Problem 1:
Ich habe das über die automatische Installationsfunktion meines Providers das Bord installiert. Es ist die englische Version. Auf dieser Website habe ich mir das Zip-Archiv der dt. Sprachversion mit "Du" runtergeladen, entzippt und dann die beiden Ordner per FTP Ins Language und Style Verzeichnis gebracht. Das Board ist immer noch auf Englisch. Muss ich das englische Sprachpaket wieder löschen oder steht das als Benutzerauswahl für die Oberfläche zur Verfügung? Wie erscheint es in Deutsch?
Problem 2:
Die Installation hat mir als Admin einen seltsamen Benutzernamen verpasst. Wie kann ich den ändern(Menü, Funktion)?
Vielen Dank vorab.
[3.1.10] Benutzername, Sprachpaket
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: 17.10.2012 01:14
Re: [3.1.10] Benutzername, Sprachpaket
Welches Paket hast du denn nun genau verwendet ? Downloadpfad ?Saitentanz hat geschrieben:Ich habe das über die automatische Installationsfunktion meines Providers das Bord installiert. Es ist die englische Version.
Leere zunächst den Cache deines Forums.
ACP / Allgemein / Cache leeren
Das englische Sprachpaket darf grundsätzlich nicht gelöscht werden !
Das Bremsen eines Motorrades ist die Verschwendung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärmeenergie.
Re: [3.1.10] Benutzername, Sprachpaket
Also erstens musst du das Sprachpaket auch über den Administrationsbereich installieren. Gehe dazu zu Anpassen - Sprachen-Verwaltung/Sprachpakete und installiere dort das Sprachpaket und zweitens musst du im Administrationsbereich unter Allgemein - Board-Einstellungen bei Standard-Sprache Deutsch einstellen und drittens musst du im Persönlichen Bereich unter Einstellungen - Persönliche Einstellungen - Meine Sprache Deutsch einstellen. Dann solltest du alles auf Deutsch sehen können und deine Besucher auch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: 17.10.2012 01:14
Re: [3.1.10] Benutzername, Sprachpaket
Die Umstellung auf Deutsch hat Dank Euch sofort gekappt. Besten Dank!
Wie kann ich meinen kryptischen Benutzernamen ändern?
Wie kann ich meinen kryptischen Benutzernamen ändern?
Re: [3.1.10] Benutzername, Sprachpaket
Hi,
normalerweise solltest Du Deinen Benutzeramen auf die gleiche Weise ändern können, wie später den jedes anderen Users auch:
ACP > Benutzer und Gruppen > Benutzer verwalten.
In der neuen Maske dann Deinen aktuellen Benutzernamen suchen, diesen aufrufen, den bestehenden Namen überschreiben und bestätigen.
Ich habe deswegen "normalerweise" geschrieben, weil mir in Deinem Eigangspost etwas ins Auge gestochen ist:
Von dieser Installationsmöglichkeit wird eigentlich abgeraten:
Häufig passen die Abieter solcher Scripte die Softwarepakete an, die mit ihnen installiert werden sollen: Code und Funktionalität (bzw. machmal auch die Datenbankstruktur) können daher u.U. von dem/der eines, in diesem Fall, "originalen" phpBB Pakets abweichen.
Es hängt neben dem Installationsscript u.U. auch vom jeweiligen Hoster ab, ob bestimmte Verwaltungs- oder andere Funktionen des Boards überhaupt und, wenn ja, in welchem Umfang zur Verfügung stehen.
Ob das bei Dir der Fall sein könnte, lässt sich aus Deinen Angaben leider nicht ablesen.
Es muss nicht zu Problemen kommen, auszuschließen ist es allerdings auch nicht so ganz.
(Es soll sogar schon Fälle gegeben haben, in denen sich ein Forengründer durch Umbenennen seines Accountnamens mehr oder weniger selbst aus dem eigenen Board "ausgesperrt" hat ...)
Unter Umständen wäre es daher vielleicht sicherer, Du würdest einen der folgenden alternativen Wege gehen, zumindest aber vorher ein Datenbankbackup ziehen:
a) "zweiter Account":
Logge Dich aus dem Board aus und registriere Dich unter Deinem Wunschnamen neu.
Danach wieder unter dem bei der Installation zugeweisenen Account einloggen und diesen neuen User mit allen Berechtigungen, Gruppenzugehörigkeiten etc. ausstatten, die dieser benötigst, wenn Du ihn danach als Deinen neuen Standard-Account im Board verwendest.
Den "kryptischen" behältst Du einfach bei und verwendest ihn z.B. nur dann, wenn Du Konfigurationsänderungen im ACP vornimmst.
b) die "radikale" Lösung (
):
Sofern Du vollen Zugriff auf Deinen Hostingaccount hast (FTP-Zugang zum Server, Zugriff auf die Datenbank) und Dein Board noch neu und ohne User und Beiträge ist, die Du erhalten willst, könntest Du die aktuelle Installation auch wieder löschen und das Board komplett neu aufsetzen - diesmal mit den Files des originalen deutschen Komplettpakets von hier.
Wie dies geht, findest Du in der Installationsanleitung für phpBB 3.1.x.
normalerweise solltest Du Deinen Benutzeramen auf die gleiche Weise ändern können, wie später den jedes anderen Users auch:
ACP > Benutzer und Gruppen > Benutzer verwalten.
In der neuen Maske dann Deinen aktuellen Benutzernamen suchen, diesen aufrufen, den bestehenden Namen überschreiben und bestätigen.
Ich habe deswegen "normalerweise" geschrieben, weil mir in Deinem Eigangspost etwas ins Auge gestochen ist:
Das heißt, Du hast zum Installieren ein von Deinem Hoster zur Verfügung gestelltes Installationstool verwendet (also einen sogenannten One Click Installer)?Saitentanz hat geschrieben:Ich habe das über die automatische Installationsfunktion meines Providers das Bord installiert.
Von dieser Installationsmöglichkeit wird eigentlich abgeraten:
Häufig passen die Abieter solcher Scripte die Softwarepakete an, die mit ihnen installiert werden sollen: Code und Funktionalität (bzw. machmal auch die Datenbankstruktur) können daher u.U. von dem/der eines, in diesem Fall, "originalen" phpBB Pakets abweichen.
Es hängt neben dem Installationsscript u.U. auch vom jeweiligen Hoster ab, ob bestimmte Verwaltungs- oder andere Funktionen des Boards überhaupt und, wenn ja, in welchem Umfang zur Verfügung stehen.
Ob das bei Dir der Fall sein könnte, lässt sich aus Deinen Angaben leider nicht ablesen.
Es muss nicht zu Problemen kommen, auszuschließen ist es allerdings auch nicht so ganz.
(Es soll sogar schon Fälle gegeben haben, in denen sich ein Forengründer durch Umbenennen seines Accountnamens mehr oder weniger selbst aus dem eigenen Board "ausgesperrt" hat ...)
Unter Umständen wäre es daher vielleicht sicherer, Du würdest einen der folgenden alternativen Wege gehen, zumindest aber vorher ein Datenbankbackup ziehen:
a) "zweiter Account":
Logge Dich aus dem Board aus und registriere Dich unter Deinem Wunschnamen neu.
Danach wieder unter dem bei der Installation zugeweisenen Account einloggen und diesen neuen User mit allen Berechtigungen, Gruppenzugehörigkeiten etc. ausstatten, die dieser benötigst, wenn Du ihn danach als Deinen neuen Standard-Account im Board verwendest.
Den "kryptischen" behältst Du einfach bei und verwendest ihn z.B. nur dann, wenn Du Konfigurationsänderungen im ACP vornimmst.
b) die "radikale" Lösung (

Sofern Du vollen Zugriff auf Deinen Hostingaccount hast (FTP-Zugang zum Server, Zugriff auf die Datenbank) und Dein Board noch neu und ohne User und Beiträge ist, die Du erhalten willst, könntest Du die aktuelle Installation auch wieder löschen und das Board komplett neu aufsetzen - diesmal mit den Files des originalen deutschen Komplettpakets von hier.
Wie dies geht, findest Du in der Installationsanleitung für phpBB 3.1.x.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
-
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: 17.10.2012 01:14
Re: [3.1.10] Benutzername, Sprachpaket
Hi Melmac,
ja, ich habe den One Klick Installer verwendet. Aber dank Deiner Hinweise habe ich mich für die "radikale" Lösung entschieden und damit 2 Foren installiert. Und alles hat geklappt, bin richtig stolz auf mich
Ich muss noch 2 weitere Boards installieren, die für englischsprachige Mitglieder sind. Ist es möglich, dass ich dabei für mich die Sprache nach Deutsch umstellen kann, während die übrigen Mitglieder Englisch verwenden, und wie installiere ich das? Besten Dank vorab.
ja, ich habe den One Klick Installer verwendet. Aber dank Deiner Hinweise habe ich mich für die "radikale" Lösung entschieden und damit 2 Foren installiert. Und alles hat geklappt, bin richtig stolz auf mich

Ich muss noch 2 weitere Boards installieren, die für englischsprachige Mitglieder sind. Ist es möglich, dass ich dabei für mich die Sprache nach Deutsch umstellen kann, während die übrigen Mitglieder Englisch verwenden, und wie installiere ich das? Besten Dank vorab.
Re: [3.1.10] Benutzername, Sprachpaket
Darfst Du auch ruhig auf Dich sein 
Was die Sprachauswahl betrifft: Dafür brauchst Du nichts extra installieren
In der Boardkonfiguration setzt Du die Standardsprache auf Englisch - die bekommen dann alle sich neu registrierenden Benutzer zugewiesen.
Im persönlichen Bereich kannst Du dann unter "Einstellungen" bzw. "Preferences" u.a. aus allen installierten Sprachpaketen "Deine" Boardsprache

Was die Sprachauswahl betrifft: Dafür brauchst Du nichts extra installieren

In der Boardkonfiguration setzt Du die Standardsprache auf Englisch - die bekommen dann alle sich neu registrierenden Benutzer zugewiesen.
Im persönlichen Bereich kannst Du dann unter "Einstellungen" bzw. "Preferences" u.a. aus allen installierten Sprachpaketen "Deine" Boardsprache
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)