[3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreitung
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.10.2016 12:17
[3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreitung
Hallo zusammen,
beim Absenden eines geschriebenen Beitrags kommt es des öfteren vor, dass daß Hochladen etwas länger dauert und diese Meldung kommt:
>>Fehler:
Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.<<
Ist das ein Einstellungsproblem? und wenn ja wo?
Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus.
Die Site findet ihr unter http://www.makro-bilder.de
Viele Grüße
Rudi
beim Absenden eines geschriebenen Beitrags kommt es des öfteren vor, dass daß Hochladen etwas länger dauert und diese Meldung kommt:
>>Fehler:
Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.<<
Ist das ein Einstellungsproblem? und wenn ja wo?
Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus.
Die Site findet ihr unter http://www.makro-bilder.de
Viele Grüße
Rudi
Viele Grüsse,
Rudi
Rudi
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hallo
Geh mal im ACP auf
Geh mal im ACP auf
Allgemein/Sicherheit
und erhöhe den Wert bei "Maximale Zeit zur Übermittlung eines Formulars:"-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.10.2016 12:17
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hallo,
hatte den Wert auf 7900 hochgesetzt. Hat nichts gebracht. Der Fehler besteht. Habe mal auf -1 gesetzt
hatte den Wert auf 7900 hochgesetzt. Hat nichts gebracht. Der Fehler besteht. Habe mal auf -1 gesetzt
Viele Grüsse,
Rudi
Rudi
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hallo
Evtl. sind die Bilder einfach zu groß und verursachen dadurch einen Timeout.
Die Limits müssten dann in der php.ini geändert werden.
Da wäre folgendes zu ändern:
upload_max_filesize
post_max_size
max_execution_time
Grüße: Mahony
Evtl. sind die Bilder einfach zu groß und verursachen dadurch einen Timeout.
Die Limits müssten dann in der php.ini geändert werden.
Da wäre folgendes zu ändern:
upload_max_filesize
post_max_size
max_execution_time
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.10.2016 12:17
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hi
die Bilder selbst sind max. 500kb daran sollte es nicht liegen. Zumal der Fehler gar nicht beim upload auftritt sondern beim kommentieren von Beiträgen
die Bilder selbst sind max. 500kb daran sollte es nicht liegen. Zumal der Fehler gar nicht beim upload auftritt sondern beim kommentieren von Beiträgen
Viele Grüsse,
Rudi
Rudi
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hallo
Eine Zeitüberschreitung bedeutet, dass das Script mehr Zeit für die Ausführung benötigt als der Server zur Verfügung stellt und daher abbricht mit der genannten Fehlermeldung.
Daher solltest du die max_execution_time erhöhen (oder vom Hoster erhöhen lassen).
Grüße: Mahony
Eine Zeitüberschreitung bedeutet, dass das Script mehr Zeit für die Ausführung benötigt als der Server zur Verfügung stellt und daher abbricht mit der genannten Fehlermeldung.
Daher solltest du die max_execution_time erhöhen (oder vom Hoster erhöhen lassen).
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.10.2016 12:17
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hi nochmal,
die max_execution_time steht bei 60Sek, mehr lässt das PHP nicht zu. Der Fehler kommt trotzdem
Gruß Rudi
die max_execution_time steht bei 60Sek, mehr lässt das PHP nicht zu. Der Fehler kommt trotzdem

Gruß Rudi
Viele Grüsse,
Rudi
Rudi
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hallo
Hast du Extensions installiert oder sonstige Änderungen am Code durchgeführt?
Falls JA --> welche?
Irgendein Script muss ja dafür verantwortlich sein und dir die Rechenzeit stehlen.
Aktiviere mal in der config.php den Debug-Modus und schau dann unter EXPLAIN (im Footer des Forums) nach, was eine hohe Auslastung verursacht.
Siehe dazu auch --> KB:debugmode
Grüße: Mahony
Hast du Extensions installiert oder sonstige Änderungen am Code durchgeführt?
Falls JA --> welche?
Irgendein Script muss ja dafür verantwortlich sein und dir die Rechenzeit stehlen.
Aktiviere mal in der config.php den Debug-Modus und schau dann unter EXPLAIN (im Footer des Forums) nach, was eine hohe Auslastung verursacht.
Siehe dazu auch --> KB:debugmode
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.10.2016 12:17
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hi,
wir haben herausgefunden, dass mit der cron.php irgendwas nicht zu stimmen scheint.
Ich denke mal das der Timeout mit dem Fehler der cron.php zusammenhängt,
da die beiden Fehler immer zur gleichen Zeit auftreten. Die cron.php verursacht einen Fehler und die Sache timed dann aus. So mal ins Blaue
gesprochen ...
[Thu Dec 08 13:05:27 2016] [warn] [client xxx.xx.xxx.xxx] mod_fcgid: read data timeout in 60 seconds, referer: http://domain.de/posting.php?mode=reply&f=13&t=312
[Thu Dec 08 13:05:27 2016] [error] [client xxx.xx.xxx.xxx] Premature end of script headers: cron.php, referer: http://domain.de/posting.php?mode=reply&f=13&t=312
Die installierten Extension produzieren keinen Timeout
wir haben herausgefunden, dass mit der cron.php irgendwas nicht zu stimmen scheint.
Ich denke mal das der Timeout mit dem Fehler der cron.php zusammenhängt,
da die beiden Fehler immer zur gleichen Zeit auftreten. Die cron.php verursacht einen Fehler und die Sache timed dann aus. So mal ins Blaue
gesprochen ...

[Thu Dec 08 13:05:27 2016] [warn] [client xxx.xx.xxx.xxx] mod_fcgid: read data timeout in 60 seconds, referer: http://domain.de/posting.php?mode=reply&f=13&t=312
[Thu Dec 08 13:05:27 2016] [error] [client xxx.xx.xxx.xxx] Premature end of script headers: cron.php, referer: http://domain.de/posting.php?mode=reply&f=13&t=312
Die installierten Extension produzieren keinen Timeout
Viele Grüsse,
Rudi
Rudi
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.1.10] Fehler Bei der Anfrage ist eine Zeitüberschreit
Hallo
Ein Blick in das Errorlog sollte da Klarheit schaffen, denn die Fehlermeldung kann verschiedene Ursachen haben. Falls du selbst keinen Zugriff auf das Errorlog hast, bittte deinen Hoster das für dich zu machen (einfach per Mail das Problem schildern).
Da du ja bei 1&1 dein Forum hosten lässt, kannst du dich da an den Support wenden. Die sind da eigentlich immer recht Hilfsbereit.
Was du selbst versuchen kannst:
1. Prüfe die Rechte KB:rechte
2. Leere das cache Verzeichnis (bis auf die index.htm und die .htaccess - Datei <-- diese dürfen nicht gelöscht werden) und das darin befindliche twig Verzeichnis, per FTP-Programm.
3. Setze alle Rechte des cache Verzeichnisses (inklusive aller Unterverzeichnisse) auf 777 (also auch des twig Verzeichnisses).
4. Wenn dein FTP Programm die Meldung:
Du musst dann die Besitzrechte übernehmen.
Bei vielen Hostern kannst du die Besitzrechte über ein Panel übernehmen.
Bei all-inkl.com kann man zum Beispiel im sogenannten kas (https://kas.all-inkl.com/ ) über das webftp die Besitzrechte übernehmen. Wie das bei 1&1 aussieht, weiß ich nicht.
Ansonsten musst du, wie gesagt, dich wohl an deinen Hoster wenden und den Fall schildern.
Grüße: Mahony
Ein Blick in das Errorlog sollte da Klarheit schaffen, denn die Fehlermeldung kann verschiedene Ursachen haben. Falls du selbst keinen Zugriff auf das Errorlog hast, bittte deinen Hoster das für dich zu machen (einfach per Mail das Problem schildern).
Da du ja bei 1&1 dein Forum hosten lässt, kannst du dich da an den Support wenden. Die sind da eigentlich immer recht Hilfsbereit.
Was du selbst versuchen kannst:
1. Prüfe die Rechte KB:rechte
2. Leere das cache Verzeichnis (bis auf die index.htm und die .htaccess - Datei <-- diese dürfen nicht gelöscht werden) und das darin befindliche twig Verzeichnis, per FTP-Programm.
3. Setze alle Rechte des cache Verzeichnisses (inklusive aller Unterverzeichnisse) auf 777 (also auch des twig Verzeichnisses).
4. Wenn dein FTP Programm die Meldung:
Operation no permited
meldet, liegt das daran das dir die Besitzrechte fehlen, da dann diverse Verzeichnisse von einem php-Script erstellt werden (liegt an der Servereinstellung).Du musst dann die Besitzrechte übernehmen.
Bei vielen Hostern kannst du die Besitzrechte über ein Panel übernehmen.
Bei all-inkl.com kann man zum Beispiel im sogenannten kas (https://kas.all-inkl.com/ ) über das webftp die Besitzrechte übernehmen. Wie das bei 1&1 aussieht, weiß ich nicht.
Ansonsten musst du, wie gesagt, dich wohl an deinen Hoster wenden und den Fall schildern.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.