Leerzeichen und Leerzeilen (bzw. Zeilenumbrüche), die von der Forensoftware als überflüssig angesehen werden, werden offenbar automatisch gelöscht. Wir wollen das nicht. Wir trauen unseren Usern zu, dass sie das nicht missbrauchen und wenn wir Zeilenumbrüche und Leerzeichen eingeben, und seien es 50 oder mehr am Anfang oder am Ende eines Postings, dann hat das seinen (hier nicht interessierenden) Grund und dann soll der Beitrag auch exakt so wiedergegeben werden, wie er eingegeben wurde.
Was muss man wo ändern, dass solche Bevormundungen seitens des Forensoftware in unserem Forum künftig unterbleiben?
[3.1.10] Verhindern d. Löschung v. Leerzeichen u. Umbrüchen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.1.10] Verhindern d. Löschung v. Leerzeichen u. Umbrüc
Hallo
Für sowas müsstest du 2 BBCodes erstellen.
Leerzeichen BBCode
BBCode-Benutzung:
HTML-Ersetzung:
Tipp-Anzeige:
Zeilenumbruch BBCode
BBCode-Benutzung:
HTML-Ersetzung:
Tipp-Anzeige:
Den Text bei "Tipp-Anzeige" kannst du nach deinen Wünschen ändern.
Für sowas müsstest du 2 BBCodes erstellen.
Leerzeichen BBCode
BBCode-Benutzung:
Code: Alles auswählen
[space][/space]
Code: Alles auswählen
<span> </span>
Code: Alles auswählen
Leerzeichen einfügen [space][/space]
BBCode-Benutzung:
Code: Alles auswählen
[br][/br]
Code: Alles auswählen
<br style="clear:both;" />
Code: Alles auswählen
Zusätzlicher Zeilenumbruch [br][/br]
Re: [3.1.10] Verhindern d. Löschung v. Leerzeichen u. Umbrüc
Hallo Kirk,
vielen Dank! Funktionieren dürfte das durchaus. Allerdings suche ich nicht nach einem Workaround. Und die Verwendung eines eigens zu definierenden BBCodes
ist letztlich nicht das, was ich suche.
Für Leerzeichen habe ich nämlich auf meiner Tastatur schon eine Taste, nämlich die Leertaste und für den Zeilenumbruch habe ich die ENTER-Taste. Einmal Tasta drücken ist die schnellste Lösung, um etwas einzugeben. Also brauche ich keinen BBCode dafür.
Ich möchte vielmehr den Code des Forums so modifizieren, dass es mir exakt das abspeichert, was ich eingebe. Und unsere User wollen das auch so haben.
Ich bin mir auch sicher, dass das geht, nur weiß ich nicht (mehr) wie. Vor über 10 Jahren hatten wir eine solche Modifikation schonmal gemacht, allerdings bei einem phpbb 2.0.X Forum. Aber heute erinnert sich niemand von uns mehr dran, in welcher php-Datei da was gemacht wurde und dokumentiert/kommentiert hat die Änderung damals auch keiner in einer bzw. der betreffenden php-Datei oder sonstwo. Es waren nur klitzekleine Änderungen im Code um das zu bewerkstelligen, nur wo, das weiß keiner mehr.
EDIT:
Es ist über 13 Jahre her und hier ist noch der Thread von damals, den ich selbst eröffnet hatte:
viewtopic.php?f=13&t=30492&start=20
Allerdings gibt's diese Stellen im Code in phpbb 3.1.10 nicht mehr, so dass ich die Lösung von damals leider nicht einfach 1:1 übernehmen kann.
EDIT2:
"nicht einfach 1:1 übernehmen" ist noch harmlos ausgedrückt. Ich finde in der Version 3.1 noch nichtmal einen Ansatzpunkt, wo ich diesen Missstand beseitigen könnte.
vielen Dank! Funktionieren dürfte das durchaus. Allerdings suche ich nicht nach einem Workaround. Und die Verwendung eines eigens zu definierenden BBCodes
Code: Alles auswählen
[space][/space]
Für Leerzeichen habe ich nämlich auf meiner Tastatur schon eine Taste, nämlich die Leertaste und für den Zeilenumbruch habe ich die ENTER-Taste. Einmal Tasta drücken ist die schnellste Lösung, um etwas einzugeben. Also brauche ich keinen BBCode dafür.
Ich möchte vielmehr den Code des Forums so modifizieren, dass es mir exakt das abspeichert, was ich eingebe. Und unsere User wollen das auch so haben.
Ich bin mir auch sicher, dass das geht, nur weiß ich nicht (mehr) wie. Vor über 10 Jahren hatten wir eine solche Modifikation schonmal gemacht, allerdings bei einem phpbb 2.0.X Forum. Aber heute erinnert sich niemand von uns mehr dran, in welcher php-Datei da was gemacht wurde und dokumentiert/kommentiert hat die Änderung damals auch keiner in einer bzw. der betreffenden php-Datei oder sonstwo. Es waren nur klitzekleine Änderungen im Code um das zu bewerkstelligen, nur wo, das weiß keiner mehr.
EDIT:
Es ist über 13 Jahre her und hier ist noch der Thread von damals, den ich selbst eröffnet hatte:
viewtopic.php?f=13&t=30492&start=20
Allerdings gibt's diese Stellen im Code in phpbb 3.1.10 nicht mehr, so dass ich die Lösung von damals leider nicht einfach 1:1 übernehmen kann.
EDIT2:
"nicht einfach 1:1 übernehmen" ist noch harmlos ausgedrückt. Ich finde in der Version 3.1 noch nichtmal einen Ansatzpunkt, wo ich diesen Missstand beseitigen könnte.
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.1.10] Verhindern d. Löschung v. Leerzeichen u. Umbrüc
Das "Löschen" von Leerzeichen innerhalb eines Textes einer html-Seite (und nicht anderes ist die Ausgabe eines phpBB-Bords ja nicht) ist eine Sache des Browsers. Im html-Standard werden aufeinanderfolgende "normale" Leerzeichen zu einem verkürzt: http://www.wikihow.com/Insert-Spaces-in-HTML
Abhilfe kann man z.B. mit einer Änderung des Styles erreichen, indem (bei proSilver) die Klasse "content" um eine whitespace-Angabe erweitert wird:
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eige ... hite-space
Abgespeichert in der Datenbank wird es so wie eingegeben. Eine Ausnahme sind Leerzeichen (klarer: definierte "Whitespace"-Zeichen, dazu gehören u.a. auch Zeilenumbrüche, Tabulatoren etc.), die am Anfang und am Ende eines Beitrages stehen,. Leider kann das (habe ich gerade probiert) nicht über einen "Dummy"-BBCode abgefangen werden.
Abhilfe kann man z.B. mit einer Änderung des Styles erreichen, indem (bei proSilver) die Klasse "content" um eine whitespace-Angabe erweitert wird:
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eige ... hite-space
Abgespeichert in der Datenbank wird es so wie eingegeben. Eine Ausnahme sind Leerzeichen (klarer: definierte "Whitespace"-Zeichen, dazu gehören u.a. auch Zeilenumbrüche, Tabulatoren etc.), die am Anfang und am Ende eines Beitrages stehen,. Leider kann das (habe ich gerade probiert) nicht über einen "Dummy"-BBCode abgefangen werden.
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC