[3.1.10] Keine Anzeige von php-Dateien nach Update auf 3.2.0

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Spamnix
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2017 20:15

[3.1.10] Keine Anzeige von php-Dateien nach Update auf 3.2.0

Beitrag von Spamnix »

Werte Experten,

seit 2003 vertraue ich auf phpBB-Foren und schätze sie so sehr, daß ich sie als unverzichtbaren Bestandteil meiner alltäglichen Kommunikation ansehe. Ein Leben ohne phpBB ist nicht vorstellbar ... und bislang ist es mir als Datenbank-Laien immer geglückt, Updates aufzuspielen oder Server-Umzüge schadlos zu überstehen. Manchmal gab es eine Hürde, aber das war nichts, was man nicht mit ein bißchen Suchen hier im Forum und/oder Nachdenken lösen und beheben konnte, ohne Euch mit einer blöden Frage zu behelligen.

Nun jedoch verzweifle ich an der vermeintlich simplen Aufgabe, ein 3.1.10-Forum von einem alten Server (Apache/2.2.31 (Unix) mod_ssl/2.2.31 OpenSSL/1.0.0m PHP/5.5.14 --- PHP-Erweiterung: mysqli) zu einem neuen Server (Apache/2.4.25 (Unix) OpenSSL/1.0.1t PHP/7.0.14 --- PHP-Erweiterung: mysqli) zu migrieren und auf 3.2.0 zu aktualisieren. Seit Tagen und Wochen dilettiere ich vor mich hin. Scheinbar ohne Ausweg.

Zunächst habe ich - natürlich mit einem manuellen Update via FTP - versucht, das 3.1.10-Forum noch auf dem alten Server auf 3.2.0 zu aktualisieren. Das anschließende Update der Datenbank war erfolgreich, aber danach ließ sich keine php-Seite mehr aufrufen. Man bekam nur noch eine weiße Seite im Browser angezeigt, obwohl die Dateien natürlich da sind.

Also habe ich es auf dem neuen Server versucht - allerdings tauchten neue Hürden auf: Eine Neuinstallation von phpbb 3.2.0 scheiterte immer, nachdem ich bei der Installation das standardmäßig eingestellte und von mir auch verwendete table prefix "phpbb_" angab - daraufhin kam immer wieder die gleiche Fehlermeldung:
General Error:SQL ERROR [ mysqli ]Table 'rarchiv.phpbb_oauth_states' doesn't exist [1146]SQLCREATE TABLE phpbb_oauth_states ( user_id INT(10) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, session_id char(32) DEFAULT '' NOT NULL, provider varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL, oauth_state varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL ) CHARACTER SET `utf8` COLLATE `utf8_bin`; in file /httpd/rarchiv/data/potsdam/phpbb/db/driver/driver.php on line 999BACKTRACEFILE: (not given by php)LINE: (not given by php)CALL: installer_msg_handler()FILE: [ROOT]/phpbb/db/driver/driver.phpLINE: 999CALL: trigger_error()FILE: [ROOT]/phpbb/db/driver/mysqli.phpLINE: 193CALL: phpbb\db\driver\driver->sql_error()FILE: [ROOT]/phpbb/db/tools/tools.phpLINE: 1061CALL: phpbb\db\driver\mysqli->sql_query()FILE: [ROOT]/phpbb/db/tools/tools.phpLINE: 444CALL: phpbb\db\tools\tools->_sql_run_sql()FILE: [ROOT]/phpbb/install/module/install_database/task/add_tables.phpLINE: 113CALL: phpbb\db\tools\tools->sql_create_table()FILE: [ROOT]/phpbb/install/module_base.phpLINE: 149CALL: phpbb\install\module\install_database\task\add_tables->run()FILE: [ROOT]/phpbb/install/installer.phpLINE: 219CALL: phpbb\install\module_base->run()FILE: [ROOT]/phpbb/install/controller/install.phpLINE: 133CALL: phpbb\install\installer->run()FILE: (not given by php)LINE: (not given by php)CALL: phpbb\install\controller\install->phpbb\install\controller\{closure}()FILE: [ROOT]/vendor/symfony/http-foundation/StreamedResponse.phpLINE: 113CALL: call_user_func()FILE: [ROOT]/vendor/symfony/http-foundation/Response.phpLINE: 374CALL: Symfony\Component\HttpFoundation\StreamedResponse->sendContent()FILE: [ROOT]/install/app.phpLINE: 57CALL: Symfony\Component\HttpFoundation\Response->send()
Kurioserweise funktionierte die Installation mit anderen table prefixes, beispielsweise "phpbbx_", tadellos: das Forum wurde daraufhin im Browser angezeigt und war funktionstüchtig! Nur eben ohne Inhalt. Da ich mit dem table prefix "phpbb_" keinen Blumentopf gewinnen konnte, habe ich mein 3.1.10-Backup im Notepad++ geöffnet und mittels "Ersetzen"-Funktion sorgsam (sprich: ohne irgend etwas anderes zu zerschießen!) alle "phpbb_"-table prefixes durch das x vor dem Unterstrich ergänzt, also durch "phpbbx_"-table prefixes ersetzt. Diese Backup-Datei importierte ich auf dem neuen Server erfolgreich via phpmyadmin. Anschließend ist es mir gelungen, im Update-Bereich von /install/app.php die Datenbank zu aktualisieren - alles war grün, 100% Erfolg, alles super!

Bis ich dann den Link zum Administrationsbereich anklickte. Wieder kam nur ein weißer Bildschirm. Keine php-Seite wird angezeigt. Auch nachdem der Install-Ordner umbenannt wurde. Obwohl die Dateien da sind.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, auch weil es mir wegen des absurden Fehlers, das schlichtweg nichts im Browser erscheint, nicht gelingen will, hier im Forum einen Thread zu finden, in dem dasselbe Problem behandelt wird. Aber ich kann und will mir nicht vorstellen, damit der Einzige zu sein ...?

Ist dieses Problem, daß nach einem Datenbank-Update von 3.1.10 auf 3.2.0 die php-Seiten nicht mehr angezeigt werden, bekannt? Und wenn ja, woran könnte es liegen?

Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, denn ich bin mit meinem Latein so was von am Ende ... und durchaus unter Druck, denn der alte Server, auf dem mein Forum läuft, soll eigentlich schon längst abgeschaltet sein ... für Hinweise wäre ich also mehr als dankbar!
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: [3.1.10] Keine Anzeige von php-Dateien nach Update auf 3

Beitrag von Mahony »

Hallo
Diese Fehlermeldung
Table 'rarchiv.phpbb_oauth_states' doesn't exist
bedeutet, dass die Datenbank-Tabelle phpbb_oauth_states nicht existiert.

Zu deinem Problem: phpBB3.1.x läuft NICHT mit PHP7 <-- also solltest du auf dem neuen Server zunächst auf PHP 5.6 umstellen, denn damit laufen beide Systeme.
Dann spielst du das Datenbank-Backup von phpBB 3.1.10 auf dem neuen Server ein und hälst dich an diese Anleitung --> viewtopic.php?f=145&t=238607

Im Anschluss daran, solltest du unbedingt den cache leeren (per FTP-Programm alles außer der .htaccess und der index.htm löschen) und dann sollte dein Forum wieder funktionieren.

Grüße: Mahony
Zuletzt geändert von Mahony am 26.01.2017 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1998
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.1.10] Keine Anzeige von php-Dateien nach Update auf 3

Beitrag von Scanialady »

Spamnix hat geschrieben:...snip...

Eine Neuinstallation von phpbb 3.2.0 scheiterte immer, nachdem ich bei der Installation das standardmäßig eingestellte und von mir auch verwendete table prefix "phpbb_" angab - daraufhin kam immer wieder die gleiche Fehlermeldung:...
.
.
.
Kurioserweise funktionierte die Installation mit anderen table prefixes, beispielsweise "phpbbx_", tadellos: .....
Kann es sein, dass du das immer mit der gleichen Datenbank versucht hast, ohne die vorher zu leeren?
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Spamnix
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2017 20:15

Re: [3.1.10] Keine Anzeige von php-Dateien nach Update auf 3

Beitrag von Spamnix »

Danke schön fürs Feedback!
Mahony hat geschrieben:Diese Fehlermeldung
Table 'rarchiv.phpbb_oauth_states' doesn't exist
bedeutet, dass die Datenbank-Tabelle phpbb_oauth_states nicht existiert.
Ja, phpbb_oauth_states wird tatsächlich nicht richtig erzeugt. Wohl aber phpbbx_oauth_states oder phpbby_oauth_states oder ... komisch eigentlich, oder? Jedenfalls sind bei den verschiedenen Installationen einige kuriose Probleme entstanden, allerdings auf unterschiedliche Weise:
- Einmal tauchte phpbb_oauth_states als Tabelle der Datenbank im Navigationsmenü von phpmyadmin auf, obwohl es in der eigentlichen Strukturtabelle im eigentlichen Anzeigefenster fehlte - wenn man in der Navigationsleiste "phpbb_oauth_states" anklickte, wurden als Unterpunkte nur Spalten, und keine Indizes angezeigt. Und es erschien die Fehlermeldung, die Tabelle phpbb_oauth_states existiere nicht. Obwohl sie im Navigationsmenü angezeigt wurde. Gruselig.
- Ein anderes Mal lief die Installation bis zu oben wiedergegebener Fehlermeldung, und ich sah in phpmyadmin alle erzeugten Tabellen, die in der alphabetischen Reihenfolge vor phpbb_oauth_states lagen, aber phpbb_oauth_states sah ich nicht.
- Ein weiteres Mal lief die Installation bis zu oben wiedergegebener Fehlermeldung, und in phpmyadmin war die Tabelle angeblich leer ...

(Und ja, die Datenbank wurde immer neu geleert, bzw. zuletzt sogar gelöscht und neu angelegt!)
Mahony hat geschrieben:Zu deinem Problem: phpBB3.1.x läuft NICHT mit PHP7 <-- also solltest du auf dem neuen Server zunächst auf PHP 5.6 umstellen, denn damit laufen beide Systeme.
Dann spielst du das Datenbank-Backup von phpBB 3.1.10 auf dem neuen Server ein und hälst dich an diese Anleitung --> viewtopic.php?f=145&t=238607
Das will ich gern versuchen, sofern das Umstellen auf dem neuen Server möglich ist. Allerdings wäre das doch wohl dann genau die Methode, die ich auf dem alten PHP5.5.14-Server mit dem dort laufenden 3.1.10-Forum anzuwenden versuchte? Da habe ich ja auch die individuellen Ordner und die config.php behalten, die phpbb3.20-Dateien aufgespielt, und die Datenbank aktualisiert. Das lief alles wunderbar, grüner Bildschirm, Erfolgsmeldung über Erfolgsmeldung - nur konnte ich dann eben keine php-Seiten mehr aufrufen, genau wie auf dem neuen Server.
Allerdings macht mich das mit dem Cache-Ordner stutzig, den bekomme ich nie richtig geleert, da bleiben immer irgendwelche Dateien (in einem "production"-Ordner) drin, die ich mit dem einfachen Löschen-Befehl nicht wegbekomme. Aber das bekommen wir wohl ge(k)leert, haha.

Na, ich guck mal, ob sich der Lösungsweg auf dem neuen Server mit PHP5.6 realisieren läßt ...
Spamnix
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2017 20:15

Re: [3.1.10] Keine Anzeige von php-Dateien nach Update auf 3

Beitrag von Spamnix »

So ... vielen Dank für Eure Hinweise - das war die Rettung für mein Forum!

Zum einen ist es mir tatsächlich gelungen, das Forum mit PHP5.6 auf phpBB3.2.0 zu aktualisieren, und zum anderen habe ich in der Anleitung auf viewtopic.php?f=145&t=238607 so ganz nebenbei den entscheidenden Hinweis auf die Ursache dafür gefunden, wieso selbst nach erfolgreicher Installation und erfolgreicher Datenbank-Aktualisierung im Browser plötzlich nur noch leere Seiten angezeigt wurden: ich hatte "3. Umschalten auf prosilver als Standard-Style." vollkommen übersehen! Zwar hatte ich bei der Release von phpBB3.2.0 gelesen, daß das in meinem Forum als Standard gesetzte Style "subsilver2" von phpBB3.2.0 nicht mehr unterstützt wird, aber ... dann war das bei mir auch schon wieder vom Schirm verschwunden, und natürlich habe ich vor den Updates bzw. vor dem Serverumzug den Style nicht geändert. Das war die simple Lösung ...
:P
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“