Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Ich habe einen Text etwas falsch interpretiert. Es hörte sich so an, als würde Viglink irgendwann mal fest in phpBB verankert und somit nicht mehr löschbar.
So lange es eine eigene Extension ist die man entfernen kann, ist es ja okay.
Dann ist für mich dieses Thema eigentlich schon wieder abgeschlossen.
Das einzige was ich daran kritisiere, das vorab keine Info darüber kam und man so überfallen wird.
So lässt sich ja das ganze mit ein paar Klicks ja komplett entfernen oder man löscht es vor dem Updaten aus der Ext.
Ich gönne denen jeden Cent, aber nicht auf dieser Art, es gibt andere Möglichkeiten zusätzlich was zu verdienen.
Ob sich Viglink für phpbb.com mal rentieren wird, wird sich später zeigen.
Anke
So lange es eine eigene Extension ist die man entfernen kann, ist es ja okay.
Dann ist für mich dieses Thema eigentlich schon wieder abgeschlossen.
Das einzige was ich daran kritisiere, das vorab keine Info darüber kam und man so überfallen wird.
So lässt sich ja das ganze mit ein paar Klicks ja komplett entfernen oder man löscht es vor dem Updaten aus der Ext.
Ich gönne denen jeden Cent, aber nicht auf dieser Art, es gibt andere Möglichkeiten zusätzlich was zu verdienen.
Ob sich Viglink für phpbb.com mal rentieren wird, wird sich später zeigen.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Weil mehrere Wochen vor dem Release und die Einführung in einer unfertigen Version so plötzlich gewesen ist?Juppi hat geschrieben:Das einzige was ich daran kritisiere, das vorab keine Info darüber kam und man so überfallen wird.
Jetzt gab es eine Info in der Ankündigung, einen Blog Beitrag und in der Testversion kann man es begutachten. Was fehlt noch?
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Du hast ja im ersten Beitrag das ja geschrieben das Viglink vorhanden ist, aber nicht alle wissen genau was dieses Viglink ist und wie das ganze funktioniert.
Mir ist Viglink völlig unbekannt.
Deswegen hätte ich es für besser gefunden, wenn man darüber vorher diskutiert hätte.
Wo würde das Problem liegen, wenn phpbb.com oder auch vielleicht später hier, noch eine andere Variante anbietet um was zu spenden?
Ich persönlich möchte schon als Forenbetreiber wissen wo,wie und wann was verlinkt wird. Ich möchte auch meine Mitglieder schützen.
Also werde ich davon erst mal Abstand nehmen dieses zu aktivieren. Aber ich werde es auch nicht schlecht reden, denn das sind Dinge die jeder für sich entscheiden muss.
Werde aber das ganze mit Interesse verfolgen.
Anke
Mir ist Viglink völlig unbekannt.
Deswegen hätte ich es für besser gefunden, wenn man darüber vorher diskutiert hätte.
Wo würde das Problem liegen, wenn phpbb.com oder auch vielleicht später hier, noch eine andere Variante anbietet um was zu spenden?
Ich persönlich möchte schon als Forenbetreiber wissen wo,wie und wann was verlinkt wird. Ich möchte auch meine Mitglieder schützen.
Also werde ich davon erst mal Abstand nehmen dieses zu aktivieren. Aber ich werde es auch nicht schlecht reden, denn das sind Dinge die jeder für sich entscheiden muss.
Werde aber das ganze mit Interesse verfolgen.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Wieso etwas anbieten, was sich nicht lohnt?Juppi hat geschrieben:Wo würde das Problem liegen, wenn phpbb.com oder auch vielleicht später hier, noch eine andere Variante anbietet um was zu spenden?
Daran ändert sich doch überhaupt nichts. Mit und ohne VigLink kommen die Links von den Benutzern. VigLink ergänzt keine eigenen Links und verändert auch keine vorhandenen. Einzig beim Anklicken eines vorhandenen Links wird es aktiv.Juppi hat geschrieben: Ich persönlich möchte schon als Forenbetreiber wissen wo,wie und wann was verlinkt wird. Ich möchte auch meine Mitglieder schützen.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Ob sich etwas lohnt, weiß man erst, wenn es angeboten wurde. Persönlich habe ich auf der Mutterseite mehrfach versucht, eine Spende loszuwerden. Doch ist weder ein Spenden-Button zu finden (gibt ja auch keinen), noch bekommt man auf PN ans Team Antwort auf die Anfrage danach (mehrfach). So viel dazu. Wird im Thema der Mutterseite ja auch deutlich, dass man es nicht mal versucht hat.BlackHawk87 hat geschrieben:Wieso etwas anbieten, was sich nicht lohnt?Juppi hat geschrieben:Wo würde das Problem liegen, wenn phpbb.com oder auch vielleicht später hier, noch eine andere Variante anbietet um was zu spenden?Daran ändert sich doch überhaupt nichts. Mit und ohne VigLink kommen die Links von den Benutzern. VigLink ergänzt keine eigenen Links und verändert auch keine vorhandenen. Einzig beim Anklicken eines vorhandenen Links wird es aktiv.Juppi hat geschrieben: Ich persönlich möchte schon als Forenbetreiber wissen wo,wie und wann was verlinkt wird. Ich möchte auch meine Mitglieder schützen.
Ich möchte als Forenbetreiber, der automatisch haftbar für alles ist, was er dort eingebaut hat (!), kein Tracking, keine Identitätsverfolgung, keine Werbung soweit es sich vermeiden lässt. Und Tracking ist ja die Funktion dieser Erweiterung, wie du selber sagst. Schon gar nicht ohne das Wissen der Mitglieder, ohne aktive Zustimmung, und ohne Möglichkeit, das abzulehnen.
Das Problem liegt zweifellos schon da, dass eine große Anzahl der Leute beim Installieren a) nicht mal merkt, dass dieses Ding da nun zwischen ist, weil man phpBB bisher vertraut hat oder neu damit ist. Und b) dass es automatisch aktiv ist, man erst (wie stehts auf der Mutterseite?) "erforschen" muss, wie man das wieder los wird, wenn man es denn gemerkt hat. Und dass phpBB es nicht für notwendig hält, eine Cookie-Zustimmungserweiterung (aktiv!) einzubauen - aber ein Tracking. Natürlich sind das alles persönliche Ansichten. Und ja, es diskutieren "nur ein paar" Leute auf der Mutterseite. Aber Argumente werden nicht wahrer oder weniger wahr, wenn sie von 200 Leuten wiederholt werden. Das was schon gesagt ist deckt das komplette Feld ab, kann kein weiterer Diskutant verbessern, inzwischen wiederholen sich einfach nur die Argumente.
Es gibt auch kein "Gefällt mir" in der Grundsoftware - sonst würde es vermutlich schon anders aussehen. Abgesehen davon, dass auch diese Diskussion noch gar nicht überall angekommen ist. Die meisten Leute suchen das Forum im Gegensatz zu uns ja erst dann auf, wenn es ein Problem gibt.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Die Leute die hier oder auf com darüber diskutieren, schreiben Allgemein immer zu etwas.
Andere lesen da mehr mit und bekommen so alle Informationen die sie benötigen um sich zu entscheiden.
Die Extension bietet drei Möglichkeiten.
Warum sich groß da aufregen. Man dreht sich am Ende da eh nur im Kreis.
Solange com dieses Viglink als Extension nur anbietet, solange kann jeder auch frei entscheiden ob er dieses nutzt oder nicht.
Wer später auf 3.2 updaten wird, wird sich spätestens da informieren. Ich denke auch das dazu dann auch eine bessere Information angezeigt wird.
Anke
Edit: Ich würde es nur besser finden, wenn diese Diskussion über Viglink in einen separaten Thread gepackt wäre.
Andere lesen da mehr mit und bekommen so alle Informationen die sie benötigen um sich zu entscheiden.
Die Extension bietet drei Möglichkeiten.
- aktivieren
deaktivieren und löschen
selber benutzen
Warum sich groß da aufregen. Man dreht sich am Ende da eh nur im Kreis.
Solange com dieses Viglink als Extension nur anbietet, solange kann jeder auch frei entscheiden ob er dieses nutzt oder nicht.
Wer später auf 3.2 updaten wird, wird sich spätestens da informieren. Ich denke auch das dazu dann auch eine bessere Information angezeigt wird.
Anke
Edit: Ich würde es nur besser finden, wenn diese Diskussion über Viglink in einen separaten Thread gepackt wäre.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Hello, in der Tat ist aus meiner Sicht eine StandAloneExtension der bessere Weg, als sie via Automatismus einzubinden und obendrein mittels Opt-out
https://de.wikipedia.org/wiki/Opt-in
anstelle eines Opt-in einzugliedern. Empfehlenswert ist ggf. sogar ein separates Event, welches in den jeweiligen Styles nicht im Standard mit ausgeliefert werden würde (ganz leise mal nachgedacht).
Zumal eine Mitteilung zur Aktualisierung -zumindest im deutschsprachigen Raum- vorlag, obgleich es zu dem Zeitpunkt keine deutschen Sprachpakete gab und nicht jeder Anwender der englischen Sprache mächtig ist, führt das ggf. bereits am Ende der Installation oder im Nachhinein aus Unkenntnis zu Problemen. Und zwar je nachdem, welche Update-Wege begangen werden.
Ebenso sind zunächst keine Schlussfolgerungen aus der phpBB-Versions-Info phpBB 3.2.0-RC2 im ACP, die auf ein Update verweist und je nach Updatemethode gewohnte Knöpfe in Gang setzt, möglich. Der Blog-Eintrag auf phpBB.com wurde ja fast zeitgleich mit der Update-Ankündigung auf 3.2.0-RC2 und nicht etwa Tage bzw. evtl. wünschenswerter Weise Monate zuvor zur Diskussion gestellt.
Allein aus der Ankündigung sind vertragliche Konsequenzen auch in Bezug auf den Datenschutz bzw. gar steuerlich (bspw. *gewerbliche Abfärbetheorien, Unternehmereigenschaft uvm. (?)) nicht abzuleiten. Anrechnung von Einkünften auf andere Einkunftsarten, wie die Hinterbliebenenrente, ALGII uvm. Das Motto: „Jeder ist seines Glückes Schmied“ kann nicht in Fällen Wirklichkeit werden, wenn man Jahrzehnte phpBB vertraute, einen Knopf drückt ---- stimmt Mylady.
Angaben in den Impressumpflichten haben *darauf u.U. starken Einfluss. Diese sind z.B. in Frankreich noch um ein vielfaches schärfer als in Deutschland.
Die Frage ist auch: Wer linkt wen? Welche Daten werden wo mittels ID etc. gesammelt? Selbst wenn eine andersartige Cookie-Law zum Tragen käme, um die Benutzer eines Forums auf neue Tatsachen hinzuweisen, ist der Keks ja bereits u.U. gesetzt. Abgesehen davon, dass Datenschutz europaweit, weltweit je anderen Regeln obliegt.
Weshalb ein Spendenmarathon keine Abhilfe für phpBB.com schaffen sollte, entzieht sich meiner Information. Ist der Verwaltungsaufwand zu hoch? Möchte man jenen Aufwand ggf. gar auf Softwarenutzer verlagern? Ich finde, dass phpBB es sich zu einfach macht in der Hinsicht (nicht negativ gemeint(!).
Spenden wären hierzulande ggf. je nach Steuerfall sogar absetzbar. Der Verwaltungsapparat kann jedoch dann nicht ausgelagert werden, das stimmt gleichermaßen, wie auf phpBB.com lesbar.
Wenn die Finanzen knapp werden, erkenne es hoch an, dass die weltweit beliebte Software phpBB weiter entwickelt wurde und wird.
Wo finde ich das Impressum der Mutterseite, die genaue Firmierung, den Sitz der phpBB®, die Bankverbindung etc? Spenden sind eine Alternative, sehe ich auch so.
Fragen über Fragen, die weder ausreichend hier noch auf der Mutterseite –soweit ich sehen konnte- geklärt worden sind.
Interessante Erstinformationen in Sachen Netzwerke aus Affiliate Sicht findet ihr nebenbei erwähnt auf:
http://www.projecter.de/blog/affiliate-marketing/meta-netzwerke-im-affiliate-marketing.html
Positiv gemeinte Grüße für die Software phpBB!!
BTW:
Im Startbeitrag ist ein Bezug auf jene „Erneuerung“
https://de.wikipedia.org/wiki/Opt-in
anstelle eines Opt-in einzugliedern. Empfehlenswert ist ggf. sogar ein separates Event, welches in den jeweiligen Styles nicht im Standard mit ausgeliefert werden würde (ganz leise mal nachgedacht).

Zumal eine Mitteilung zur Aktualisierung -zumindest im deutschsprachigen Raum- vorlag, obgleich es zu dem Zeitpunkt keine deutschen Sprachpakete gab und nicht jeder Anwender der englischen Sprache mächtig ist, führt das ggf. bereits am Ende der Installation oder im Nachhinein aus Unkenntnis zu Problemen. Und zwar je nachdem, welche Update-Wege begangen werden.
Ebenso sind zunächst keine Schlussfolgerungen aus der phpBB-Versions-Info phpBB 3.2.0-RC2 im ACP, die auf ein Update verweist und je nach Updatemethode gewohnte Knöpfe in Gang setzt, möglich. Der Blog-Eintrag auf phpBB.com wurde ja fast zeitgleich mit der Update-Ankündigung auf 3.2.0-RC2 und nicht etwa Tage bzw. evtl. wünschenswerter Weise Monate zuvor zur Diskussion gestellt.
Allein aus der Ankündigung sind vertragliche Konsequenzen auch in Bezug auf den Datenschutz bzw. gar steuerlich (bspw. *gewerbliche Abfärbetheorien, Unternehmereigenschaft uvm. (?)) nicht abzuleiten. Anrechnung von Einkünften auf andere Einkunftsarten, wie die Hinterbliebenenrente, ALGII uvm. Das Motto: „Jeder ist seines Glückes Schmied“ kann nicht in Fällen Wirklichkeit werden, wenn man Jahrzehnte phpBB vertraute, einen Knopf drückt ---- stimmt Mylady.

Angaben in den Impressumpflichten haben *darauf u.U. starken Einfluss. Diese sind z.B. in Frankreich noch um ein vielfaches schärfer als in Deutschland.
Die Frage ist auch: Wer linkt wen? Welche Daten werden wo mittels ID etc. gesammelt? Selbst wenn eine andersartige Cookie-Law zum Tragen käme, um die Benutzer eines Forums auf neue Tatsachen hinzuweisen, ist der Keks ja bereits u.U. gesetzt. Abgesehen davon, dass Datenschutz europaweit, weltweit je anderen Regeln obliegt.
Weshalb ein Spendenmarathon keine Abhilfe für phpBB.com schaffen sollte, entzieht sich meiner Information. Ist der Verwaltungsaufwand zu hoch? Möchte man jenen Aufwand ggf. gar auf Softwarenutzer verlagern? Ich finde, dass phpBB es sich zu einfach macht in der Hinsicht (nicht negativ gemeint(!).
Spenden wären hierzulande ggf. je nach Steuerfall sogar absetzbar. Der Verwaltungsapparat kann jedoch dann nicht ausgelagert werden, das stimmt gleichermaßen, wie auf phpBB.com lesbar.
Wenn die Finanzen knapp werden, erkenne es hoch an, dass die weltweit beliebte Software phpBB weiter entwickelt wurde und wird.
Wo finde ich das Impressum der Mutterseite, die genaue Firmierung, den Sitz der phpBB®, die Bankverbindung etc? Spenden sind eine Alternative, sehe ich auch so.
Fragen über Fragen, die weder ausreichend hier noch auf der Mutterseite –soweit ich sehen konnte- geklärt worden sind.
Interessante Erstinformationen in Sachen Netzwerke aus Affiliate Sicht findet ihr nebenbei erwähnt auf:
http://www.projecter.de/blog/affiliate-marketing/meta-netzwerke-im-affiliate-marketing.html
Positiv gemeinte Grüße für die Software phpBB!!
BTW:
Im Startbeitrag ist ein Bezug auf jene „Erneuerung“
genommen worden und insofern hat die Diskussion aus meiner Sicht in diesem Thema auch seine Berechtigung....(...)... Die größte Änderung betrifft eine absofort integrierte Extension: VigLink. Mit der Extension "VigLink" können Benutzer von phpBB direkt phpBB Limited, die Entwickler von phpBB, finanziell unterstützen oder alternativ einrichten, dass sie selbst finanziell von VigLink profitieren. VigLink sorgt dafür, dass alle Links in deinem phpBB-Forum zu bestimmten Partner-Websites von VigLink mit einer Empfehlung (referral credits; Ref-Link) versehen werden. Dadurch bekommt phpBB (oder alternativ der Betreiber des Boards) Provisionen auf getätigte Einkäufe (o.ä.), wenn Nutzer über diesen Link in deinem Forum zu einem Online-Shop gelangen, ähnlich wie man es bei größeren Online-Shops und deren Affiliate-Links kennt.
...(...)...

Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Also das Spenden für phpBB steuerlich absetzbar sein könnten halte ich für unwahrscheinlich. phpBB ist weder ein gemeinnütziger Verein noch eine Wohltätigkeit-Organisation. Und Spenden sind natürlich auch keine regelmäßige Einnahme-Quelle auf die das Team rechnen könnte.Talk19zehn hat geschrieben:Weshalb ein Spendenmarathon keine Abhilfe für phpBB.com schaffen sollte, entzieht sich meiner Information. Ist der Verwaltungsaufwand zu hoch? Möchte man jenen Aufwand ggf. gar auf Softwarenutzer verlagern?
Ich finde, dass phpBB es sich zu einfach macht in der Hinsicht. Spenden wären hierzulande ggf. je nach Steuerfall sogar absetzbar.
Das Ding mit der Cookie-Law ist ohnehin sehr schwammig (und meiner Meinung nach leicht Schwachsinnig). Jedes Europäische Land setzt die Richtlinie etwas anders um.Talk19zehn hat geschrieben:Angaben in den Impressumpflichten haben *darauf u.U. starken Einfluss. Diese sind z.B. in Frankreich noch um ein vielfaches schärfer als in Deutschland.
Die Frage ist auch: Wer linkt wen? Welche Daten werden wo mittels ID etc. gesammelt? Selbst wenn eine andersartige Cookie-Law zum Tragen käme, um die Benutzer eines Forums auf neue Tatsachen hinzuweisen, ist der Keks ja bereits u.U. gesetzt.
Nach welcher Umsetzung von welchem Land muss man sich eigentlich richten ? Dem Sitzt des Betreibers ? Denn im WorldwideWeb kann ja jeder aus jedem x-beliebigen Land auf jede x-beliebige Seite zugreifen
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Spenden: Richtig und es mag zutreffend sein, wenn man keine andere Firmierung wählt, die losgelöst ist im Firmenkonzept. Das können rechtlich eingetragene Vertreter der phpBB® im Zusammenspiel dortiger Steuerfachleute auf der Mutterseite beurteilen. In dem Thema liegt mehr Brisanz als gedacht (vgl. bitte dortige Diskussion).
Grüße

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"
Hallo
Grüße: Mahony
Ja, genau so ist es. Mein Server kann in Timbuktu, China oder sonstwo stehen, allerdings muss ich mich als Deutscher eben an deutsche Gesetze halten und eben NICHT an die Gesetze Timbuktus, Chinas oder sonst einem Land.juliokr hat geschrieben:Nach welcher Umsetzung von welchem Land muss man sich eigentlich richten ? Dem Sitzt des Betreibers ?
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.