtig
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: [3.1.6] "Wer ist online?" funktioniert nicht richtig
Anhand der URL würde ich das für einen Fehler im Template halten. Ich nehme an es gibt keine Datei
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: [3.1.6] "Wer ist online?" funktioniert nicht richtig
Nochmal danke für deinen Support. Ohne dich komme ich echt nicht weiter.
Ich sitze gerade nicht am PC, doch ich kann dir soviel sagen, dass ich ein anderes Template nutze, dass auf Prosilver aufsetzt. Das Template heißt. "prosilver special Edition". Und in diesem Template Ordner prosilver special Edition gibt es die Datei stylesheet.css.
Was so ich jetzt tun?
Ich habe das Template prosilver special Edition testweise deaktiviert, doch das Problem mit der viewonline bleibt.
Ich sitze gerade nicht am PC, doch ich kann dir soviel sagen, dass ich ein anderes Template nutze, dass auf Prosilver aufsetzt. Das Template heißt. "prosilver special Edition". Und in diesem Template Ordner prosilver special Edition gibt es die Datei stylesheet.css.
Was so ich jetzt tun?
Ich habe das Template prosilver special Edition testweise deaktiviert, doch das Problem mit der viewonline bleibt.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.1.6] "Wer ist online?" funktioniert nicht richtig
Hi, hast du tatsächlich -->(präfix beachten) --> phpBB3/language
de_x_sie
installiert und ist verfügbar?
de_x_sie
installiert und ist verfügbar?
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: [3.1.6] "Wer ist online?" funktioniert nicht richtig
Gesucht wird anhand der URL konkret aber im normalen prosilver Ordner. Je nachdem wie dein Style aufgebaut ist erbt er von prosilver und die Dateien für
Zur Sicherheit: Es gibt die Datei stylesheet.css so oder so mehrfach. 1x im Hauptordner, und je 1x in jedem Unterordner der verschiedenen Sprachen. Die sollten alle da sein.
de_x_sie
gehören dort auf jeden Fall auch hin. Damit will ich nicht sagen, dass sie in dem Ordner deines Styles falsch sind, aber in den prosilver Ordner müssen sie ggf. auch.Zur Sicherheit: Es gibt die Datei stylesheet.css so oder so mehrfach. 1x im Hauptordner, und je 1x in jedem Unterordner der verschiedenen Sprachen. Die sollten alle da sein.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: [3.1.6] "Wer ist online?" funktioniert nicht richtig
Die letzten Kommentare waren der Durchbruch. Ihr seit die allerbesten!
Die Datei Stylesheet.css waren in beiden Template-Ordnern vorhanden:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum im "theme"-Ordner der Ordner "de_x_sie" fehlte, obwohl mein Board mit der Sprache "de_x_sie" läuft.
Ich habe dort jetzt den entsprechenden Ordner angelegt und eine LEERE Datei "stylesheet.css" reingelegt. Und plötzlich funktioniert die viewonline tadellos!!!!
Ich finde es ehrlich gesagt suboptimal, wenn die viewonline nicht mehr funktioniert, nur weil irgendwo anders eine CSS-Datei fehlt. Könnt ihr bitte einen Verbesserungsvorschlag an die Entwickler weitergeben? Das wäre echt super!
Danke nochmal für den tollen Support!!!!
Die Datei Stylesheet.css waren in beiden Template-Ordnern vorhanden:
- styles/prosilver/theme/stylesheet.css
- styles/prosilver_se/theme/stylesheet.css
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum im "theme"-Ordner der Ordner "de_x_sie" fehlte, obwohl mein Board mit der Sprache "de_x_sie" läuft.
Ich habe dort jetzt den entsprechenden Ordner angelegt und eine LEERE Datei "stylesheet.css" reingelegt. Und plötzlich funktioniert die viewonline tadellos!!!!
Ich finde es ehrlich gesagt suboptimal, wenn die viewonline nicht mehr funktioniert, nur weil irgendwo anders eine CSS-Datei fehlt. Könnt ihr bitte einen Verbesserungsvorschlag an die Entwickler weitergeben? Das wäre echt super!
Danke nochmal für den tollen Support!!!!
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: [3.1.6] "Wer ist online?" funktioniert nicht richtig
Das war ein Fehler bei der Sprachinstallation, der kann nun mal Folgen haben, selbst wenn du das in der Form nicht erwartest. Das ist in meinen Augen aber kein Bug in phpBB. Daran was zu ändern wäre auch evtl. blöd für Erweiterungen (Die app.php muss ihren Aufrufpfad eintragen, sonst können Erweiterungen auf Sonderseiten nicht mehr in der viewonline gelistet werden, und einzelne phpBB Standardordner komplett auszuschließen macht die .htaccess komplizierter, obwohl es bei korrekt installiertem Forum auch in der aktuellen Form geht).
Wenn andere Teile der Sprachdateien einer Sprache fehlen, dann hat das teils noch viel gravierendere Auswirkungen (z.B. führt das Fehlen von E-Mail Templates zu einer hässlichen Fehlermeldung mit Skriptabbruch wenn mal irgendwann eine verschickt werden muss, für die das Template fehlt, das gleiche gilt für die Vorlagen für Jabbernachrichten). Fehler in der Viewonlineanzeige sind da ja noch vergleichsweise harmlos.
Der Ordner im Theme Verzeichnis sorgt inzwischen nur noch für den Banner an Beiträgen, dass der Autor des betreffenden Beitrags online ist. Da der Ordnerinhalt identisch mit dem englischen ist (bei uns steht da auch "online") kann es sein, dass es irgendeine Fallbacklösung gibt, mit der das trotzdem funktioniert. Ansonsten dürfte die Auswirkung sein, dass du diese Banner eben nicht hast und bis du das Stylesheet angelegt hattest, die Browser bei jedem Seitenzugriff einen 404 Fehler beim Versuch, selbiges zu laden bekommen. Mit dem leeren Stylesheet wird das trotzdem nicht funktionieren. Früher hättest du da noch Probleme mit fehlenden Buttons bekommen (die inzwischen per CSS und regulärem Text zusammengebaut werden) und bei anderen Styles kann das immernoch so sein, wenn die z.B. den Antworten Button speziell gestalten wollen.
Wenn andere Teile der Sprachdateien einer Sprache fehlen, dann hat das teils noch viel gravierendere Auswirkungen (z.B. führt das Fehlen von E-Mail Templates zu einer hässlichen Fehlermeldung mit Skriptabbruch wenn mal irgendwann eine verschickt werden muss, für die das Template fehlt, das gleiche gilt für die Vorlagen für Jabbernachrichten). Fehler in der Viewonlineanzeige sind da ja noch vergleichsweise harmlos.
Der Ordner im Theme Verzeichnis sorgt inzwischen nur noch für den Banner an Beiträgen, dass der Autor des betreffenden Beitrags online ist. Da der Ordnerinhalt identisch mit dem englischen ist (bei uns steht da auch "online") kann es sein, dass es irgendeine Fallbacklösung gibt, mit der das trotzdem funktioniert. Ansonsten dürfte die Auswirkung sein, dass du diese Banner eben nicht hast und bis du das Stylesheet angelegt hattest, die Browser bei jedem Seitenzugriff einen 404 Fehler beim Versuch, selbiges zu laden bekommen. Mit dem leeren Stylesheet wird das trotzdem nicht funktionieren. Früher hättest du da noch Probleme mit fehlenden Buttons bekommen (die inzwischen per CSS und regulärem Text zusammengebaut werden) und bei anderen Styles kann das immernoch so sein, wenn die z.B. den Antworten Button speziell gestalten wollen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.