Gruppenrechte kommen sich in die Quere

Du hast Probleme beim Installieren oder bei der Benutzung einer Extension? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.
Antworten
Benutzeravatar
Sijanca
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 14.01.2016 13:30
Kontaktdaten:

Gruppenrechte kommen sich in die Quere

Beitrag von Sijanca »

Ich such seit Tagen, finde aber keine Lösung.
Folgendes: ich habe per Extention Auto Groups mehrere Gruppen eingerichtet, mit denen verschiedene Bereiche für "normalen" Nutzer nach und nach geöffnet werden sollen.
Leider werde ich als Admin und meine "Mitadministratorin" auch immer wieder in die Gruppen aufgenommen. Und damit "verschwindet" für uns jedes Mal der Forenbereich, der nur für uns Admins ist. Dieser ist bewusst so eingestellt, dass alle anderen Gruppen ihn nicht sehen können.

Die Hauptgruppen werden nicht geändert, soll heißen, wir Admins bleiben immer in der Hauptgruppe unsere Admingruppen. (Ich selber bin in der normalen Admingruppe, für meine Helferin habe ich eine Admingruppe mit entsprechenden Rechten angelegt).
Auch habe ich den Gründerstatus. Und somit gehe ich eigentlich davon aus, dass mindestens ich alles sehen können müsste, egal in welchen Gruppen ich bin.

Hat jemand noch eine Idee, wo ich etwas falsch eingestellt haben könnte?
eko1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 03.04.2016 18:02

Re: Gruppenrechte kommen sich in die Quere

Beitrag von eko1 »

wahrscheinlich überschneidet sich da etwas must mal schauen unter Forenrechte und Benutzerrechte.

hier vielleicht hilft dir das weiter

Forenrechte:
https://www.youtube.com/watch?v=ocCdfzYeUok

Benutzerrechte:
https://www.youtube.com/watch?v=UpB-pWkgqpU
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: Gruppenrechte kommen sich in die Quere

Beitrag von Melmac »

Hi,

ohne jetzt wissen zu können, wie Du hier die Rechtevergabe im einzelnen definiert hast, wirds nicht einfach, den Knackpunkt zu finden ;)
Vielleicht daher kurz ein Gedanke, wie ich an diese Sache herangehen würde:

Ich nenne Deine neuen Gruppen mal "VIP 1", "VIP 2" etc. - weise ihnen die gleichen Gruppenrechte zu, wie die der Gruppe "Registrierte Benutzer".
[Diese Gruppen werden ja nur dafür gebraucht, um den Zugriff auf Kategorien/Foren = Forenrechte "postabhängig" regeln zu können]
Sowohl die Mitglieder der Admin-Gruppe als auch die der VIP-Gruppen bleiben weiterhin auch gleichzeitig Mitglieder der Gruppe "Registrierte Benutzer".

A) Für Eure "internen Angelegenheiten" würde ich eine eigene Kategorie anlegen.
Forenrechte hierfür:
- alle Gruppen, die sie sehen können sollen (z.B. "Aministratoren") => "nur lesender"
- alle anderen => "kein Zugang"

Die internen Foren innerhalb dieser Kategorie:
- alle Gruppen, die sie nutzen können sollen (z.B. "Aministratoren") => z.B. "Standard Zugang" oder "besser"
- alle anderen => "kein Zugang"

B) Eine Kategorie nur für Gruppen ab/höher "VIP 1":
Forenrechte hierfür:
- alle Gruppen, die sie sehen können sollen (Admins, Globale Mods, VIP 1, VIP 2 ...) => "nur lesender"
- alle anderen (inklusive "Registrierte Benutzer"!) => "kein Zugang"

Die Foren innerhalb dieser Kategorie:
- alle Gruppen, die sie nutzen können sollen (Admins, Globale Mods, VIP 1, VIP 2 ...) => z.B. "Standard Zugang" oder "besser"
- alle anderen (inklusive "Registrierte Benutzer"!) => "kein Zugang"

c) Eine Kategorie nur für Gruppen ab/höher "VIP 2":
Forenrechte hierfür:
- alle Gruppen, die sie sehen können sollen (Admins, Globale Mods, VIP 2 ...) => "nur lesender"
- alle anderen (inklusive "Registrierte Benutzer"!) => "kein Zugang"

Die Foren innerhalb dieser Kategorie:
- alle Gruppen, die sie nutzen können sollen (Admins, Globale Mods, VIP 2 ...) => z.B. "Standard Zugang" oder "besser"
- alle anderen (inklusive "Registrierte Benutzer"!) => "kein Zugang"

Dies dann entsprechend der Staffelung Deiner VIP-Gruppen analog weiterführen.
Normalerweise sollten so diese Probs nicht mehr auftreten.


Tante Edith:
(B) und (C) ... können natürlich auch in einer einzigen Kategorie vereinigt werden, solange das noch übersichtlich bleibt ;)
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Gruppenrechte kommen sich in die Quere

Beitrag von Lehrling »

Seid ihr denn nicht in der Gruppe der Administratoren? Die Standardgruppen gibt es ja auch mit Auto Groups weiterhin. Wenn ihr in der Gruppe der Administratoren seid und diese Gruppe eure Hauptgruppe ist und ihr vollen Zugang zu allen Foren habt, dürfte die Foren nicht verschwinden.
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Gruppenrechte kommen sich in die Quere

Beitrag von canonknipser »

Lehrling hat geschrieben:Wenn ihr in der Gruppe der Administratoren seid und diese Gruppe eure Hauptgruppe ist und ihr vollen Zugang zu allen Foren habt, dürfte die Foren nicht verschwinden.
Doch, wenn die anderen Gruppen das Recht "nie" auf das Admin-Forum haben.

Das sollte man aber über einen der jeweils zugewiesenen Rechte herausfinden können ;)
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Antworten

Zurück zu „Extension Support“