Mit welcher Q&A hat sich der User angemeldet?

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Gast2009282

Mit welcher Q&A hat sich der User angemeldet?

Beitrag von Gast2009282 »

Kann man heraus bekommen, mit welcher "Q&A" sich ein Benutzer angemeldet hat?

Habe Heute Morgen mal wieder eine Registrierung von einem Spam-User erhalten der einen Beitrag auf Englisch mit Werbung verfasst hat.

Kann ich irgendwo einsehen, welche "Q&A"-Frage dieser Benutzer erfolgreich beantwortet hat, damit ich diese ändern kann?
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Mit welcher Q&A hat sich der User angemeldet?

Beitrag von canonknipser »

Das kannst du leider nicht nachvollziehen.
Am besten immer nur eine Frage pro Sprache einrichten, wie in der englischen KB beschrieben.
Knowledge Base - How to configure Q&A CAPTCHA.
Die hiesige Empfehlung [kb=spamschutz#qundacaptcha]mindestens 10 Fragen einzurichten[/kb], halte ich schlicht für falsch.
Viel wichtiger ist es, die Frage nicht "googlebar" zu stellen und mehr oder weniger regelmäßig auszutauschen.

Und nicht vergessen: Das Q&A verhindert keine Anmeldungen menschlicher Spammer. Da hilft zur Eindämmung aber die "Neu registrierte Benutzer"-Gruppe, bei der man die ersten 1 bis 3 Beiträge auf "Moderator-Freischaltung" setzen kann.
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5018
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Mit welcher Q&A hat sich der User angemeldet?

Beitrag von Talk19zehn »

Moin, moin, - so "falsch" finde ich es nicht, mehrere Fragen aufzubereiten. Meine Überlegung dabei ist auch, dass die Anzahl ggf. sogar mit der Anzahl der Registrierungsversuche (Lösung der Anti-Spam-Bot-Aufgabe) ggf. in realistischer Anzahl korrespondieren sollte/könnte/müsste.

==> :-?
Die Frage wechselt doch, wenn ich, du er, sie fehlerhaft anwortet. Daher sehe ich den Vorschlag ca. 10 Fragen mit entsprechenden Schwierigkeitsgraden zu nutzen durchaus als gerechtfertigt an. Bei Anlage nur einer Frage, wechselt doch nichts.

LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Gast2009282

Re: Mit welcher Q&A hat sich der User angemeldet?

Beitrag von Gast2009282 »

Ich denke mal das mit dem Google Übersetzer einige meiner Fragen sicherlich beantwortet werden können, auch wenn der entsprechende Benutzer nur Englisch spricht.

Zumindest hatte ich anhand dieser Fragen die Spam-Kommentare schon mal erheblich reduzieren können. Mit der voreingestellten Abfrage mit den Buchstaben hatte ich damals viel mehr Spam.
Benutzeravatar
waldkatze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 792
Registriert: 08.03.2013 21:50

Re: Mit welcher Q&A hat sich der User angemeldet?

Beitrag von waldkatze »

Du könntest auch zusätzlich das probieren.
Erstelle dir eine .htaccess mit den folgenden Inhalt und lade die in das Stammverzeichnis deiner Domain.
Die Liste hat dafür gesorgt das ich weitestgehend Ruhe habe und kann beliebig erweitert werden.

Da die Liste zu viele Zeichen enthält, hier die gepackte Version.
.htaccess.zip
Das Bremsen eines Motorrades ist die Verschwendung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärmeenergie.
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Mit welcher Q&A hat sich der User angemeldet?

Beitrag von canonknipser »

Talk19zehn hat geschrieben:...
Die Frage wechselt doch, wenn ich, du er, sie fehlerhaft anwortet.
Ja, das ist ja genau das Problem des TS - er weiß nicht, welche Frage "geknackt" wurde und müsste jetzt eigentlich alle austauschen
Talk19zehn hat geschrieben:...
... Bei Anlage nur einer Frage, wechselt doch nichts.
Richtig, aber wenn Spammer durchkommen, weiß man definitiv, welche Frage geknackt wurde. Dann muss auch nur eine ausgetauscht werden.

Am sinnvollsten finde ich Fragen, die sich direkt auf das jeweilige Board oder die jeweilige Webseite beziehen; hier für phpbb.de z.B.
Frage Wie lautet der Untertitel der Rubrik "Community Talk" Antwort: Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de. (Groß- Kleinschreibung und Punktation ignorieren!)
oder ähnlich.
admin2016 hat geschrieben:Ich denke mal das mit dem Google Übersetzer einige meiner Fragen sicherlich beantwortet werden können, auch wenn der entsprechende Benutzer nur Englisch spricht.
Den Spambots ist das egal, in welcher Sprache deine Fragen gestellt sind. Sie schmeissen die Frage in eine Suchmaschine und nehmen aus den zurückkommenden Antworten die ersten Treffer heraus. Genau so agieren oft auch menschliche Spammer. Und wenn du Pech hast, wird die Antwort auf deine Frage von menschlichen Spammern in eine Datenbank eingestellt, so dass Bots und Spammer die Antworten schon direkt parat haben.
waldkatze hat geschrieben:Erstelle dir eine .htaccess mit den folgenden Inhalt
Wow - 12.000 Zeilen IP-Adressen zum Prüfen für den Webserver - und das für jeden Zugriff. Und was machst du, wenn IPV6 verstärkt kommt? Die Liste noch mal erweitern? Wie pflegst du die? Händisch?
Wenn ich im Urlaub in der Ukraine oder in China bin, darf ich nicht auf deine Seite, selbst wenn ich dort einen Account hätte?
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Benutzeravatar
waldkatze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 792
Registriert: 08.03.2013 21:50

Re: Mit welcher Q&A hat sich der User angemeldet?

Beitrag von waldkatze »

canonknipser hat geschrieben:Wow - 12.000 Zeilen IP-Adressen zum Prüfen für den Webserver - und das für jeden Zugriff. Und was machst du, wenn IPV6 verstärkt kommt? Die Liste noch mal erweitern? Wie pflegst du die? Händisch?
Wenn ich im Urlaub in der Ukraine oder in China bin, darf ich nicht auf deine Seite, selbst wenn ich dort einen Account hätte?
Wo liegt da das Problem ?
Als Admin hast du immer Zugriff auf deine Seite. Ich halte dich für gut genug das du die Lösung dafür kennst.
Es auch ist es nicht notwendig jede gesperrte IP einzeln einzugeben. Es dauert keine Minute um das anzupassen.
Die Lösung findest du hier: https://www.countryipblocks.net/country_selection.php

Außerdem kann man davon ausgehen das zumindest die meisten deutschsprachigen Foren in der Regel kaum User im Land X oder Y haben.
Wie viele registrierte User loggen sich täglich selbst in einem großen bekannten Forum wie http://www.phpbb.de aus der Ukraine ein ?

Und ich bin mehrmals im Jahr beruflich in der Ukraine unterwegs.
Trotzdem komme ich an das eigene Forum ran.
Das Bremsen eines Motorrades ist die Verschwendung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärmeenergie.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“