Hi gn#36, korrekt ... *)
gn#36 hat geschrieben:...(...).... Der Updater ist in der Lage ein nahezu beliebig modifiziertes Board auf den aktuellen Stand zu bringen. Mit den Erweiterungen ist das in der Form nicht mehr unbedingt erforderlich, auch wenn ich es weiterhin praktisch finde, dass man bedenkenlos sein phpBB modifizieren kann und weiß, dass der Updater einem das nicht wieder "ausbaut", zumindest nicht ohne zu fragen.
...(...)...
Genau, denn Änderungen an den phpBB-Core-Files oder Snippets sind ja bislang auch durchaus erlaubt, sprich im Grunde machbar, u.U. hierzulande (Datenschutz) sogar evtl. von Fall zu Fall erforderlich ...
Bin mir nicht so sicher, ob kleinere/größere Anpassungen grundsätzlich seitens der Anwender der phpBB-Software 3.1.ff über Extensionen angewendet würden (phpBB ist ja eine gewachsene Software), die es momentan nicht einfacher macht (mein persönlicher Eindruck).
Zukunft auf Git ist z.Z. aus meiner Sicht noch ein ganz anderes Thema --> im weitesten Sinne, - oder?

Danke dir für deine persönliche Sicht der Dinge.
Praktikablere Lösungen für Anwender der Software sind demnach zur Zeit in Vorbereitung und auch zukunftsorientiert machbar, hoffentlich lösbar, anwendbar.
LG
===
*) Edit: 29.02.2016, 17:40
...(...)...
dass man bedenkenlos sein phpBB modifizieren kann und weiß, dass der Updater einem das nicht wieder "ausbaut", zumindest nicht ohne zu fragen.
Und genau jene Konfiguration empfinde ich im Update-Prozess "genial, einfach gut gelöst". In anderer Software machte ich nicht unbedingt eine derart kompatible Erfahrung, wenn man auf den Knopf drückte. Das ist allerdings länger her ... , - dortige Wege mögen heute andere sein.
Grüße