Registrierung Button entfernen

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
wooexperte
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2016 09:37

Registrierung Button entfernen

Beitrag von wooexperte »

Hallo,
ich habe ein Forum, wo die Login-Page vorgeschaltet wurde. Dies habe ich mit der Erweiterung "Login Required" eingerichtet.
Nun möchte ich aber, dass nur Freunde denen ich einen Link zur Registrierung zusende, sich anmelden können.
Auf der Log-In Seite sollen also die Buttons zur Registrierung verschwinden.
Ich habe schon viele Foren durchsucht, aber nur veraltete Lösungen gefunden.
Über Unterstützung wäre ich sehr dankbar!! :o :o

[ externes Bild ]

Harald
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Registrierung Button entfernen

Beitrag von Joyce&Luna »

Hallo

Das geht relativ einfach, wenn du Prosilver benutzt.

Gehe in den Style Prosilver --> Template und öffne navbar_header.html

Suche folgendes:

Code: Alles auswählen

	<!-- ELSE -->
		<li class="small-icon icon-logout rightside"  data-skip-responsive="true"><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}" title="{L_LOGIN_LOGOUT}" accesskey="x" role="menuitem">{L_LOGIN_LOGOUT}</a></li>
		<!-- IF S_REGISTER_ENABLED and not (S_SHOW_COPPA or S_REGISTRATION) -->
			<li class="small-icon icon-register rightside" data-skip-responsive="true"><a href="{U_REGISTER}" role="menuitem">{L_REGISTER}</a></li>
		<!-- ENDIF -->
		<!-- EVENT navbar_header_logged_out_content -->
	<!-- ENDIF -->
Lösche die Zeile

Code: Alles auswählen

<li class="small-icon icon-register rightside" data-skip-responsive="true"><a href="{U_REGISTER}" role="menuitem">{L_REGISTER}</a></li>
Und speichere ab.

Dann rufst du bitte die index_body.html auf.
suchst folgendes:

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT -->
	<form method="post" action="{S_LOGIN_ACTION}" class="headerspace">
	<h3><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}">{L_LOGIN_LOGOUT}</a><!-- IF S_REGISTER_ENABLED -->&nbsp; &bull; &nbsp;<a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a><!-- ENDIF --></h3>
		<fieldset class="quick-login">
Kopiere dieses hier und ersetze es damit.

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT -->
	<form method="post" action="{S_LOGIN_ACTION}" class="headerspace">
	<h3><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}">{L_LOGIN_LOGOUT}</a></h3>
		<fieldset class="quick-login">
Edit: Noch was vergessen.

Öffne die login_body.html
Suche folgendes.

Code: Alles auswählen

		<div class="content">
			<h3>{L_REGISTER}</h3>
			<p>{L_LOGIN_INFO}</p>
			<p><strong><a href="{U_TERMS_USE}">{L_TERMS_USE}</a> | <a href="{U_PRIVACY}">{L_PRIVACY}</a></strong></p>
			<hr class="dashed" />
			<p><a href="{U_REGISTER}" class="button2">{L_REGISTER}</a></p>
		</div>
Lösche die Zeile

Code: Alles auswählen

<p><a href="{U_REGISTER}" class="button2">{L_REGISTER}</a></p>
Das dürfte es dann gewesen sein. Leere im ACP Cache und den Browser mit STRG F5.
Du kannst dann den Link zur Registrierung www.deinedomain.de/ucp.php?mode=register an deine Freunde verschicken.

Diese Änderung ist übergreifend auf die anderen Style die auf Prosilver basieren.
Wie das ganze aussieht bei den Style die mit Sass erstellt wurden, kann ich jetzt nicht sagen. Artodia benutzt zum Beispiel Sass.

Viel Spaß

Anke
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5018
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Registrierung Button entfernen

Beitrag von Talk19zehn »

Hi wooexperte, soll es sich um eine geschlossene Benutzergruppe handeln(?), so bieten sich so oder so u.U. eigene Boardmittel an, die die Registrierung deaktiviert. Benutzer hinzuzufügen, die der Einladung folgten und sodann ihre Registrierungsdetails (Email/PW ....) zwingend im persönlichen Bereich ändern müssten, nachdem du sie eingepflegt hast.

Die Extension ist m.E. sodann ggf. sogar entbehrlich, wenn ich das korrekt sehe.

:wink: LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Registrierung Button entfernen

Beitrag von Joyce&Luna »

Man sollte vielleicht auch erwähnen, wenn du oben von mir die Lösung nimmst, das jeder der weiß wie man die Registrierungsseite auf ruft, sich registrieren kann.

Bessere Lösung, wenn du in der Registrieren Einstellung angeben würdest, Aktivierung nur durch dem Admin. Dann kannst du selber entscheiden ob du die Person rein lässt oder nicht.

Anke
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Registrierung Button entfernen

Beitrag von canonknipser »

Und vielleicht noch ein weiterer Hinweis:
Style-Änderungen werden durch jeden Foren-Update der (wenn der empfohlene Weg via "Ersetzen aller Dateien" verwendet wird) wieder überschrieben und müssen dann erneut vorgenommen werden.
Besser wäre es, einen neuen Style als Kind-Style von prosilver zu definieren und nur die zu ändernden Dateien dort aufzunehmen. Die entsprechende Anleitung (auf englisch) findet sich hier: https://www.phpbb.com/styles/create/ bzw. in der deutschen Version hier
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
wooexperte
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2016 09:37

Re: Registrierung Button entfernen

Beitrag von wooexperte »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!

Da ich so wenig Arbeit wie möglich haben möchte, empfinde ich die Anpassung des Templates als beste Lösung.
Jeder kann sich zwar dann über den Link anmelden, aber die Freigabe kann ich ja dann noch als Admin steuern.

Hallo Juppi,

vielen Dank für deine Arbeit und den Code. Leider habe ich nicht erwähnt, dass ich "we_clearblue" als Template benutze.
Vielleicht finde ich aber dort den gleichen Code wie bei Prosilver.
Morgen werde ich es ausprobieren und dann berichten. :grin: :grin:
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“