Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von juliokr »

Mahony hat geschrieben:Ja, genau so ist es. Mein Server kann in Timbuktu, China oder sonstwo stehen, allerdings muss ich mich als Deutscher eben an deutsche Gesetze halten und eben NICHT an die Gesetze Timbuktu, Chinas oder sonst einem Land.
Ich wohne z.B. in Frankreich betreibe aber hauptsächlich Internetseiten in Deutsch. Nach welchem Recht müsste ich mich deiner Meiner nach richten, deutschem, französischem ?
Und das meine Seiten in deutsch sind heißt ja nicht das ich mich nur an Benutzer in Deutschland richte, Österreicher und Schweizer sprechen in der Regel ja auch deutsch (mal abgesehen von deutsch-sprachigen enklaven in Italien, Brasilien ...) Müsste ich dann erstmal anhand der IP die jeweiligen relevanten Cookie warnings anzeigen ?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von Mahony »

Hallo juliokr
juliokr hat geschrieben:ch wohne z.B. in Frankreich betreibe aber hauptsächlich Internetseiten in Deutsch. Nach welchem Recht müsste ich mich deiner Meiner nach richten...
Nach französischem Recht.
juliokr hat geschrieben:Müsste ich dann erstmal anhand der IP die jeweiligen relevanten Cookie warnings anzeigen ?
Ein Gericht könnte so entscheiden...oder eben auch anders.
"Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand".
Wie der Anwalt gerne sagt. :wink: denn auf dem Gericht bekommst Du kein Recht sondern ein Urteil!

Dazu kurz folgendes
Zwei Rechtsanwälte gehen in der Mittagspause im Park spazieren. Plötzlich kommt ein junger Mann atemlos auf sie zugestürzt und wirft einem der Juristen vor: "Ihr Hund hat soeben meine Hose zerrissen." Der Angesprochene gibt ihm ohne große Diskussion 200€ für den Kauf einer neuen Hose. Als der junge Mann wieder weg ist, fragte der Kollege erstaunt: "Seit wann hast du denn einen Hund?" Der Rechtsanwalt antwortet: "Ich habe keinen Hund. Aber man weiß ja nie, wie die Gerichte entscheiden."
:lol: :lol: :lol:


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von Talk19zehn »

@juliokr - nun, auch wenn es hier inhaltlich thematisch abweicht, bin ich der Auffassung, dass in deinem Falle das französische Recht gilt. Klären kannst du dies ja mit dem Rechtsbeistand deines Vertrauens und konsequent nachbessern, bei Erfordernis.

==== :)
Back to Topic...
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von canonknipser »

juliokr hat geschrieben:Das Ding mit der Cookie-Law ist ohnehin sehr schwammig (und meiner Meinung nach leicht Schwachsinnig). Jedes Europäische Land setzt die Richtlinie etwas anders um.
Da scheint sich ja was zu bewegen und die "Cookie"-Richtlinie wird möglicherweise für die meisten Webseiten irrelevant: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 69514.html


phpBB (.com) scheint mir eine britische Firma (phpBB limited) zu sein, also müsste hier wohl auch britisches Recht greifen. Da scheinen aktuell die Diskussionen über amerikanisches Spendenrecht auf .com ein wenig aus der Richtung zu laufen ;)
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von juliokr »

Talk19zehn hat geschrieben:@juliokr - nun, auch wenn es hier inhaltlich thematisch abweicht, bin ich der Auffassung, dass in deinem Falle das französische Recht gilt.
Das wäre dann der Gipfel des (rechtlichen) Schwachsinns ;-) ... (vorwiegend) Bewohnern Deutschlands, Österreichs, der Schweiz die Datenschutz-Rechte in Frankreich vorzusetzen !
Und ob da ein Anwalt noch einen Durchblick hat ?
Aber ich wollte eigentlich damit eher anmerken das die Rechtslage im Web nicht sehr klar ist und man sich vielleicht nicht allzuviele Sorgen als kleiner Foren-Betreiber machen sollte !
Kritischer wird's natürlich bei E-Commerce Seiten wo man immer ein paar Konkurrenten haben kann die die Konkurrenz auf rechtlichem Weg auszuschalten versuchen.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von Talk19zehn »

@juliokr - schau selbst noch einmal unter dem Stichworten - reine Anhaltspunkte - zur Impressumspflicht, wovon ich im Sachverhalt ausgegangen war.
  • Internet-Auftritt etwa im Hinblick auf die telemedienrechtliche Impressumspflicht Herkunftslandprinzip ...
:)

... ich schrieb auch informationshalber: .. :wink:
Klären kannst du dies ja mit dem Rechtsbeistand deines Vertrauens und konsequent nachbessern, bei Erfordernis.
@canonknipser
... gut gesehen, beobachtet in Sachen Heise, ---- DANKE!

LG@All
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von Scanialady »

juliokr hat geschrieben: Das wäre dann der Gipfel des (rechtlichen) Schwachsinns ;-) ... (vorwiegend) Bewohnern Deutschlands, Österreichs, der Schweiz die Datenschutz-Rechte in Frankreich vorzusetzen !
Und ob da ein Anwalt noch einen Durchblick hat ?
Aber ich wollte eigentlich damit eher anmerken das die Rechtslage im Web nicht sehr klar ist und man sich vielleicht nicht allzuviele Sorgen als kleiner Foren-Betreiber machen sollte !
Kritischer wird's natürlich bei E-Commerce Seiten wo man immer ein paar Konkurrenten haben kann die die Konkurrenz auf rechtlichem Weg auszuschalten versuchen.
Darüber mach dir mal keine Sorgen - die haben allemal mehr Durchblick als du. Abmahnkanzleien haben absolute Konjunktur, nie hat sich schneller eine derart lukrative Industrie aufgebaut. Und im Zweifelsfalle, wenn du dir einfach keine Sorgen gemacht hast, zahlst du halt. Denn du musst vor Gericht beweisen, dass der Herr Anwalt auf dem Holzweg ist. Wobei der dir in aller Regel deutlich überlegen in der Auslegung irgendwelcher Paragrafen ist, die du noch nie gehört hast.

Wie auch auf der Mutterseite jemand schrieb: nicht die sorglosen Programmierer, sondern WIR müssen das ggf. vor dem Richter verteidigen. Will ich das?
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von juliokr »

@Mylady
Am einfachsten ist es wohl grundsätzlich einen "Cookie consent Balken" einzubauen, unabhängig ob man Viglink einschaltet oder nicht. Ist zwar nicht sehr schick aber damit dürfte man dann wohl mal grundsätzlich rechtlich abgesichert sein.
Ich habe mich schon lange gefragt ob phpBB durch die Tatsache das das Forum jede menge Daten einsammelt und (wenn ich es richtig verstehe) mit der sid sofort einen Cookie setzt "Datenschutz-Technisch" 100% legal ist
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von Crizzo »

Mylady hat geschrieben:Ob sich etwas lohnt, weiß man erst, wenn es angeboten wurde.
Persönlich habe ich auf der Mutterseite mehrfach versucht, eine Spende loszuwerden. Doch ist weder ein Spenden-Button zu finden (gibt ja auch keinen), noch bekommt man auf PN ans Team Antwort auf die Anfrage danach (mehrfach). So viel dazu. Wird im Thema der Mutterseite ja auch deutlich, dass man es nicht mal versucht hat.
Nicht wirklich. Wenn man die Spendenbereitschaft bei ähnlichen Organisation vergleicht, den Aufwand abschätzt und dann glaubt, dass es sich nicht lohnen wird, braucht man es nicht versuchen.
Mylady hat geschrieben: Ich möchte als Forenbetreiber, der automatisch haftbar für alles ist, was er dort eingebaut hat (!), kein Tracking, keine Identitätsverfolgung, keine Werbung soweit es sich vermeiden lässt. Und Tracking ist ja die Funktion dieser Erweiterung, wie du selber sagst. Schon gar nicht ohne das Wissen der Mitglieder, ohne aktive Zustimmung, und ohne Möglichkeit, das abzulehnen.
Dann solltest du ziemlich zufrieden sein, denn du bekommt genug Informationen und kannst das Ding per One-Click abschalten. Es wird dir nichts aufgezwungen und nichts heimlich untergeschoben.
Mylady hat geschrieben: Das Problem liegt zweifellos schon da, dass eine große Anzahl der Leute beim Installieren a) nicht mal merkt, dass dieses Ding da nun zwischen ist, weil man phpBB bisher vertraut hat oder neu damit ist. Und b) dass es automatisch aktiv ist, man erst (wie stehts auf der Mutterseite?) "erforschen" muss, wie man das wieder los wird, wenn man es denn gemerkt hat. Und dass phpBB es nicht für notwendig hält, eine Cookie-Zustimmungserweiterung (aktiv!) einzubauen - aber ein Tracking. Natürlich sind das alles persönliche Ansichten. Und ja, es diskutieren "nur ein paar" Leute auf der Mutterseite. Aber Argumente werden nicht wahrer oder weniger wahr, wenn sie von 200 Leuten wiederholt werden. Das was schon gesagt ist deckt das komplette Feld ab, kann kein weiterer Diskutant verbessern, inzwischen wiederholen sich einfach nur die Argumente.
Ist kein Argument, wenn die User den überdeutlichen Hinweis nicht lesen, können sie sich nicht beschweren, sie hätten nicht ausreichende Informationen vorgefunden. Aber das ist wie hier, da könnte die Forenregeln-Einblendung in Neo-Rot blinken und trotzdem würde es genug Leute geben, die es übersehen. Das fällt mMn unter persönliches Pech. Für selbstverschuldetes Nicht-Wissen fehlt mir da das Verständnis.

Ebenfalls muss man nichts erforschen, man muss einfach nur einen Button klicken und kann es selbst danach (wenn man es verpennt) per Radio-Button deaktivieren und die Extension (wie jede andere auch) einfach deaktieren und löschen.
Mylady hat geschrieben: Es gibt auch kein "Gefällt mir" in der Grundsoftware - sonst würde es vermutlich schon anders aussehen. Abgesehen davon, dass auch diese Diskussion noch gar nicht überall angekommen ist. Die meisten Leute suchen das Forum im Gegensatz zu uns ja erst dann auf, wenn es ein Problem gibt.
Da JEDER die Infomeldung beim Update bekommt, ist jeder frühstmöglich informiert.
Talk19zehn hat geschrieben:Hello, in der Tat ist aus meiner Sicht eine StandAloneExtension der bessere Weg, als sie via Automatismus einzubinden und obendrein mittels Opt-out

https://de.wikipedia.org/wiki/Opt-in

anstelle eines Opt-in einzugliedern. Empfehlenswert ist ggf. sogar ein separates Event, welches in den jeweiligen Styles nicht im Standard mit ausgeliefert werden würde (ganz leise mal nachgedacht). :wink:
Da kann man anderer Meinung sein, wenn die Meldung so schon niemand liest, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass Leute diese Funktion wirklich aktivieren, obwohl sie gerne die Ünterstützung liefern würden?

Wie meinst du das mit dem Event?
Talk19zehn hat geschrieben: Zumal eine Mitteilung zur Aktualisierung -zumindest im deutschsprachigen Raum- vorlag, obgleich es zu dem Zeitpunkt keine deutschen Sprachpakete gab und nicht jeder Anwender der englischen Sprache mächtig ist, führt das ggf. bereits am Ende der Installation oder im Nachhinein aus Unkenntnis zu Problemen. Und zwar je nachdem, welche Update-Wege begangen werden.
Vielleicht einfach nichts nutzen und instalieren und zu stimmen, wenn man nicht lesen kann, was man da akzeptiert?
Talk19zehn hat geschrieben: [...]

Angaben in den Impressumpflichten haben *darauf u.U. starken Einfluss. Diese sind z.B. in Frankreich noch um ein vielfaches schärfer als in Deutschland.
Die Frage ist auch: Wer linkt wen? Welche Daten werden wo mittels ID etc. gesammelt? Selbst wenn eine andersartige Cookie-Law zum Tragen käme, um die Benutzer eines Forums auf neue Tatsachen hinzuweisen, ist der Keks ja bereits u.U. gesetzt. Abgesehen davon, dass Datenschutz europaweit, weltweit je anderen Regeln obliegt.
Das Cookie wird immer schon gesetzt, auch mit dieser tollen Einblenden und oft setzt die Einblendung noch ein Cookie, damit man es nicht immer wieder wegklicken muss.
Talk19zehn hat geschrieben: Weshalb ein Spendenmarathon keine Abhilfe für phpBB.com schaffen sollte, entzieht sich meiner Information. Ist der Verwaltungsaufwand zu hoch? Möchte man jenen Aufwand ggf. gar auf Softwarenutzer verlagern? Ich finde, dass phpBB es sich zu einfach macht in der Hinsicht (nicht negativ gemeint(!).

Spenden wären hierzulande ggf. je nach Steuerfall sogar absetzbar. Der Verwaltungsapparat kann jedoch dann nicht ausgelagert werden, das stimmt gleichermaßen, wie auf phpBB.com lesbar.
Es wird so begründet, dass es sich bei den zu erwartenden Kleinspenden nicht rechnet und das Einkommen nicht im Verhältnis zum Arbeitsaufwand steht bzw. durch Kosten der Spendenmöglichkeit, Steuern und Verwaltungsaufwandes nahezu komplett gefressen wird. Ob und wie Spenden versteuert werden müssen, hängt von der Rechtform von phpBB ab. Da es im Prinzip zwei Formen mit UK/USA Anmeldung gibt.
canonknipser hat geschrieben:phpBB (.com) scheint mir eine britische Firma (phpBB limited) zu sein, also müsste hier wohl auch britisches Recht greifen. Da scheinen aktuell die Diskussionen über amerikanisches Spendenrecht auf .com ein wenig aus der Richtung zu laufen ;)
phpBB Ltd. ist in UK angemeldet. Dazu gehört die Domain und phpBB. Eine zweite Company ist in den United States gemeldet und erhält die Provision von VigLink, zahlt für Hackathons etc. (siehe: https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p14582601 )

@juliokr:
Im Zweifel greifen immer die zuständigen Behörden auf dich zurück, die sich für dich zuständig fühlen und wenden dann ihre Gesetze an. Da kannst du schön deutschen Content liefern, aber wenn der direkte Zugriff über deine Staatsangehörigkeit oder Wohnort Frankreich ist, könnte das der erste Ansatzpunkt sein. ;) Vermute ich mal so.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC2 erschienen"

Beitrag von Scanialady »

Ich kann mich ja irren, aber ich vermute mal, dass Steuern und Verwaltung auch anfallen, wenn man die Einnahmen auf einem anderen Weg generiert. Da hatte einfach jemand (oder mehrere Jemande) eine Idee, die gut befunden wurde, und so wird es dann halt Einzug halten.

Nun ja - neue Erkenntnisse sind zu dem Thema nun wohl nicht mehr zu erwarten, alle Argumente wurden vorgebracht. Solange weder die Installationsroutine überall richtig funktioniert, noch die teilweise schon seit Vorversionen immer wieder auftauchenden Fehler repariert sind, geschweige denn Extensionen an veränderten Code angepasst wurden, ist 3.2 für mich nicht installationsfähig. Folglich wird das Problem bei mir noch eine Weile rausgeschoben. Danke für die Diskussion auch hier.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Gesperrt

Zurück zu „Community Talk“