Cronjob mit Hosting Paket

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Benutzeravatar
silberfuchs
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 28.12.2008 14:50
Kontaktdaten:

Cronjob mit Hosting Paket

Beitrag von silberfuchs »

Hallo,

ich benötige mal eine etwas „andere Hilfe“ von Euch. Ich nutze von all-inkl.com das Business Hosting Paket und würde gerne die RSS Importer Extension nutzen.

https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2284536

Diese benötigt jedoch zum Aktualisieren der Feeds den PHPBB cronjob welcher offensichtlich nicht per HTML Aufruf funktioniert...oder etwa doch und ich mache einen Fehler....?

Mein Hosting Paket erlaubt es cronjobs auf HTML Basis zu. Nun meine Frage – gibt es irgendeine Möglichkeit da was zu tun? Gibt es für sowas evtl. eine geeignete, Anleitung?

Danke für Eurer Hilfe!
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Cronjob mit Hosting Paket

Beitrag von canonknipser »

Ruf einfach die index.php deiner phpBB-Installation mit dem cron-Tool via http auf. Da der User-Agent des Cron-Tools nicht als BOT erkannt, wird das phpBB-Cron dadurch als Gast getriggert.
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Cronjob mit Hosting Paket

Beitrag von gn#36 »

Wenn es um einen konkreten Cronjob geht müsstest du den auch durch einen direkten Aufruf der cron.php mit Parameter ausführen können. Dafür musst du nicht eingeloggt sein, es ist lediglich nicht möglich, allgemein gerade fällige Cronjobs per URL zu triggern.

Den Namen deines Cronjobs kannst du z.B. mit Hilfe der Cron Status Erweiterung herausfinden, oder indem du in die config/services.yml der betroffenen Erweiterung schaust.

Dort steht dann irgendwo sowas ähnliches wie:

Code: Alles auswählen

    gn36.versionchecknotifier.cron.versionchecknotifier:
        calls:
            - [set_name, [gn36.versionchecknotifier.cron.versionchecknotifier]]
        tags:
            - { name: cron.task }
Der Tag unten markiert es als Cronjob, der call drüber bestimmt den Namen (in diesem Fall gn36.versionchecknotifier.cron.versionchecknotifier). Oft ist das auch identisch zur Servicebezeichnung (erste Zeile des Code).

Der hieraus folgende Aufruf für deinen Cronjob wäre:

Code: Alles auswählen

http://example.com/forum/cron.php?cron_type=gn36.versionchecknotifier.cron.versionchecknotifier
Der Aufruf überprüft noch mal, ob der Cronjob überhaupt ausgeführt werden sollte, d.h. wenn du die URL zu oft aufrufst ist das kein Problem. Wenn es sich um einen Cronjob handelt der Parameter braucht, dann könnte es aber sein dass das so nicht funktioniert.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
silberfuchs
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 28.12.2008 14:50
Kontaktdaten:

Re: Cronjob mit Hosting Paket

Beitrag von silberfuchs »

Danke Euch, insbesondere gn#36 - genau mit Deiner Beschreibung hat's funktioniert! Klasse!
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“