[BETA][3.2][3.3] Kalender

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Benutzeravatar
euramanni
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 15.11.2005 09:32
Wohnort: 67580 Hamm
Kontaktdaten:

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von euramanni »

Ok funzt. Danke
Gruß Manni
Arbeiten um zu Leben, und nicht Leben um zu Arbeiten.
Benutzeravatar
CptGrato
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 05.06.2015 06:42
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von CptGrato »

gn#36 hat geschrieben:Ich habe eine Mini-Erweiterung geschrieben, die die Hookup Erweiterung mit HJWs Kalender kombiniert. Wenn ein Datum im Hookup festgesetzt wird, dann wird dieser Termin in den Kalender eingetragen, mitsamt dem Status und den Kommentaren aller Teilnehmer.

Download: https://github.com/gn36/phpbb-ext-hjw-b ... master.zip
Bugs bitte eintragen: https://github.com/gn36/phpbb-ext-hjw-bridge/issues

Hookup Erweiterung: viewtopic.php?f=149&t=234636

Bitte ausführlich testen, falls ihr daran Interesse habt.
Ich habe jetzt mal zusätzlich zum Hook up den HJW dazu gepackt da ich die Anzeige oben drüber gut finde.
Wäre es möglich die Bridge so zu erweitern, dass sie zB eingetragene Personen ( ja/Nein/Vieleicht) auch synchronisiert ?

Also zB ... Termin ist fest und ein paar melden sich hinterher noch über das HJW tool an, dass diese dann auch in
der Hookup Übersicht zu sehen sind und auch umgekehrt.

Viele Grüße
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von gn#36 »

Bevor wir hier HJWs Kalender Thema komplett hijacken habe ich mal ein separates für die Brücke erstellt: viewtopic.php?f=149&t=236854

Um das zu realisieren sind kleinere Änderungen an der Kalender-Erweiterung nötig (da brauche ich auch passende Events), am Hookup letztlich ebenfalls, denn entweder würde man in dem Fall sinnvollerweise wollen, dass das Eintragen nur über einen von beiden Mechanismen erfolgen kann (auch über den Hookup kann man sich ja auch nachträglich noch eintragen), oder aber auch der Hookup sollte bei jeder Eintragung synchronisiert werden (was auch nicht der Fall ist). Sinnvoll ist das natürlich.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
sina54
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 04.11.2014 13:19

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von sina54 »

ich habe einen Fehler gemeldet bekommen

Was hab ich getan

also 3.1.8 aufgespielt
Styles aktualisiert
aero 2.0.9
hier die Meldung
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(./../theme/calendar.css) is not within the allowed path(s): (//customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//httpd.www://customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//httpd.private://customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//tmp:/customers/duwirstvermisst.de/duwirstvermisst.de:/var/www/diagnostics:/usr/share/php) in /customers/4/a/5/duwirstvermisst.de/httpd.www/cache/twig/c/a/ca9c428a40329432b2a0964bdbcc876d8d8bdbb57afb13e6c96c0d0869da8225.php on line 23 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(./../theme/quick_language.css) is not within the allowed path(s): (//customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//httpd.www://customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//httpd.private://customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//tmp:/customers/duwirstvermisst.de/duwirstvermisst.de:/var/www/diagnostics:/usr/share/php) in /customers/4/a/5/duwirstvermisst.de/httpd.www/cache/twig/7/5/752b4f40a9ca2449735d6259f82e6a47150e05965db702a5c1835d2af199b74b.php on line 23

http://www.duwirstvermisst.de
die Meldung sehe ich wenn ich von meinem persönlichen Bereich ins forum wechsle!

lg Sina
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von gn#36 »

HJW, dürfte ich dich bitten, folgende Änderungen an dem Kalender vorzunehmen, so dass Einträge zwischen dem Kalender und dem Hookup synchronisiert werden können?

Sind lediglich kleine Änderungen:

config/services.yml
Aus

Code: Alles auswählen

            - @template
            - @config
        tags:
wird

Code: Alles auswählen

            - @template
            - @config
            - @dispatcher
        tags:
Passend dazu in der event/main_listener.php:
Unter

Code: Alles auswählen

    /* @var \phpbb\config\config */
    protected $config;
folgendes ergänzen:

Code: Alles auswählen

    /* @var \phpbb\event\dispatcher_interface */
    protected $phpbb_dispatcher;
Der Konstruktor:

Code: Alles auswählen

public function __construct( \phpbb\controller\helper $helper, \phpbb\auth\auth $auth, \phpbb\template\template $template,
                                    \phpbb\config\config $config)
    {
        $this->helper = $helper;
        $this->template = $template;
        $this->auth = $auth;
    } 
Wird ersetzt durch:

Code: Alles auswählen

public function __construct( \phpbb\controller\helper $helper, \phpbb\auth\auth $auth, \phpbb\template\template $template,
                                    \phpbb\config\config $config, \phpbb\event\dispatcher_interface $phpbb_dispatcher)
    {
        $this->helper = $helper;
        $this->template = $template;
        $this->auth = $auth;
        $this->phpbb_dispatcher = $phpbb_dispatcher;
    } 
(da wird übrigens die Variable $config nicht zugewiesen)

Dann deutlich weiter unten nach

Code: Alles auswählen

$sql_ary = array(
                    'POST_ID'        => $request->variable('participants_id', '', true),
                    'USER_ID'        => $user_id,
                    'NUMBER'        => (int)($request->variable('group', '', true)),
                    'PARTICIPANTS'    => utf8_normalize_nfc($request->variable('part', '', true)),
                    'COMMENTS'        => utf8_normalize_nfc($request->variable('comments', '', true)),
                    'DATE'            => date("Y-n-j-H-i"),
                ); 
folgendes ergänzen:

Code: Alles auswählen

                /**
                 * Perform additional actions when new participants are added or modify the data
                 *
                 * @event hjw.calendar.viewtopic.modify_participants_list
                 * @var array    sql_ary            SQL data to be entered into participants table
                 * @since 0.7.6
                 */
                $vars = array(
                    'sql_ary',
                    'user_id',
                );
                extract($this->phpbb_dispatcher->trigger_event('hjw.calendar.viewtopic.modify_participants_list', compact($vars)));
 
Das fügt einen Event-Trigger zu deiner Erweiterung hinzu, auf den meine Erweiterung dann reagieren kann. Der Trigger wird immer dann ausgeführt, wenn sich jemand in deine Eventliste einträgt. Falls du es in einer anderen Version ergänzt als 0.7.6 solltest du die ggf. ändern (@since 0.7.6).

Danke!
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Nephilim
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 14.09.2010 17:12

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von Nephilim »

HJW hat geschrieben:Ich habe den Fehler inzwischen gefunden und beseitigt.

Neue Version 0.7.5
Fehler bei der Anzeige der Geburtstage in den nächsten Terminen beseitigt.
Herzlichen Dank, jetzt funktioniert es richtig. :grin:
sina54
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 04.11.2014 13:19

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von sina54 »

Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(./../theme/calendar.css) is not within the allowed path(s): (//customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//httpd.www://customers/4/a/5/duwirstvermisst.d ... /share/php) in /customers/4/a/5/duwirstvermisst.de/httpd.www/cache/twig/c/a/ca9c428a40329432b2a0964bdbcc876d8d8bdbb57afb13e6c96c0d0869da8225.php on line 23 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(./../theme/quick_language.css) is not within the allowed path(s): (//customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//httpd.www://customers/4/a/5/duwirstvermisst.d ... /share/php) in /customers/4/a/5/duwirstvermisst.de/httpd.www/cache/twig/7/5/752b4f40a9ca2449735d6259f82e6a47150e05965db702a5c1835d2af199b74b.php on line 23
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(./../theme/quick_language.css) is not within the allowed path(s): (//customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//httpd.www://customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//httpd.private://customers/4/a/5/duwirstvermisst.de//tmp:/customers/duwirstvermisst.de/duwirstvermisst.de:/var/www/diagnostics:/usr/share/php) in /customers/4/a/5/duwirstvermisst.de/httpd.www/cache/twig/7/5/752b4f40a9ca2449735d6259f82e6a47150e05965db702a5c1835d2af199b74b.php on line 23


ich hab den Kalender abgeschaltet und die Erweiterung quick_language , die Fehlermeldungen über dem Header sind weg!

Das ist schade weil der Kalender ist toll! Was kann man da machen?

lg Sina
HJW
Mitglied
Beiträge: 1302
Registriert: 20.04.2007 20:48
Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von HJW »

Hallo Sina,

heißt das, das beide Programme den Fehler erzeugen oder nur in Kombination? Ich werde mal versuchen den Fehler zu erzeugen um zu schauen woran es liegt.
sina54
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 04.11.2014 13:19

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von sina54 »

zuerst beim Kalender, als ich den abgeschaltet habe kam das selbe mit Quick_language

als ich beide deaktiviert hatte waren die Fehlermeldungen weg

lg sina
HJW
Mitglied
Beiträge: 1302
Registriert: 20.04.2007 20:48
Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: [Beta] Kalender

Beitrag von HJW »

Hallo Sina,

bei mir kommt die Fehlermeldung nicht. Aber, wenn ich ie richtig deute, heißt das, dass das Programm weder die calender.css noch die quicklanguage. css findet. Wenn du einen anderen Style einrichtest musst du auch in den entsprechenden Style-Ordner der Extensions den Style einrichten und die Daten aus dem Prosilver-Styles herüber kopieren. Dann kannst du die Erweiterungen an deinen neuen Style anpassen.
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“