Da kannst du ggf. die aktuelle, noch in Entwicklung befindliche Version versuchen: https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2400186Sir Charles hat geschrieben:Die "Site Logo" Extension wird im Übrigen als funktionierend angezeigt, sie tut nur nichts mehr.
Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
- Sir Charles
- Mitglied
- Beiträge: 371
- Registriert: 23.01.2006 11:27
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Danke für den Hinweis, werde ich mir anschauencanonknipser hat geschrieben:Da kannst du ggf. die aktuelle, noch in Entwicklung befindliche Version versuchen: https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2400186

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Ich finde, man sollte das Update von 3.1.10 auf 3.2.0 direkt unter Downloads anzeigen, immerhin ist das die letzte stabile Version und nicht der RC 2 (Release Candidate), denn der ist keine Produktivversion.
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Stimmt wäre logisch (ansonsten müsste man auch Update von 3.1.10_RC-1 auf 3.1.10 darunter anzeigen)FCM hat geschrieben:Ich finde, man sollte das Update von 3.1.10 auf 3.2.0 direkt unter Downloads anzeigen, immerhin ist das die letzte stabile Version und nicht der RC 2 (Release Candidate), denn der ist keine Produktivversion.

- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Stimmt. Die Änderung ist schon in der Pipeline, genau wie der Hinweis auf die Update-Anleitung.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Also der Updater ist definitiv verbuggt. Ich habe es nun mit einem zweiten kaum veränderten Forum probiert und es zerschossen:
[ externes Bild ]
Verwirrend ist auch, dass angegeben ist, man könnte für die einzelnen Dateien wählen, ob zusammengeführt oder ersetzt werden soll, aber man findet keinerlei Optionen.
[ externes Bild ]
Verwirrend ist auch, dass angegeben ist, man könnte für die einzelnen Dateien wählen, ob zusammengeführt oder ersetzt werden soll, aber man findet keinerlei Optionen.
- Sir Charles
- Mitglied
- Beiträge: 371
- Registriert: 23.01.2006 11:27
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
ja, so hat das bei mir auch ausgeschaut, mit den aufgeklappten Menüs. Hast du den Cache gelöscht, danach hats bei mir funktioniert.FCM hat geschrieben:Also der Updater ist definitiv verbuggt. Ich habe es nun mit einem zweiten kaum veränderten Forum probiert und es zerschossen:
[ externes Bild ]
am Updater ist auch "schlecht": wenn du dich für eine Methode entschieden hast, gibts keine Möglichkeit mehr, zur Auswahl zurückzukehren, nicht mal ein Neustart des Updates hilft...
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Hallo Sir Charles
1. Das cache Verzeichnis leeren NICHT LÖSCHEN SONDERN LEEREN (per FTP-Programm alles außer der .htaccess und der index.htm löschen).
2. Das vendor-Verzeichnis vom Server löschen und mit dem vendor-Verzeichnis aus dem Paket ersetzen.
3. Das install-Verzeichnis vom Server löschen und mit dem install-Verzeichnis aus dem Paket ersetzen.
4. Die Datei store/install_config.php löschen.
Ansonsten (sollte das alles nicht helfen (Stichwort Timeout) muss man das Update mit dem Komplett-Paket durchführen. <-- siehe dazu auch --> viewtopic.php?f=145&t=238607
Grüße: Mahony
Um einen Neustart zu versuchen, sollte man dann folgendermaßen vorgehen:Sir Charles hat geschrieben:am Updater ist auch "schlecht": wenn du dich für eine Methode entschieden hast, gibts keine Möglichkeit mehr, zur Auswahl zurückzukehren, nicht mal ein Neustart des Updates hilft...
1. Das cache Verzeichnis leeren NICHT LÖSCHEN SONDERN LEEREN (per FTP-Programm alles außer der .htaccess und der index.htm löschen).
2. Das vendor-Verzeichnis vom Server löschen und mit dem vendor-Verzeichnis aus dem Paket ersetzen.
3. Das install-Verzeichnis vom Server löschen und mit dem install-Verzeichnis aus dem Paket ersetzen.
4. Die Datei store/install_config.php löschen.
Ansonsten (sollte das alles nicht helfen (Stichwort Timeout) muss man das Update mit dem Komplett-Paket durchführen. <-- siehe dazu auch --> viewtopic.php?f=145&t=238607
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Ich hab schlussendlich ein Komplettupdate eingespielt, aber auch das wieder rückgängig gemacht. Grund war jedoch nicht dass irgendwas kaputt war, sondern dass die BBCode-Erkennung vermindert wurde.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"
Wenn ich eines absolut nicht klarkriegen kann, dann die Tatsache, dass man keinesfalls das angebotene Updatepaket für ein Update verwenden darf, weil dann alles in die Hose geht. Natürlich wird immer darauf hingewiesen "..außer man hat Coredateien verändert". Ja nu - hab ich. Nützt mir das nun was, wenn der Updater gar nicht funktioniert? Und das ja eigentlich schon eine Weile, denn mit 3.1.10 gings genausowenig wie mit den 3.2-RC Versionen. Entweder sollte es dann keine Updatepakete geben - was natürlich Unsinn wäre. Oder eine Reparatur wäre nicht schlecht. Irgendwo las ich hier "die Entwickler sind schon speziell" oder so ähnlich... Ja, sie machen es in ihrer Freizeit - vermutlich tun wir das mit den Foren auch alle. Ich wäre in dem Fall dafür, es etwas langsamer angehen zu lassen, und dafür erstmal die Fehler zu beseitigen, die schon seit x Versionen im Tracker offen sind.
Zumindest die Leute, die schon etwas länger dabei sind, haben sich bisher darauf verlassen können, dass der Updater werkelt. Und wie an den hunderten (auch noch immer einlaufenden) Hilfeanfragen deutlich wird, sagt jedem normalen Menschen die Logik, dass der Updater das Richtige sei, wenn man schon was installiert hat. Bisher sehe ich aber nicht einmal ein "Bekannte Probleme"-Thema, in dem drin steht, was hunderte von Leuten immer wieder mit den gleichen Worten melden
Ja, ich weiß: die meisten Leute lesen gar nichts, die laden hoch und sind dann fünf Minuten später wieder hier. Für die wenigen, die es tun, würde es aber helfen. Auch könnte in einer Anleitung für ein Update drin stehen, was man alles deaktivieren oder deinstallieren sollte, und die wirklich wichtigen Inkompatibilitätswarnungen.
Echt jetzt - ist es einfacher, die gleichen Fragen 180 mal bei jeder neuen Version zu beantworten, wenn die Foren Schrott sind - oder könnte man nicht besser eine richtige Anleitung implementieren, die erscheint, BEVOR man auf "jetzt installieren" klickt? Was da drin stehen sollte, ist den ganzen "Update funktioniert nicht" oder "nach Update Schrott"-Beiträgen leicht zu entnehmen.
Versteht mich nicht falsch - ich mag phpBB, ich verwende es seit 2007, ich update (zumindest bis 3.1.9) auch zeitnah, und ich lese vorher ein paar Tage, und ich mache Testinstallationen, und ich versuche mitzuarbeiten... Natürlich wird hier gute Arbeit geleistet, aber in den letzten zwei Jahren meiner Ansicht nach ein wenig zu überhastet. Als fände da ein Versionswettbewerb statt.
Kaum ist eine neue Version draußen, kann man schon lesen, wann sie in die Tonne kommt, vielleicht sogar schon ein halbes Jahr, ehe sie überhaupt kommt. Und da wundert man sich, dass Entwickler schon gar nicht mehr aktualisieren - zu was, wenn es sich eh jedes Jahr komplett ändert - ggf. sogar noch kurz vor Veröffentlichung? Nach dem was ich so auf den Foren sehe, werden doch ganz besonders gern die Extensionen benutzt, die aufhübschen oder zusätzliche Anzeigen bringen. Und genau die sind mehr oder weniger tot, seit klar war, dass nun ganz fix 3.2 kommen wird. Nicht mal die Migrationsprobleme für 3.1.10 sind bei vielen davon bisher beseitigt. Werden sie vermutlich auch nicht. Ich sehe nicht mal wirklich Updates bei Extensionen aus 2015, die von Teammitgliedern stammen. Und dennoch wird immer wieder behauptet, "die meisten Extensionen von 3.1 laufen problemlos auf 3.2". Ich sehe hier eine Diskrepanz zwischen phpBB-Entwicklersicht und Forenbetreibern, sprich Endbenutzern.
Das alles hier ist weder böse noch als Angriff gemeint. Nur einfach meine persönliche Sicht.
Zumindest die Leute, die schon etwas länger dabei sind, haben sich bisher darauf verlassen können, dass der Updater werkelt. Und wie an den hunderten (auch noch immer einlaufenden) Hilfeanfragen deutlich wird, sagt jedem normalen Menschen die Logik, dass der Updater das Richtige sei, wenn man schon was installiert hat. Bisher sehe ich aber nicht einmal ein "Bekannte Probleme"-Thema, in dem drin steht, was hunderte von Leuten immer wieder mit den gleichen Worten melden

Echt jetzt - ist es einfacher, die gleichen Fragen 180 mal bei jeder neuen Version zu beantworten, wenn die Foren Schrott sind - oder könnte man nicht besser eine richtige Anleitung implementieren, die erscheint, BEVOR man auf "jetzt installieren" klickt? Was da drin stehen sollte, ist den ganzen "Update funktioniert nicht" oder "nach Update Schrott"-Beiträgen leicht zu entnehmen.
Versteht mich nicht falsch - ich mag phpBB, ich verwende es seit 2007, ich update (zumindest bis 3.1.9) auch zeitnah, und ich lese vorher ein paar Tage, und ich mache Testinstallationen, und ich versuche mitzuarbeiten... Natürlich wird hier gute Arbeit geleistet, aber in den letzten zwei Jahren meiner Ansicht nach ein wenig zu überhastet. Als fände da ein Versionswettbewerb statt.
Kaum ist eine neue Version draußen, kann man schon lesen, wann sie in die Tonne kommt, vielleicht sogar schon ein halbes Jahr, ehe sie überhaupt kommt. Und da wundert man sich, dass Entwickler schon gar nicht mehr aktualisieren - zu was, wenn es sich eh jedes Jahr komplett ändert - ggf. sogar noch kurz vor Veröffentlichung? Nach dem was ich so auf den Foren sehe, werden doch ganz besonders gern die Extensionen benutzt, die aufhübschen oder zusätzliche Anzeigen bringen. Und genau die sind mehr oder weniger tot, seit klar war, dass nun ganz fix 3.2 kommen wird. Nicht mal die Migrationsprobleme für 3.1.10 sind bei vielen davon bisher beseitigt. Werden sie vermutlich auch nicht. Ich sehe nicht mal wirklich Updates bei Extensionen aus 2015, die von Teammitgliedern stammen. Und dennoch wird immer wieder behauptet, "die meisten Extensionen von 3.1 laufen problemlos auf 3.2". Ich sehe hier eine Diskrepanz zwischen phpBB-Entwicklersicht und Forenbetreibern, sprich Endbenutzern.
Das alles hier ist weder böse noch als Angriff gemeint. Nur einfach meine persönliche Sicht.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.