phpBB und PHP 7

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von juliokr »

Tuxman hat geschrieben:Dann zieh' doch auch keine Vergleiche damit. :D
War ja nur ein Beispiel hätte genauso Mac OS 10.11.5 / Firefox schreiben können :wink:

Aber wie dem auch sei PHPBB ist nun mal auf PHP aufgebaut und nicht umgekehrt !
Und man geht normalerweise davon aus das eine Applikation die regelmäßig aktualisiert wird auch auf der neuesten "aktuellen" Version der "Basis" läuft
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

juliokr hat geschrieben:Aber wie dem auch sei PHPBB ist nun mal auf PHP aufgebaut und nicht umgekehrt !
Das ist richtig. Es verwendet PHP-Funktionen. Wenn diese PHP-Funktionen aber in einer neuen PHP-Version nicht mehr existieren, kann es sie auch nicht nutzen. Um bei deinem Vergleich zu bleiben: Du kannst unter einem 64-Bit-Windows auch keine Anwendungen mehr ausführen, die nativ für Windows 3.x geschrieben wurden, weil die 16-Bit-Funktionen fehlen.
juliokr hat geschrieben:Und man geht normalerweise davon aus das eine Applikation die regelmäßig aktualisiert wird auch auf der neuesten "aktuellen" Version der "Basis" läuft
Die aktuelle stabile Version von phpBB funktioniert auf der neuesten aktuellen Version von PHP 5 hervorragend.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von juliokr »

Tuxman hat geschrieben:
Die aktuelle stabile Version von phpBB funktioniert auf der neuesten aktuellen Version von PHP 5 hervorragend.
Nö die neueste aktuelle Version von PHP ist PHP7 ! (seit Dezember 2015)
Mein Hoster (OVH - immerhin einer der größten in Europa) empfiehlt z.B. neuen "Hosting-Kunden" grundsätzlich PHP 7 als Version auszuwählen !¨
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

OVH ist also offensichtlich ein Saftladen.

Die neueste Version von PHP 7 ist PHP 7.0.6, die neueste Version von PHP 5 ist PHP 5.6.21. Übrigens endet die Unterstützung für PHP 5.6 Ende Dezember 2018, die für PHP 7.0 ein paar Wochen früher... ;)
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von juliokr »

Tubman hat geschrieben:OVH ist also offensichtlich ein Saftladen.
Warum sollte OVH ein Saftladen sein ? Nur weil sie empfehlen eine (angeblich) "schnellere" Version von PHP zu verwenden auf der praktisch alle CMS (Wordpress, Drupal ...) seit Monaten funktionieren ?
Tubman hat geschrieben: Die neueste Version von PHP 7 ist PHP 7.0.6, die neueste Version von PHP 5 ist PHP 5.6.21. Übrigens endet die Unterstützung für PHP 5.6 Ende Dezember 2018
Dann wollen wir mal hoffen das phpBB 3.2.x bis dahin fertig ist :grin:
Tubman hat geschrieben: , die für PHP 7.0 ein paar Wochen früher... ;)
Und die für PHP 7.x (wo Du schon alles weist) ?
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

Wenn OVH grundsätzlich empfiehlt, eine Version von PHP zu nutzen, mit der eine der meistgenutzten PHP-Anwendungen noch nicht zusammenarbeitet, hat OVH ganz offensichtlich nicht viel Ahnung von dem, was sie überhaupt anbieten. Saftladen.

Wann PHP 7.x nicht mehr unterstützt wird, weiß ich nicht, ich weiß ja noch nicht einmal, was das letzte "x" sein wird. Es wäre super, könntest du gar nicht erst versuchen, mich zu trollen.

Wie hast du es eigentlich geschafft, meinen Nicknamen beim Zitieren mehrfach zu verhunzen?
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von juliokr »

Tuxman hat geschrieben:Wenn OVH grundsätzlich empfiehlt, eine Version von PHP zu nutzen, mit der eine der meistgenutzten PHP-Anwendungen noch nicht zusammenarbeitet, hat OVH ganz offensichtlich nicht viel Ahnung von dem, was sie überhaupt anbieten. Saftladen.
Ob nun phpBB noch "eine der meistgenutzten PHP-Anwendungen" ist kann man eventuell bezweifeln. Und OVH bietet phpBB seit einiger Zeit nicht mehr als "easy install" an. Frag dich mal warum !
Ohne jetzt den Anbieter hochloben zu wollen sind sie immerhin einer der ersten die dabei sind SSL generell kostenlos über Let's Encrypt für alle 1,5 Millionen bei ihnen "shared hosting" Sites einzurichten
Tuxman hat geschrieben: Wie hast du es eigentlich geschafft, meinen Nicknamen beim Zitieren mehrfach zu verhunzen?
Keine Ahnung, -Sorry- war vielleicht der automatische Text-Korrekter
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

juliokr hat geschrieben:Ob nun phpBB noch "eine der meistgenutzten PHP-Anwendungen" ist kann man eventuell bezweifeln. Und OVH bietet phpBB seit einiger Zeit nicht mehr als "easy install" an. Frag dich mal warum !
Kann man, wäre halt nur blauäugig. Warum OVH irgendwas nicht anbietet, musst du ansonsten OVH fragen.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von juliokr »

Tuxman hat geschrieben:
juliokr hat geschrieben:Ob nun phpBB noch "eine der meistgenutzten PHP-Anwendungen" ist kann man eventuell bezweifeln. Und OVH bietet phpBB seit einiger Zeit nicht mehr als "easy install" an. Frag dich mal warum !
Kann man, wäre halt nur blauäugig. Warum OVH irgendwas nicht anbietet, musst du ansonsten OVH fragen.
Also ich würde mal raten : entweder interessiert phpBB immer weniger Leute oder es gab zufiele Probleme damit !

Um es klar zu stellen : Ich mache den phpBB Entwicklern keinen großen Vorwurf "technisch" etwas im Verzug zu sein. Ich weiss phpBB hat nicht viele Mittel hat, die Entwickler arbeiten umsonst ... etc. alles sehr lobenswert.
Aber nun zu sagen das es normal ist das PHPbb noch nicht mit PHP7, mehr als ein halbes Jahr nach dem release, kompatibel ist finde ich etwas übertrieben. Wenn PHPbb bb heißen würde währe das vielleicht etwas anderes :wink:
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: phpBB und PHP 7

Beitrag von Tuxman »

Natürlich kannst du deine Argumentation auf böswillige Annahmen stützen und darauf beharren, dass PHP 5 und PHP 7 dasselbe sind, obwohl es gute Gründe gibt, dass PHP 5 weiterhin gepflegt wird. Aber dann erwarte bitte nicht, dass es noch jemand für sinnvoll hält, dir zuzuhören.

OVH super, phpBB doof, wir haben es verstanden.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“